Ballon d’Or 1966

Mit dem 11. Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) der Zeitschrift France Football wurde der Engländer Bobby Charlton von Manchester United am 27. Dezember 1966 als „Europas Fußballer des Jahres“ mit einem Punkt Vorsprung vor dem Vorjahressieger Eusébio ausgezeichnet. Der Preis wurde von einer Jury mit Sportjournalisten aus 22 Mitgliedsverbänden der UEFA verliehen.
Ergebnis
Weblinks
- European Footballer of the Year („Ballon d'Or“) 1966 Übersicht bei RSSSF.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Réplica del Balón de Oro de France Football
Bobby Charlton en 1966 - Campioni dello Sport 1966-1967, n°160