Baltic Cup 1994
Baltic Cup 1994 | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 3 |
Baltikummeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 29. Juli 1994 |
Spiele | 3 |
Tore | 6 (⌀: 2 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.850 (⌀: 617 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
![]() | 12 (⌀: 4 pro Spiel) |
Der Baltic Cup 1994 war die 34. Austragung des Baltic Cups um den Titel des Baltikummeisters. Das Turnier für Fußballnationalmannschaften fand zwischen dem 29. und 31. Juli 1994 in Litauen statt. Die drei Spiele wurden im Žalgiris-Stadion in Vilnius ausgetragen. Die heimische Nationalmannschaft gewann ihren 12. Titel. Mit Valdas Ivanauskas vom Hamburger SV stellte Litauen auch den Torschützenkönig des Turniers.
Gesamtübersicht
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 4:0 | +4 | 4 |
2. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:1 | +1 | 2 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:5 | −5 | 0 |
29. Juli 1995 in Vilnius | |||
Litauen | – | Estland | 3:0 |
30. Juli 1995 in Vilnius | |||
Estland | – | Lettland | 0:2 |
31. Juli 1995 in Vilnius | |||
Litauen | – | Lettland | 1:0 |
Litauen gegen Estland
Litauen | Estland | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | ||||||
Gintaras Staučė ![]() Cheftrainer: Algimantas Liubinskas ( ![]() | Toomas Tohver (46. Mart Poom), Tarmo Linnumäe, Toomas Kallaste, Risto Kallaste ![]() Cheftrainer: Roman Ubakivi ( ![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Estland gegen Lettland
Estland | Lettland | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | ||||||
Mart Poom ![]() Cheftrainer: Roman Ubakivi ( ![]() | Oļegs Karavajevs (67. Raimonds Laizāns), Igors Troickis, Vitālijs Astafjevs, Gatis Ērglis ![]() Cheftrainer: Jānis Gilis ( ![]() | |||||||
![]() ![]() | ||||||||
![]() |
Litauen gegen Lettland
Litauen | Lettland | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | ||||||
Gintaras Staučė ![]() Cheftrainer: Algimantas Liubinskas ( ![]() | Oļegs Karavajevs, Vitālijs Astafjevs (78. Larss Rihters), Gatis Ērglis ![]() Cheftrainer: Jānis Gilis ( ![]() | |||||||
![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Weblinks
- Baltic Cup 1994 match reports, in: eu-football.info, abgerufen am 22. März 2013.
- Baltic Cup 1994, in: rsssf.org, abgerufen am 22. März 2013.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).