Bajo Aragón

Bajo Aragón
Die Lage der Comarca Bajo Aragón in der Provinz Teruel
Die Lage Bajo Aragón in der Provinz Teruel
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Aragonien Aragonien
Provinz:Teruel
Hauptort:Alcañiz
Fläche:1.304,19 km²
Einwohner:28.563 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte:22 Einw./km²
Gemeinden:20
Gründungsdatum:13. Juni 2002

Bajo Aragón (katalan. Baix Aragó, zu dt. Niederaragonien) ist eine Comarca (Verwaltungseinheit) der Autonomen Region Aragonien in Spanien. Sie liegt im Nordosten der Provinz Teruel und hat auf einer Fläche von 1.304,19 km² 28.563 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Die Hauptstadt ist Alcañiz, die größte der 20 zugehörigen Gemeinden.

Die Comarca entstand 2003, als die ursprüngliche Comarca Matarraña in die Comarcas Matarraña, Bajo Aragón und Bajo Aragón-Caspe geteilt wurde. Der Bajo Aragón grenzt im Westen an die Comarcas Bajo Martín und Andorra-Sierra de Arcos, im Norden an Bajo Aragón-Caspe, im Osten an die Comarca Matarraña und im Süden an die Provinz Castellón und die Comarca Maestrazgo.

Gemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INEPostleitzahl
Aguaviva 51442,15124400444566
Alcañiz 15.947472,12344401344600
Alcorisa 3.266121,20274401444550
Belmonte de San José 11333,9634403844642
Berge 23542,6464404044556
Calanda 3.748112,25334405144570
La Cañada de Verich 8910,8684406144643
Castelserás 81531,52264406844630
La Cerollera 9333,7534407744651
La Codoñera 33620,97164408044640
Foz-Calanda 24537,8764410744579
La Ginebrosa 19480,1024411844643
Mas de las Matas 1.26229,99424414544564
La Mata de los Olmos 25723,73114414644557
Los Olmos 12043,9734417344557
Las Parras de Castellote 5542,1314417844566
Seno 4317,8524421244561
Torrecilla de Alcañiz 43326,76164422144640
Torrevelilla 18633,4464423044641
Valdealgorfa 61246,93134424144594
Comarca Bajo Aragón28.5631.304,1922– – 

Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Industrie und der Anbau von Oliven und Früchten, insbesondere von Pfirsichen.

Zum Kulturerbe der Provinz gehört das architektonische Ensemble der Hauptstadt Alcañiz, zu dem u. a. eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, eine Markthalle bzw. Warenbörse (Lonja) im gotischen Stil, das Rathaus im Renaissance-Stil und die barocke Stiftskirche gehören. Einige der Orte – insbesondere Calanda – gehören zur Ruta del Tambor, die für ihre charakteristischen Trommelprozessionen in der Karwoche bekannt ist.

Der bekannteste Sohn der Comarca ist der Filmregisseur Luis Buñuel, der in Calanda geboren wurde.

Die Gemeinden Aguaviva, Belmonte de San José, La Cañada de Verich, La Cerollera, La Codoñera, La Ginebrosa und Torrevelilla sind offiziell zweisprachig spanisch-katalanisch und gehören zur Franja, dem Streifen mit katalanischsprachiger Bevölkerung im Osten Aragoniens, die gleichzeitig das westliche Grenzgebiet des katalanischen Sprachgebietes bildet.

Weblinks

Commons: Bajo Aragón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Teruel - Bajo Aragón 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Bajo Aragón
Escudo de la Provincia de Teruel.svg
Escudo de la provincia de Teruel (Aragón, España): Escudo cuartelado, 1º de Aragón; 2º de azur, un toro arrestado de plata, surmontado de una estrella del mismo metal; 3º de plata, Santa María de la Ciudad y Comunidad de Albarracín; y 4º de plata, el castillo torreado de la ciudad y antiguo Corregimiento de Alcañiz, acostado de dos cañas. Sobre el todo, escusón de gules, cargado con la figura de San Jorge, patrono de Aragón, a caballo luchando contra el dragón. Timbre: Corona real abierta. Soportes: Una palma y un ramo de laurel. Escudo de la provincia de Teruel