Bahnstrecke Worcester–Voorbaai

Worcester–Voorbaai
Strecke der Bahnstrecke Worcester–Voorbaai
Streckenlänge:335 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Strecke
von Kapstadt
Bahnhof
0Worcester
Abzweig geradeaus und nach links
nach Johannesburg
Brücke über Wasserlauf
Hexrivier
Haltepunkt / Haltestelle
11Over-Hex
Brücke über Wasserlauf
Nuyrivier
Haltepunkt / Haltestelle
16Nuy
Haltepunkt / Haltestelle
24Mowers
Bahnhof
34Langvlei
Brücke über Wasserlauf
Vinkrivier
Bahnhof
38Vink
Strecke mit Straßenbrücke
Straße R60
Brücke über Wasserlauf
Willem Nelsrivier
Bahnhof
50Robertson
Bahnübergang
Straße R317
Bahnhof
59Klaas Voogdsrivier
Haltepunkt / Haltestelle
66Sandvleit
Brücke über Wasserlauf
Kogmanskloofrivier
Bahnhof
69Ashton
Brücke über Wasserlauf
Sarahsrivier
Bahnhof
87Bonnievale
Haltepunkt / Haltestelle
93Merwespont
Brücke über Wasserlauf
Kabousrivier
Haltepunkt / Haltestelle
101Drew
Haltepunkt / Haltestelle
116Jubilee
Brücke über Wasserlauf
Leeurivier
Haltepunkt / Haltestelle
121Leeurivier
Brücke über Wasserlauf
Kliprivier
Abzweig geradeaus und nach links
Anschluss
Strecke mit Straßenbrücke
Nationalstraße N2
Bahnhof
137Swellendam
Brücke über Wasserlauf
Buffeljagsrivier
Bahnhof
148Buffeljagsrivier
Haltepunkt / Haltestelle
156Bontbokskloof
Haltepunkt / Haltestelle
164Niekerkshek
Haltepunkt / Haltestelle
172Renier
Haltepunkt / Haltestelle
180Karringmelk
Bahnhof
191Vleidam
Brücke über Wasserlauf
Slangrivier
Strecke mit Straßenbrücke
Nationalstraße N2
Bahnübergang
Straße R322
Bahnhof
206Heidelberg
Brücke über Wasserlauf
Duiwenshoksrivier
Bahnhof
217Krombek
Haltepunkt / Haltestelle
220Badenhorst
Haltepunkt / Haltestelle
228Groot-Kragga
Haltepunkt / Haltestelle
233Sonrug
Haltepunkt / Haltestelle
235Van Wyk
Bahnhof
241Riversdale
Brücke über Wasserlauf
Goukourivier
Haltepunkt / Haltestelle
251Soetmelkrivier
Haltepunkt / Haltestelle
261Reisiesbaan
Haltepunkt / Haltestelle
267Dekriet
Bahnhof
280Albertinia
Haltepunkt / Haltestelle
288Keurfontein
Haltepunkt / Haltestelle
291Lodewyktenk
Haltepunkt / Haltestelle
294Gourits
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)Brücke über Wasserlauf
Gouritsrivier
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Haltepunkt / Haltestelle
302Copper
Haltepunkt / Haltestelle
314Kleinberg
Bahnhof
335Bartlesfontein
Strecke mit Straßenbrücke
Nationalstraße N2
Abzweig geradeaus und von rechts
von Mosselbaai
Bahnhof
335Voorbaai
Strecke
nach George

Die Bahnstrecke Worcester–Voorbaai ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Südafrika. Sie verbindet Worcester mit Voorbaai in der Provinz Westkap. Sie ist 335 Kilometer lang.[1]

Geschichte

Im Jahr 1887 wurde der Abschnitt Worcester–Ashton durch die Cape Central Railway eröffnet. Ab 1894 betrieb New Cape Central Railway die Strecke und verlängerte sie bis 1906 nach Voorbaai. Erst 1924 übernahm die South African Railways den Betrieb.[2]

Verlauf

Die Strecke verläuft in den Ausläufern der Langeberg Mountains und zweigt in Worcester von der Strecke KapstadtJohannesburg ab. Zunächst führt sie entlang der Straße R60 nach Swellendam. Dort kreuzt sie die Nationalstraße N2 und schlängelt sich entlang der N2 nach Heidelberg, Riversdale und Albertinia. Östlich von Albertinia überquert sie auf einer Stahlbrücke (Gourits-River-Brücke) den Gouritz River. Im Bahnhof Bartlesfontein besteht ein Anschluss zur 1992 in Betrieb gegangenen Raffinerie von PetroSA.[3] Danach führt die Strecke hinab zur Mossel Bay, wo sie in Voorbaai in die Strecke George–Mossel Bay mündet. Der Streckenverlauf ist mit zahlreichen enge Kurven sowie Steigungen bis zu 25 ‰ (1:40) verbunden.

Nachweise

  1. SOUTH AFRICA (CAPE) RAILWAYS – PASSENGER STATIONS & STOPS. In: http://www.railwaystationlists.co.uk. Abgerufen am 2. Mai 2014.
  2. 150 Years of Rail in South Africa. In: http://www.transnetfreightrail-tfr.net. Abgerufen am 2. Mai 2014.
  3. Historic Milestones. In: http://www.petrosa.co.za. Archiviert vomOriginal am 21. Januar 2021; abgerufen am 10. April 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.petrosa.co.za

Literatur

  • Franz Baltzer: Die Kolonialbahnen mit besonderer Berücksichtigung Afrikas. Reprint-Verlag-Leipzig, 1916, ISBN 978-3-8262-0233-9.

Auf dieser Seite verwendete Medien

HGG-14CRB-2004-Robertson-South-Africa.jpg
Autor/Urheber: H.G.Graser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nummer 2004, eine Dampflokomotive der Baureihe 14CRB der Südafrikanischen Staatsbahn (SAR) mit dem Namen 'PURDEY' faßt Wasser im Bahnhof Robertson. Bahnlinie Voorbaai-Worcester, Südafrika.