Ballonfahren bei den Olympischen Spielen



Ballonfahren war bisher lediglich einmal als Demonstrationssportart bzw. im Rahmen des inoffiziellen Programms bei den Olympischen Sommerspielen 1900 vertreten. Die insgesamt 18 Wettbewerbe in sechs Disziplinen (Distanz, Dauer, Höhenwinkel, Zielfahren ohne Stopp, Zielfahren mit Stopp und Distanz/Dauer gesamt) fanden im Le Parc d’aerostation in Paris statt. Es waren ausschließlich französische Piloten am Start. Der Luftfahrtpionier Henry de La Vaulx stellte als Pilot einer Ballonfahrt zwei Weltrekorde für Distanz und Dauer auf.
Die Platzierten der Wettbewerbe
Disziplin | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Distanz (Handycap A) | ![]() | ![]() | ![]() |
Distanz (Handycap B) | ![]() | ![]() | |
Distanz (ohne Handycap) | |||
Dauer (Handycap A) | ![]() | ![]() | ![]() |
Dauer (Handycap B) | ![]() | ![]() | ![]() |
Dauer (ohne Handycap) | ![]() | ![]() | ![]() |
Höhenwinkel (Handycap A) | ![]() | ![]() | ![]() |
Höhenwinkel (Handycap B) | ![]() | ![]() | ![]() |
Höhenwinkel (ohne Handycap) | ![]() | ![]() | ![]() |
Zielfahren ohne Stopp (A) | ![]() | ![]() | ![]() |
Zielfahren ohne Stopp (B) | ![]() | ![]() | ![]() |
Zielfahren ohne Stopp (C) | ![]() | ![]() | ![]() |
Zielfahren mit Stopp (Teil I) | ![]() | ![]() | ![]() |
Zielfahren mit Stopp (Teil II) | ![]() | ![]() | |
Zielfahren mit Stopp (gesamt) | ![]() | ||
Distanz&Dauer (Distanz) | ![]() | ![]() | ![]() |
Distanz&Dauer (Dauer) | |||
Distanz&Dauer (gesamt) |

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
1900 Olympic ballooning event at Le Parc d'aerostation, Paris
9 October 1900 Race for Duration and Distance (map of flights)
1900 Olympic ballooning venue at Le Parc d'aerostation, Paris