Baku Cup 2012

Baku Cup 2012
Datum23.7.2012 – 28.7.2012
Auflage2
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
WTA Tour
AustragungsortBaku
Aserbaidschan Aserbaidschan
Turniernummer1044
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/12Q/16D
Preisgeld220.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Russland Wera Swonarjowa
Vorjahressieger (Doppel)Ukraine Marija Korytzewa
Belarus Tazzjana Putschak
Sieger (Einzel)Serbien Bojana Jovanovski
Sieger (Doppel)Ukraine Iryna Burjatschok
Russland Walerija Solowjowa
Turnier-SupervisorTony Cho
Letzte direkte AnnahmeUkraine Olha Sawtschuk (200)
SpielervertreterKasachstan Sarina Dijas
Stand: 15. Juni 2013

Der Baku Cup 2012 war ein Tennisturnier, das vom 23. bis zum 28. Juli 2012 in Baku stattfand. Es war Teil der WTA Tour 2012 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. Titelverteidigerin im Einzel war Wera Swonarjowa, die in diesem Jahr nicht am Turnier teilnahm. Im diesjährigen Einzelfinale sicherte sich Bojana Jovanovski ihren ersten WTA-Titel ihrer Karriere. Sie schlug die US-Amerikanerin Julia Cohen in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:1. Im Doppel waren Marija Korytzewa und Tazzjana Putschak die Titelverteidigerinnen, doch auch sie traten in diesem Jahr nicht an. Im Doppel gewannen Iryna Burjatschok und Walerija Solowjowa gegen Eva Birnerová und Alberta Brianti in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:2.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Kasachstan Xenia Perwak1. Runde
02.Russland Alexandra PanowaHalbfinale
03.Luxemburg Mandy MinellaViertelfinale
04.Tschechien Andrea Hlaváčková1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Serbien Bojana JovanovskiSieg

06.Russland Nina BrattschikowaViertelfinale

07.Usbekistan Oqgul Omonmurodova1. Runde

08.Tschechien Eva Birnerová1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kasachstan X. Perwak462r
 Vereinigte Staaten J. Cohen633 Vereinigte Staaten J. Cohen66 
WCAserbaidschan K. Farhad10  Russland A. Kudrjawzewa14 
 Russland A. Kudrjawzewa66  Vereinigte Staaten J. Cohen366
WCRussland W. Flink632 Slowakei M. Rybáriková634
 Thailand T. Tanasugarn366 Thailand T. Tanasugarn10 
 Slowakei M. Rybáriková66  Slowakei M. Rybáriková66 
8Tschechien E. Birnerová11  Vereinigte Staaten J. Cohen366
3Luxemburg M. Minella656 Russland O. Putschkowa603
QChina Volksrepublik Q. Wang2733Luxemburg M. Minella67 
 Frankreich C. Garcia650 Polen M. Domachowska45 
 Polen M. Domachowska1763Luxemburg M. Minella612
 Kasachstan S. Dijas31  Russland O. Putschkowa266
 Italien A. Brianti66  Italien A. Brianti6621
 Russland O. Putschkowa67  Russland O. Putschkowa376
7Usbekistan O. Omonmurodova3612  Vereinigte Staaten J. Cohen31 
5Serbien B. Jovanovski6265Serbien B. Jovanovski66 
 Ukraine L. Zurenko3635Serbien B. Jovanovski66 
QRussland W. Solowjowa167 Russland W. Solowjowa23 
 Ukraine O. Sawtschuk63615Serbien B. Jovanovski576
 Thailand N. Lertcheewakarn10rQSerbien A. Krunić7633
 Spanien L. Pous Tió62  Spanien L. Pous Tió653 
QSerbien A. Krunić66116QSerbien A. Krunić76 
4Tschechien A. Hlaváčková1745Serbien B. Jovanovski66 
6Russland N. Brattschikowa66 2Russland A. Panowa22 
 Osterreich P. Mayr-Achleitner24 6Russland N. Brattschikowa60 
 Spanien E. Cabeza Candela66  Spanien E. Cabeza Candela00r
WCGeorgien E. Gorgodze11 6Russland N. Brattschikowa6654
 Polen S. Zaniewska67 2Russland A. Panowa276
 Ukraine E. Switolina164  Polen S. Zaniewska6663
QAustralien S. Jones567 2Russland A. Panowa476
2Russland A. Panowa77 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Russland Nina Brattschikowa
Russland Alexandra Panowa
Halbfinale
02.Russland Alla Kudrjawzewa
Thailand Tamarine Tanasugarn
Viertelfinale
03.Tschechien Eva Birnerová
Italien Alberta Brianti
Finale
04.Ukraine Iryna Burjatschok
Russland Walerija Solowjowa
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland N. Brattschikowa
Russland A. Panowa
66 
 Polen M. Domachowska
Luxemburg M. Minella
34 1Russland N. Brattschikowa
Russland A. Panowa
66 
 Thailand N. Lertcheewakarn
China Volksrepublik Y. Zhou
    Frankreich C. Garcia
Russland A. Smolina
00 
 Frankreich C. Garcia
Russland A. Smolina
w.o. 1Russland N. Brattschikowa
Russland A. Panowa
31 
4Ukraine I. Burjatschok
Russland W. Solowjowa
76 4Ukraine I. Burjatschok
Russland W. Solowjowa
66 
 Georgien E. Gorgodze
Ukraine E. Switolina
632 4Ukraine I. Burjatschok
Russland W. Solowjowa
66 
 Kasachstan X. Perwak
Ukraine L. Zurenko
23  Belarus K. Dsehalewitsch
Russland O. Putschkowa
23 
 Belarus K. Dsehalewitsch
Russland O. Putschkowa
66 4Ukraine I. Burjatschok
Russland W. Solowjowa
66 
WCAserbaidschan K. Farhad
Ukraine O. Korashvili
13 3Tschechien E. Birnerová
Italien A. Brianti
32 
WCRussland W. Flink
Osterreich P. Mayr-Achleitner
66 WCRussland W. Flink
Osterreich P. Mayr-Achleitner
42 
 Australien S. Bengson
Polen S. Zaniewska
23 3Tschechien E. Birnerová
Italien A. Brianti
66 
3Tschechien E. Birnerová
Italien A. Brianti
66 3Tschechien E. Birnerová
Italien A. Brianti
36[10]
 Serbien B. Jovanovski
Serbien A. Krunić
46[3] Vereinigte Staaten J. Cohen
Australien S. Jones
64[5]
 Vereinigte Staaten J. Cohen
Australien S. Jones
63[10] Vereinigte Staaten J. Cohen
Australien S. Jones
36[11]
 Spanien E. Cabeza Candela
Spanien L. Pous Tió
   2Russland A. Kudrjawzewa
Thailand T. Tanasugarn
64[9]
2Russland A. Kudrjawzewa
Thailand T. Tanasugarn
w.o. 

Auf dieser Seite verwendete Medien