Bahnstrecke Kunowice–Cybinka

Kunowice–Cybinka
(Kunersdorf–Ziebingen)
Kursbuchstrecke:PKP
Streckenlänge:23 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke – geradeaus
von Poznań
Haltepunkt, Haltestelle
0,0Kunowice (Kunersdorf; ehem. Bahnhof)
Gleisdreieck – geradeaus, nach rechts, ex von rechts
nach Frankfurt (Oder)
   
Anschl. osiedle Przemysłowe
   
3,9Świecko (Schwetig)
   
6,2Rybocice (Reipzig)
BSicon .svgBSicon exHST.svgBSicon exENDEa.svg
9,2Prochowiec (Pulverkrug)
BSicon .svgBSicon exABZgl.svgBSicon exABZgr+r.svg
Grubenbahn
BSicon .svgBSicon exABZgr.svgBSicon exSTR.svg
strategische Verbindung zur Oder
BSicon .svgBSicon exBHF.svgBSicon exSTR.svg
12,1Kunice Odrzańskie (Kunitz)
BSicon exKBSTa.svgBSicon exSTR.svgBSicon exSTR.svg
12.301Urad
BSicon exABZgl+l.svgBSicon exKRZ.svgBSicon exSTRr.svg
Grubenbahn
BSicon exSTR.svgBSicon exBHF.svgBSicon .svg
12,6Urad (Aurith)
BSicon exSTR.svgBSicon exHST.svgBSicon .svg
15,0Maczków (Matschdorf)
BSicon exSTR.svgBSicon exHST.svgBSicon .svg
18,2Koziczyn (Steinbockwerk)
BSicon exSTRl.svgBSicon exKRZ.svgBSicon exSTR+r.svg
Grubenbahn
BSicon .svgBSicon exBHF.svgBSicon exSTR.svg
22,753Cybinka (Ziebingen)
BSicon .svgBSicon exSTRl.svgBSicon exABZg+r.svg
Grubenbahn
BSicon .svgBSicon .svgBSicon exENDEe.svg

Die Bahnstrecke Kunowice–Cybinka ist eine ehemalige Nebenstrecke der Weststernberger Kreiskleinbahn.

Geschichte

Die „Kontinentale Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Berlin“ hatte im Mai 1905 eine Konzession zum Bau der Strecke erhalten. Die Hälfte der Kosten übernahm der Kreis Weststernberg, der auch Eigentümer der Strecke war, je ein Viertel übernahmen der preußische Staat und die Provinz Brandenburg. Am 1. September 1907 wurde die Strecke eröffnet, Betreiber war die Landesverkehrsdirektion Brandenburg. Die Verwaltung der Bahn befand sich im Stationsgebäude des Endbahnhofs Ziebingen.[1]

Der in der Region aufstrebende Braunkohlebergbau sowie die Holz- und Papierindustrie machten die östlich der Oder gelegene Strecke in den folgenden Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsweg. Im Jahr 1937 eröffnete die in Pulverkrug ansässige G. Baerwaldt GmbH, eine Papier- und Zellulosefabrik, eine normalspurige Feldbahn, die von Pulverkrug parallel zur Kleinbahn an Ziebingen vorbeiführte, wobei der Endpunkt auch an den Bahnhof Ziebingen angeschlossen war. Diese Bahn war nur gut sieben Jahre in Betrieb, mit den aufkommenden Kampfhandlungen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie Anfang 1945 eingestellt.[1]

Im Winter 1945 übernahm die Polnische Staatsbahn (PKP) den Betrieb auf der Strecke von Cybinka. Im Personenverkehr fuhren täglich zwei Zugpaare zwischen Rzepin und Cybinka.

In den 1970er Jahren wurde aus militärstrategischen Gründen eine Brückendublierung gebaut, um in Kriegsfall Ersatz für den Knoten Frankfurt (Oder) zu haben. Von Kunice führte ein Gleis an die Oder, ebenso wurde auf der anderen Seite eine Strecke aus dem Bereich Wiesenau zwischen Frankfurt und Eisenhüttenstadt an die Oder gebaut. Hier konnte im Ernstfall eine Behelfsbrücke errichtet werden. Die Teile für diese Brücke lagerten auf DDR-Seite bei Ziltendorf. 1998 wurde das Gleis demontiert.[1]

1966 wurde der reguläre PKP-Personenverkehr auf der Strecke von Kunowice nach Cybinka eingestellt. Die Strecke blieb für den Güterverkehr in Betrieb. Zuletzt wurde nur noch bei Bedarf der Holzverladeplatz in Cybinka bedient.[1] Eine als letzte Fahrt auf der Strecke überhaupt angekündigte Sonderfahrt fand am 30. Juni 2012 statt.

Fotos

Literatur

  • Lothar Meyer; Horst Regling: Eisenbahnknoten Frankfurt (Oder). – Das Tor zum Osten. Transpress Verlag, Stuttgart 2000, ISBN 3-613-71126-5.
  • Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski 2014. Eurosprinter, Rybnik 2014, ISBN 978-83-63652-12-8, S. D1
  • Siegfried Bufe: Eisenbahnen in Ostbrandenburg und Posen. Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham 1999, ISBN 3-922138-71-3.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d Lothar Meyer, Horst Regling, Eisenbahnknoten Frankfurt (Oder), transpress, Stuttgart, 2000, ISBN 3-613-71126-5, S. 116–117.

Auf dieser Seite verwendete Medien

KunowiceCybinkaPlatform.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Kunowice, ehemaliger Bahnsteig der Strecke nach Cybinka
BSicon exKBSTa.svg
ex Kopfbetriebsstelle, Streckenanfang
BSicon exKRZ.svg
ex Kreuzung
Kunowice station Cybinka platform SM42.JPG
Autor/Urheber: Jan Pešula, Lizenz: CC0
Tourist train headed by SM42-2029 stands at a station in Kunowice, Poland, on a disused platform of a former route to Cybinka. (No regular passenger trains run on this route since 1966; this one was organized for railfans.)
Cybinka station SM42c.JPG
Autor/Urheber: Jan Pešula, Lizenz: CC0
Tourist train headed by SM42-2029 at a station in Cybinka, Poland, the terminus of a route from Kunowice. This train was organized for railfans; only freight trains run here.
BSicon exABZgl+l.svg
ABZweig geradeaus links (+) von links (mit exakten Kreisen)