Baltic Cup 2020
Baltic Cup 2020 | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 3 |
Baltikmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() ![]() ![]() |
Eröffnungsspiel | 1. Juni 2021 |
Endspiel | 10. Juni 2021 |
Spiele | 3 |
Tore | 8 (⌀: 2,67 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (2 Tore) |
![]() | 15 (⌀: 5 pro Spiel) |
Der Baltic Cup 2020 war die insgesamt 48. Austragung des Turniers der baltischen Fußballnationalmannschaften seit der Erstaustragung im Jahr 1928 und sollte vom 3. bis zum 11. Juni 2020 in den drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen stattfinden. Es wurde im Juni 2020 aber aufgrund der COVID-19-Pandemie zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Turnier fand schließlich vom 1. bis zum 10. Juni 2021 statt.
An dem Turnier nahmen die Nationalmannschaften aus den drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen teil. Titelverteidiger war Lettland.
Gesamtübersicht
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 3:1 | +2 | 6 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:2 | +1 | 3 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:4 | −3 | 0 |
1. Juni 2021 in Vilnius | |||
Litauen | – | Estland | 0:1 (0:0) |
4. Juni 2021 in Liepāja | |||
Lettland | – | Litauen | 3:1 (1:0) |
10. Juni 2021 in Tallinn | |||
Estland | – | Lettland | 2:1 (2:0) |
Kader
Litauen gegen Estland
Litauen | Estland | |||||||
![]() |
| ![]() | ||||||
Tomas Švedkauskas – Saulius Mikoliūnas ![]() Cheftrainer: Valdas Urbonas ( ![]() | Matvei Igonen – Vlasiy Sinyavskiy (56. Sander Puri), Joonas Tamm (68. Karol Mets), Märten Kuusk, Maksim Paskotši (68. Markus Soomets), Artur Pikk (87. Bogdan Vaštšuk) – Konstantin Vassiljev ![]() Cheftrainer: Thomas Häberli ( ![]() | |||||||
![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Lettland gegen Litauen
Lettland | Litauen | |||||||
![]() |
| ![]() | ||||||
Roberts Ozols – Roberts Savaļnieks, Antonijs Černomordijs, Mārcis Ošs ![]() Cheftrainer: Dainis Kazakevičs ( ![]() | Tomas Švedkauskas – Saulius Mikoliūnas ![]() Cheftrainer: Valdas Urbonas ( ![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() | |||||||
![]() |
Estland gegen Lettland
Estland | Lettland | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Karl Jakob Hein – Karol Mets, Joonas Tamm, Märten Kuusk (27. Maksim Paskotši), Artur Pikk – Konstantin Vassiljev ![]() Cheftrainer: Thomas Häberli ( ![]() | Roberts Ozols – Vladislavs Fjodorovs (64. Alvis Jaunzems), Kaspars Dubra ![]() Cheftrainer: Dainis Kazakevičs ( ![]() | ||||||
![]() ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() |
Siehe auch
Weblinks
- Baltic Cup 2020 in der Datenbank von soccerway.com
- Baltic Cup 2020 in der Datenbank von eu-football.info
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
The Baltic States
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa da seleção letã de futebol 2010.
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa da seleção de futebol da Letônia 2010.
Estonia kit.
Estonia kit.
Short design
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa da seleção letã de futebol 2010.