Baltic Cup 2016
Baltic Cup 2016 | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 3 |
Baltikmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() ![]() ![]() |
Eröffnungsspiel | 29. Mai 2016 |
Endspiel | 4. Juni 2016 |
Spiele | 3 |
Tore | 5 (⌀: 1,67 pro Spiel) |
Zuschauer | 7.987 (⌀: 2.662 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
![]() | 8 (⌀: 2,67 pro Spiel) |
![]() | 0 |
![]() | 0 |
Der Baltic Cup 2016 für Fußballnationalteams fand zwischen dem 29. Mai und 4. Juni 2016 erstmals in der Geschichte in allen drei Baltischen Ländern statt. Es war die insgesamt 46. Austragung des Turniers der Baltischen Nationalmannschaften seit der Erstaustragung im Jahr 1928.[1] Es gilt damit als das älteste noch ausgetragene internationale Fußballturnier für Nationalmannschaften in Europa. An dem Turnier nahmen die Nationalmannschaften aus den drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen teil. Als Titelverteidiger startete die lettische Nationalmannschaft in den Wettbewerb, die mit 22 Siegen zugleich Rekordsieger ist. Ausgetragen wurden die Spiele in Liepāja (Lettland) Daugava-Stadion, Klaipėda (Litauen) Zentralstadion Klaipėda und Tallinn (Estland) A. Le Coq Arena.[2] Lettland gewann durch einen Sieg gegen Litauen und einem Unentschieden gegen Estland zum insgesamt 23. Mal den Titel in diesem Wettbewerb. Torschützenkönig wurde mit zwei Treffern der Litauer Fiodor Černych der im Verein bei Jagiellonia Białystok spielte.
Gesamtübersicht
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 2:1 | +1 | 4 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:2 | +1 | 3 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:2 | −2 | 1 |
29. Mai 2016 in Klaipėda | |||
Litauen | – | Estland | 2:0 (2:0) |
1. Juni 2016 in Liepāja | |||
Lettland | – | Litauen | 2:1 (0:0) |
4. Juni 2016 in Tallinn | |||
Estland | – | Lettland | 0:0 |
Kader
Litauen gegen Estland
Litauen | Estland | |||||||
![]() |
| ![]() | ||||||
Emilijus Zubas – Edvinas Girdvainis, Vaidas Slavickas (74. Rolandas Baravykas), Arūnas Klimavičius – Arvydas Novikovas, Deividas Česnauskis (74. Egidijus Vaitkūnas), Mantas Kuklys, Dovydas Norvilas (83. Simonas Paulius) – Nerijus Valskis (74. Vytautas Lukša), Lukas Spalvis (83. Donatas Kazlauskas), Fiodor Černych ![]() Cheftrainer: Edgaras Jankauskas ( ![]() | Marko Meerits – Markus Jürgenson (80. Andreas Raudsepp), Joonas Tamm (67. Henri Anier), Ragnar Klavan ![]() Cheftrainer: Magnus Pehrsson ( ![]() | |||||||
![]() ![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Lettland gegen Litauen
Lettland | Litauen | |||||||
![]() |
| ![]() | ||||||
Andris Vaņins – Vitālijs Maksimenko, Kaspars Dubra, Kaspars Gorkšs ![]() Cheftrainer: Marians Pahars ( ![]() | Ernestas Šetkus – Vaidas Slavickas, Edvinas Girdvainis, Linas Klimavičius, Egidijus Vaitkūnas – Mantas Kuklys, Dovydas Norvilas (79. Vytautas Lukša), Vykintas Slivka (56. Nerijus Valskis), Arvydas Novikovas – Fiodor Černych ![]() Cheftrainer: Edgaras Jankauskas ( ![]() | |||||||
![]() ![]() | ![]() | |||||||
![]() | ![]() |
Estland gegen Lettland
Estland | Lettland | |||||||
![]() |
| ![]() | ||||||
Mihkel Aksalu – Taijo Teniste, Ragnar Klavan ![]() Cheftrainer: Magnus Pehrsson ( ![]() | Andris Vaņins – Vladislavs Gabovs, Vitālijs Jagodinskis, Kaspars Gorkšs ![]() Cheftrainer: Marians Pahars ( ![]() | |||||||
![]() |
Siehe auch
Weblinks
- Turnierübersicht beim Lettischen Fußballverband
- Baltic Cup 2016 in der Datenbank von eu-football.info
- Turnierübersicht beim Estnischen Fußballverband
Einzelnachweise
- ↑ Baltic Cup bei der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
- ↑ Baltic Cup 2016 Venues and Logo Approved. lff.lv, 14. April 2016, abgerufen am 17. Mai 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.The Baltic States
Shirt template
Estonia kit.
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa da seleção letã de futebol 2010.
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa da seleção de futebol da Letônia 2010.
Estonia kit.
Estonia kit.
Estonia kit.
Short design
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa da seleção letã de futebol 2010.