Bahnstrecke Sassari–Sorso

Sassari–Sorso
Dieseltriebwagen im Bahnhof Sorso
Dieseltriebwagen im Bahnhof Sorso
Strecke der Bahnstrecke Sassari–Sorso
Streckenlänge:10,0 km
Spurweite:950 mm (ital. Meterspur)
Zweigleisigkeit:Sassari–Rodda Quadda
Strecke
Bahnstrecke von Alghero
Bahnhof
0,000Sassari 176 m s.l.m.
Abzweig geradeaus und nach rechts
Bahnstrecke nach Nulvi
Bahnhof
1,800Santa Maria di Pisa 176 m s.l.m.
Bahnhof
3,450Rodda Quadda 126 m s.l.m.
Haltepunkt / Haltestelle
5,383Crabulazzi 122 m s.l.m.
Haltepunkt / Haltestelle
6,380Funtana Niedda 122 m s.l.m.
Kopfbahnhof Streckenende
9,870Sorso 133 m s.l.m.

Die Bahnstrecke Sassari–Sorso ist eine schmalspurige Nebenbahn auf Sardinien, die von den ARST betrieben wird.

Geschichte

1927 erwarb die Società anonima Ferrovie Settentrionali Sarde (SFSS) die Konzession zum Bau einer Eisenbahnstrecke von Sassari nach Sorso und konnte diese am 12. Mai 1930 eröffnen. Schon 1933 übernahmen die Strade Ferrate Sarde (SFS) den Eisenbahnverkehr. Nachdem die SFS 1971 unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt worden waren, übernahmen die FdS 1989 den schmalspurigen Eisenbahnverkehr Sardiniens.

Die ARST setzt etwa jede Stunde Dieseltriebwagen ein. Seit 2009 wird der Abschnitt von Sassari nach Santa Maria die Pisa durch die Straßenbahn Sassari bedient.

Literatur

  • Elettrio Corda: Le contrastate vaporiere – 1864/1984: 120 anni di vicende delle strade ferrate sarde: dalle reali alle secondarie, dalle complementari alle statali, Verlag Chiarella
Commons: Bahnstrecke Sassari–Sorso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

09.02.01 Sorso FdS ADm 51.jpg
Autor/Urheber: Phil Richards, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Automotrice ADm 51 delle Ferrovie della Sardegna in sosta a Sorso
Flag of Sardinia, Italy.svg
Autor/Urheber: Angelus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Italian autonomous region Sardinia.
Sassari-Sorso.png
Autor/Urheber: Alex10, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the railway Sassari-Sorso, in Sardinia, Italy