Baltassi

Siedlung städtischen Typs
Baltassi
Балтаси (russisch)
Балтач (tatarisch)
Wappen
FöderationskreisWolga
RepublikTatarstan
RajonBaltassinski
Frühere NamenAkmanowa Pustosch
Siedlung städtischen Typs seit2004
Bevölkerung7711 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums100 m
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 84368
Postleitzahl422250
Kfz-Kennzeichen16, 116
OKATO92 215 551
Geographische Lage
Koordinaten56° 21′ N, 50° 12′ O
Lage im Westteil Russlands
Baltassi (Tatarstan)
Lage in Tatarstan

Baltassi (russisch Балтаси́; tatarisch Балтач, Baltaç) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Tatarstan in Russland mit 7711 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt etwa 90 km Luftlinie nordöstlich der Republikhauptstadt Kasan unweit der Grenze zur Republik Mari El und zur Oblast Kirow. Er befindet sich am rechten Ufer des rechten Wjatka-Nebenflusses Schoschma.

Baltassi ist Verwaltungszentrum des Rajons Baltassinski sowie Sitz der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Baltassi, zu der außerdem die Dörfer Kujuk (4 km südlich), Kujukbasch (6 km südsüdwestlich) und Kurmala (3 km südöstlich) gehören.

Geschichte

Ein Ort mit der russischen Bezeichnung Akmanowa Pustosch an Stelle der heutigen Siedlung wurde erstmals zu Beginn des 17. Jahrhunderts erwähnt. Im 19. Jahrhundert wurde er bereits unter dem heutigen Namen Verwaltungssitz einer Wolost im Ujesd Kasan des Gouvernements Kasan.

Am 2. März 1932 wurde Baltassi Verwaltungssitz des neu geschaffenen, nach ihm benannten Rajons. Seit 2004 besitzt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19392301
19592201
19702947
19793924
19895064
20026996
20107711

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Baltassi liegt an der Regionalstraße 16K-0396, die von Kasan über Arsk kommend weiter zur Grenze mit der Oblast Kirow führt, dort weiter in Richtung Malmysch. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Schemordan gut 20 km südöstlich an der Strecke Moskau – Kasan – Jekaterinburg, erreichbar über die Regionalstraße 16K-0517.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map (Crimea disputed).svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für den europäischen Teil Russlands
Flag of Tatarstan.svg
Татарстан Республикасының Дәүләт флагы
Coat of Arms of Baltasinsky rayon (Tatarstan).gif
Герб Балтасинского района, Татарстан
Outline Map of Tatarstan.svg
Position map of the Republic of Tatarstan ~

Equiangular projection, stretching - 175%. Coordinates of the edges:

  • North - 56.8° C
  • South - 53.9° C
  • East - 54.5° B
  • West - 47.0° V