Balthasar Hirschauer
Balthasar Hirschauer († 1508) war ab 1491 „Hallinger“ und von 1495 bis 1508[1] Reichsprälat und Propst des Klosterstifts Berchtesgaden.
Leben und Wirken
Immatrikuliert am 4. August 1473 in der kurz davor 1472 gegründeten Universität Ingolstadt, war Hirschauer vor seinem Amtsantritt als Propst ab 1491 „Hallinger“ und damit Inhaber des höchstbewerteten Verwaltungsposten mit dem Salzamt in Schellenberg.[2]
1294 hatte sich bereits die weltliche Eigenständigkeit der um 1100 gegründeten Stiftspropstei durch die Erlangung der Blutgerichtsbarkeit für schwere Vergehen manifestiert. Ab 1380 zum Zepterlehen erhoben und auch im Reichstag mit Sitz und Stimme vertreten, war der Machteinfluss der Stiftspröpste noch weiter gestiegen und Hirschauers Status dem eines Reichsprälaten gleichgestellt.[3] Dank Propst Bernhard Leoprechtinger zudem seit 1455 von der „Metropolitangewalt“ des Fürsterzbistums Salzburg befreit, war Balthasar Hirschauer auch in geistlichen Dingen (Spiritualien) nur noch dem Papst unterstellt.[4][5]
Als Propst musste er noch die Verpfändung Schellenberg samt seiner Saline an Salzburg hinnehmen, um die immensen Schulden des Klosterstifts an das Fürsterzbistum zu tilgen.[6] Da die Verpfändung nicht ausreichte, erhob er wie seine Vorgänger von den Berchtesgadener Bauern hohe Steuern. Diese begannen jedoch immer öfter Beschwerde dagegen zu führen und entsandten eine Abordnung nach Innsbruck zum kaiserlichen Hofgericht. Da die Bauernschaftsvertreter aber keine ausreichende Vollmacht vorzuweisen in der Lage waren, beauftragte der Kaiser Maximilian I. seinen Hauptmann von Kufstein Degen Fuchs von Fuchsberg, den Vorgang mit zwei kaiserlichen Räten vor Ort zu untersuchen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen legte der kaiserliche Hauptmann 1506 in dem „Fuchsbrief“ vor, der nach dem Landbrief von Ulrich I. Wulp zum „Grundgesetz“ für das Landes- und Steuerrecht der Stiftspropstei werden sollte. Auch wenn darin die Beschwerden der Bauern in allen wesentlichen Punkten abgewiesen wurden und sich die Position Hirschauers durchsetzte, ist bemerkenswert, dass bei diesem Rechtsstreit die „Untertanenschaft“ geschlossen aufgetreten ist und der „Fuchsbrief“ den Charakter eines rechtsverbindlich schriftlichen Vertrags zwischen Herrschaft und „Landschaft“ besaß. Dennoch sollten die Schulden an Salzburg erst 1556 vollends entrichtet sein.[7]
Immerhin bildete aber in jenen Jahren die Berchtesgadener War, deren Holzspielzeug nach dem Vorbild Ammergaus bald in „die fernsten Theile der handelnden Welt gefunden“ hatten, inzwischen eine lohnende Einnahmequelle. Die Berchtesgadener hatten Niederlagen in Antwerpen, Cádiz, Genua, Venedig und Nürnberg, und es besteht „kein Zweifel“, dass zwischen 1492 und 1498 „Kolumbus und Amerikus sowie Vasco da Gama solches Spielzeug nach West- und Ostindien brachten.“[8]
Balthasar Hirschauers Grabmal ist in der Berchtesgadener Stiftskirche. Sein Hochrelief-Epitaph ähnelt dem Peter Pienzenauers, das zum Modell für die Grabsteine der Berchtesgadener Stiftspröpste des 15. Jahrhunderts wurde.[9]
Wappenscheibe zu Hirschauer, vormals im Pfarrhaus der Berchtesgadener Stiftskirche
Literatur
- A. Helm, Hellmut Schöner (Hrsg.): Berchtesgaden im Wandel der Zeit. Reprint von 1929. Verein für Heimatkunde d. Berchtesgadener Landes. Verlag Berchtesgadener Anzeiger sowie Karl M. Lipp Verlag, München 1973. S. 100, 106–111, 261–262.
- Manfred Feulner: Berchtesgaden – Geschichte des Landes und seiner Bewohner. Verlag Berchtesgadener Anzeiger, Berchtesgaden 1986 ISBN 3-925647-00-7, S. 50–51, 79–85, 111.
- Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, Berchtesgaden 1991, S. 509, 510, 1112
Einzelnachweise
- ↑ Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991. S. 516, 518, 940
- ↑ Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml: Geschichte von Berchtesgaden: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). Plenk, 1991. S. 516
- ↑ Helm A.: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 108–109
- ↑ Manfred Feulner: Berchtesgaden - Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 50–51
- ↑ Laut A.Helm sind die nach ihm bereits 1254 erhaltenen bischöflichen Insignien schon Zeichen einer direkten päpstlichen Oberhoheit, der das Stift seitdem allein unterstellt gewesen wäre. Siehe Helm A.: Berchtesgaden im Wandel der Zeit, Stichwort: Geschichte des Landes, S. 109
- ↑ Manfred Feulner: Berchtesgaden - Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 79
- ↑ Manfred Feulner: Berchtesgaden - Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 79–85
- ↑ Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke. Band 2. Joseph Lindauer, Salzburg 1815, S. 144 oben (Volltext in der Google-Buchsuche).
- ↑ Manfred Feulner: Berchtesgaden - Geschichte des Landes und seiner Bewohner. S. 111
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirschauer, Balthasar |
KURZBESCHREIBUNG | Stiftspropst von Berchtesgaden |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 1508 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Lockstein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stiftskirche Berchtesgaden, Fensterwappen Balthasar Hirschauer
Autor/Urheber: Lockstein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stiftskirche Berchtesgaden, Grabstein Balthasar Hirschauer
Autor/Urheber: Lockstein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stiftskirche Berchtesgaden, Wappen Balthasar Hirschauer