Baltic Cup 1928

Baltic Cup 1928
Anzahl Nationen3
BaltikmeisterLettland Lettland (1. Titel)
AustragungsortEstland Estland
Eröffnungsspiel25. Juli 1928
Spiele3
Tore10 (⌀: 3,33 pro Spiel)
Zuschauer12.000 (⌀: 4.000 pro Spiel)
TorschützenkönigEstland Arnold Pihlak (3 Tore)

Der Baltic Cup 1928 war die 1. Austragung des Turniers der Baltischen Länder, dem Baltic Cup.[1] Das Turnier für Fußballnationalteams fand zwischen dem 25. und 27. Juli 1928 in Estland statt. Ausgetragen wurden die Spiele im Kadrioru staadion in Tallinn. Die Lettische Fußballnationalmannschaft gewann den Titel. Der estnische Stürmer Arnold Pihlak vom FK Austria Wien wurde Torschützenkönig.

Gesamtübersicht

Tabelle nach Zwei-Punkte-Regel.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Lettland Lettland 2 2 0 0004:000 +404
 2.Estland Estland 2 1 0 1006:100 +502
 3.Litauen 1918 Litauen 2 0 0 2000:900 −900

Kader

Lettland gegen Litauen

LettlandLitauen
Lettland
25. Juli 1928 in Tallinn (Kadrioru staadion)
Ergebnis: 3:0 (2:0)
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Gustaf Ekberg (Schweden Schweden)
Litauen


Arvīds Jurgens, Voldemārs Grāvelis, Vladimirs Svistuņenko, Voldemārs Bērziņš, Alberts Šeibelis (C)ein weißes C in blauem Kreis, Harijs Fogels, Arkādijs Pavlovs, Arnolds Tauriņš, Kārlis Balodis, Alberts Vaters, Jānis SkujaJuozas Igovinas, Nikodemas Čerekas, Vilhelmas Nopensas, Albinas Bulvičius, Romualdas Marcinkus, Balys Norvaiša, Juozas Dirgėla, Algirdas Škėma, Stepas Vilimavičius, Antanas Lingis, Leonas Žukauskas (C)ein weißes C in blauem Kreis
Tor 1:0 Pavlovs (2.)
Tor 2:0 Vaters (25.)
Tor 3:0 Vaters (66.)

Estland gegen Litauen

EstlandLitauen
Estland
26. Juli 1928 in Tallinn (Kadrioru staadion)
Ergebnis: 6:0 (3:0)
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Gustaf Ekberg (Schweden Schweden)
Litauen


Alfred Ratnik, Eugen Einman (C)ein weißes C in blauem Kreis, Rudolf Kallaste, Elmar Kaljot, Bernhard Rein, Heinrich Paal, Heino Roomere, Artur Maurer, Arnold Pihlak, Karl Fischer, Helmuth RäästasVytautas Stašinskas, Nikodemas Čerekas, Vilhelmas Nopensas, Albinas Bulvičius, Romualdas Marcinkus, Balys Norvaiša, Juozas Dirgėla, Ričardas Racevičius, Stepas Vilimavičius, Leonas Žukauskas (C)ein weißes C in blauem Kreis, Antanas Lingis
Strafstoß 1:0 Pihlak (1., Strafstoß)
Tor 2:0 Räästas (14.)
Tor 3:0 Pihlak (21.)
Tor 4:0 Pihlak (57.)
Tor 5:0 Maurer (74.)
Tor 6:0 Maurer (78.)

Estland gegen Lettland

EstlandLettland
Estland
27. Juli 1928 in Tallinn (Kadrioru staadion)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Gustaf Ekberg (Schweden Schweden)
Lettland


Alfred Ratnik, Eugen Einman (C)ein weißes C in blauem Kreis, Rudolf Kallaste, Heino Roomere, Heinrich Paal, Voldemar Piperal, Elmar Kaljot, Artur Maurer, Arnold Pihlak, Karl Fischer, Helmuth RäästasArvīds Jurgens, Voldemārs Grāvelis, Vladimirs Svistuņenko, Voldemārs Roze, Alberts Šeibelis (C)ein weißes C in blauem Kreis, Voldemārs Bērziņš, Arkādijs Pavlovs, Arnolds Tauriņš, Kārlis Balodis, Alberts Vaters, Fricis Dambrēvics
Tor 0:1 Tauriņš (63.)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Baltic Cup Overview rsssf.com

Auf dieser Seite verwendete Medien