Baix Camp

Baix Camp
Wappen von Baix Camp
(c) Joan M. Borràs (ebrenc), CC BY-SA 2.5
Die Lage der Comarca Baix Camp in der Provinz Tarragona
Die Lage von Baix Camp in der Provinz Tarragona
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Tarragona
Hauptort:Reus
Fläche:697,36 km²
Einwohner:204.369 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:293 Einw./km²
Gemeinden:28
Karte Baix Camp

Die Comarca Baix Camp (dt. „unteres Land“, spanisch Bajo Campo) liegt in der Provinz Tarragona der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien (Spanien). Baix Camp entstand 1936, als die historische Region Camp de Tarragona in drei Comarcas aufgeteilt wurde. Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 697,36 km² und 197.525 Einwohner (2022).

Lage

Der Gemeindeverband liegt im Südwesten von Katalonien, er grenzt im Norden an die Comarca Conca de Barberà, im Osten an Alt Camp und Tarragonès, im Südwesten an Baix Ebre und Ribera d’Ebre, im Westen an Priorat und im Süden an die 30 km lange Küste des Mittelmeers. Zusammen mit den Comarcas Anoia, Alt Camp, Baix Penedès, Conca de Barberà, Priorat, Tarragonès bildet die Region das Territorium Camp de Tarragona.

Die Comarca Baix Camp bildet gemeinsam mit Alt Camp und Tarragonès die natürliche Landschaft des Camp de Tarragona, einer großen Ebene zwischen den vorgelagerten Bergketten und dem Mittelmeer. Man findet zwei völlig verschiedene Landschaftstypen: zum einen die Bergzüge von Prades und Pratdip, zum anderen die Ebene, die sich vom Fuß dieser Berge bis zur Küste erstreckt. Obwohl sich fast die Hälfte der Comarca auf einer Höhe unter 200 m befindet, liegen etwa 5 % auf über 1.000 m Höhe. Dies ist insofern bemerkenswert, als diese Bergzüge nur 20 km Luftlinie von der Küste entfernt liegen.

Gemeinden

GemeindeEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INEPostleitzahl
L’Albiol 53720,38264300343479
L’Aleixar 96226,15374300743381
Alforja 2.01938,02534300943365
Almoster 1.3386,032224301143393
Arbolí 12920,9064301543365
L’Argentera 1299,95134301743773
Les Borges del Camp 2.2608,322724303143350
Botarell 1.17411,95984303343772
Cambrils 36.84935,081.0504303843850
Capafonts 10613,4084303943364
Castellvell del Camp 2.9955,155824304243392
Colldejou 16014,38114304543310
Duesaigües 22213,63164305343773
La Febró 3616,0024305743364
Maspujols 8893,572494308143382
Mont-roig del Camp 14.11463,582224309243300
Montbrió del Camp 3.12810,582964308843340
Prades 66532,98204311643364
Pratdip 75936,01214311843320
Reus 109.93052,972.0754312343200–43206
Riudecanyes 1.34517,05794312743771
Riudecols 1.23219,50634312843390
Riudoms 6.90532,362134312943330
La Selva del Camp 5.81935,201654314543470
Vandellòs i l’Hospitalet de l’Infant 7.104102,73694316243890–43891
Vilanova d’Escornalbou 61017,33354316743311
Vilaplana 55323,27244316943380
Vinyols i els Arcs 2.40010,892204317843391
Comarca Baix Camp204.369697,36293– – 

Klima

Das Küstengebirge schützt die Ebene vor dem kontinentalen Klima der Zentralkatalanischen Tiefebene. Andererseits herrscht auf der Hochebene von Prades ein typisches Mittelgebirgsklima, in dem auch Schnee keine Besonderheit ist. Wegen der kanalisierenden Wirkung der Bergzüge werden im Baix Camp regelmäßig hohe Windgeschwindigkeiten gemessen.

Bevölkerung

Im Baix Camp leben etwa 190.000 Menschen. Die Bevölkerung hat seit Mitte des 20. Jahrhunderts stetig zugenommen, allein in den letzten 30 Jahren jährlich um durchschnittlich 1,5 %. Allerdings ist das Bevölkerungswachstum räumlich ungleich verteilt, insbesondere konzentriert er sich auf Reus, dem industriellen und Verwaltungszentrum der Comarca. Rund zwei Drittel der Bewohner der Comarca leben in Reus. Bereits zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert war Reus neben Barcelona die bevölkerungsreichste Stadt Kataloniens, und noch 1910 stand sie an vierter Stelle (heute an zehnter Stelle). Außer Reus überschreiten innerhalb der Comarca nur noch Cambrils und Mont-roig del Camp die 10.000-Einwohner-Grenze.

Wirtschaft

In der Landwirtschaft überwiegt der Anbau von Trockenfrüchten (Mandeln und Haselnüsse) mit einem Anteil von allein 30 % am Primärsektor, eine Reaktion auf den verheerenden Reblausbefall im 19. Jahrhundert. Die große Abhängigkeit von Mandeln und Haselnüssen hat aber dazu geführt, dass deren gegenwärtig sinkender Weltmarktpreis sich stark auf die Wirtschaft der Comarca auswirkt. Ein gewisser Ausgleich bildet die geschützte Herkunftsbezeichnung für die Avellana de Reus („Haselnüsse aus Reus“), die auch die Anbaugebiete Alt Camp, Tarragonès, Priorat, Conca de Barberà und Terra Alta beinhalten.

Verkehr

Die Comarca ist durch eine Autobahn, Fernstraßen, Eisenbahn und den Flughafen von Reus gut erschlossen.

Commons: Baix Camp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Baix Camp 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Comarca Baix Camp
Map Baix Camp.png
Karte der Comarca Baix Camp, Katalonien, Spanien
Bandera actual de la provincia de Tarragona.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera desde al menos 1975 de la provincia de Tarragona (Cataluña, España): de rojo, el escudo provincial en el centro y debajo el texto "Diputación provincial de Tarragona" Flags of the world, Tarragona province