Ballon d’Or 1984

Mit dem 29. Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) der Zeitschrift France Football wurde der Franzose Paolo Rossi von Juventus Turin am 25. Dezember 1984 als „Europas Fußballer des Jahres“ mit 71 Punkten Vorsprung vor seinem Landsmann Jean Tigana von Girondins Bordeaux ausgezeichnet. Der Preis wurde von einer Jury mit Sportjournalisten aus 26 Mitgliedsverbänden der UEFA verliehen. Platini wurde in allen Ländern gewählt, dabei stand er 24-mal an erster Position. Für ihn war es nach 1983 die zweite Auszeichnung mit dem Ballon d’Or.
Ergebnis
Weblinks
- European Footballer of the Year („Ballon d'Or“) 1984 Übersicht bei RSSSF.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Réplica del Balón de Oro de France Football
Michel Platini en 1978, 'Argentina 78', Panini figurina n°90.