Bahnstrecke Heerlen–Schin op Geul
Heuvellandlinie Heerlen–Schin op Geul | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Streckenlänge: | 7,8 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromsystem: | 1,5 kV = | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zweigleisigkeit: | Heerlen–Schin op Geul | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Bahnstrecke Heerlen–Schin op Geul, auch als Heuvellandlinie bekannt, ist eine 1949 elektrifizierte Eisenbahnstrecke, die die beiden niederländischen Städte Heerlen und Maastricht miteinander verbindet.[1] Sie wurde am 1. November 1914 als Verbindung zwischen der Bahnstrecke Aachen–Maastricht und der Bahnstrecke Sittard–Herzogenrath in Betrieb genommen.
Bahnhöfe
Im Einzelnen werden folgende Bahnhöfe angefahren:
- Bahnhof Heerlen, wurde 1896 in Betrieb genommen und 2019 komplett umgebaut
- Haltepunkt Heerlen Woonboulevard, wurde 2010 in Betrieb genommen
- Bahnhof Voerendaal, wurde 1915 in Betrieb genommen
- Bahnhof Klimmen-Ransdaal, wurde 1915 in Betrieb genommen
- Bahnhof Schin op Geul, wurde 1853 in Betrieb genommen und 1913 zum Keilbahnhof umgebaut
Regionalverkehrslinien
Zugtyp | Linienverlauf | Frequenz |
---|---|---|
RE 18 (LIMAX) Sneltrein 20300 (Arriva) | Maastricht Randwyck (nur Mo–Fr) – Maastricht – Meerssen – Valkenburg – Heerlen – Landgraaf *– Eygelshoven-Markt *– Herzogenrath – Aachen West *– Aachen Hbf * nur stündlich | halbstündlich nach Herzogenrath stündlich nach Aachen |
RS 18 Stoptrein 32000 (Arriva) | Maastricht Randwyck – Maastricht – Maastricht Noord – Meerssen – Houthem-Sint Gerlach – Valkenburg – Schin op Geul – Klimmen-Ransdaal – Voerendaal – Heerlen-Woonboulevard – Heerlen | halbstündlich |
- Strecke Heerlen–Schin op Geul
Keilbahnhof Schin op Geul (2010)
Einzelnachweise
- ↑ Hans Scheers, Henning Wall: Eisenbahnen rund um Aachen., Verlag Schweers+Wall, Aachen 1993, ISBN 3-921679-91-5, S. 181
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Spoorlijn Heerlen - Schin op Geul
Autor/Urheber: Jvdveldt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Station Schin op Geul (2008)
Voerendaal railway station building.
Autor/Urheber: Rob Dammers, Lizenz: CC BY 2.0
Eén van de mooiste stations van Nederland is voor mij Klimmen-Ransdaal. Arriva Flirt 553 passeert als sneltrein 20317 Aachen-Maastricht.
Autor/Urheber: KlausMiniwolf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nieuwe Veolia Transport stoptrein van Kerkrade naar Maastricht in station Schin op Geul, october 2010. De sporen links gaan naar Aken; de wissel is weer teruggeplaatst.