Logo der UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2014 Bester männlicher Sportler war François Pervis aus Frankreich, ebenfalls mit drei Titeln. Mit drei Goldmedaillen war die Deutsche Kristina Vogel (hier beim Bahnrad-Weltcup 2012 in Glasgow) die erfolgreichste weibliche Sportlerin dieser WM. Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften  2014kolumbianischen  Cali  statt.[ 1] 
Austragungsort war das Velódromo Alcides Nieto Patiño [ 2] 
Am erfolgreichsten war die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer , die insgesamt acht Medaillen errang, von denen vier golden waren. Diese vier Goldmedaillen wurden von zwei Fahrerinnen errungen: Kristina Vogel vom Chemnitzer  Team Erdgas.2012  wurde dreifache Weltmeisterin, im Keirin , im Sprint  und im Teamsprint  gemeinsam mit Miriam Welte  aus Kaiserslautern , die ihrerseits einen zweiten WM-Titel im 500-Meter-Zeitfahren  gewann. Erfolgreichster männlicher Teilnehmer war der Franzose François Pervis , ebenfalls mit drei Goldmedaillen, in Sprint, Keirin und im 1000-Meter Zeitfahren. Die kolumbianische Zeitung El Universal  nannte Vogel und Pervis „los reyes del Mundial de Pista“ (dt.= „die Könige der Bahn-WM“).[ 3] 
Frenetisch gefeiert vom heimischen Publikum wurde der kolumbianische Radsportler Edwin Ávila , der nach 2011 zum zweiten Mal Weltmeister im Punktefahren  wurde und aus Cali kommt.[ 4] 
Zeitplan Datum Disziplinen Männer Disziplinen Frauen Mittwoch, 26. Februar Teamsprint , Mannschaftsverfolgung Scratch , Teamsprint Donnerstag, 27. Februar Einerverfolgung , Scratch , Keirin 500-m-Zeitfahren , Mannschaftsverfolgung  Freitag, 28. Februar 1000-Meter-Zeitfahren , Punktefahren  Einerverfolgung Samstag, 1. März Omnium Sprint , Punktefahren Sonntag, 2. März Sprint , Zweier-Mannschaftsfahren Keirin , Omnium 
Resultate 
Sprint 
Keirin 
Zeitfahren Männer (1 Kilometer) # Name Nationalität Zeit François Pervis Frankreich FRA 59,385 s Joachim Eilers Deutschland GER 59,984 s Simon van Velthooven Neuseeland NZL 1:00,518 min 4 Krzysztof Maksel Polen POL 1:00,533 min 5 Hugo Haak Niederlande NED 1:01,076 min 6 Fabián Puerta Zapata Kolumbien COL 1:01,110 min 7 Michaël D’Almeida Frankreich FRA 1:01,154 min 8 Eric Engler Deutschland GER 1:01,327 min 9 Tomáš Bábek Tschechien CZE 1:01,924 min 10 Andrei Kubejew Russland RUS 1:02,024 min 
Frauen (500 Meter) # Name Nationalität Zeit Miriam Welte Deutschland GER 33,451 Anna Meares Australien AUS 33,548 Anastassija Woinowa Russland RUS 33,789 4 Lisandra Guerra Kuba CUB 33,845 5 Elis Ligtlee Niederlande NED 33,909 6 Lee Wai-sze Hongkong HKG 33,983 7 Rebecca James Vereinigtes Konigreich GBR 34,021 8 Sandie Clair Frankreich FRA 34,097 9 Tania Calvo Spanien ESP 34,157 10 Victoria Williamson Vereinigtes Konigreich GBR 34,305 
Teamsprint Männer # Name Nationalität Zeit Ethan Mitchell Sam Webster Edward Dawkins Neuseeland NZL 42,840 René Enders Robert Förstemann Maximilian Levy Deutschland GER 42,885 Grégory Baugé Kévin Sireau Michaël D’Almeida Frankreich FRA 43,285 4 Pawel Jakuschewski Denis Dmitrijew Nikita Schurschin Russland RUS 43,309 5 Philip Hindes Jason Kenny Kian Emadi-Coffin Vereinigtes Konigreich GBR 44,264 6 Daniel Ellis Shane Perkins Matthew Glaetzer Australien AUS 43,658 7 Maciej Bielecki Damian Zieliński Krzysztof Maksel Polen POL 43,885 8 Jeffrey Hoogland Hugo Haak Matthijs Büchli Niederlande NED 44,925 9 José Moreno Sánchez Juan Peralta Hodei Mazquiaran Spanien ESP 44,753 10 Dario Murillo Leonardo Narvaez Santiago Ramírez Morales Kolumbien COL 45,179 
Frauen # Name Nationalität Zeit Kristina Vogel Miriam Welte Deutschland GER 32,440 Lin Junhong Zhong Tianshi China Volksrepublik CHN 33,239 Jessica Varnish Rebecca James Vereinigtes Konigreich GBR 33,032 4 Anastassija Woinowa Jelena Breschniwa Russland RUS 33,154 5 Sandie Clair Virginie Cueff Frankreich FRA 33,866 6 Tania Calvo Helena Casas Spanien ESP 33,913 7 Juliana Gaviria Diana Maria García Kolumbien COL 34,185 8 Olena Zjos Olena Starykowa Ukraine UKR 34,961 9 Frany Fong Daniela Gaxiola Mexiko MEX 35,003 10 Takako Ishii Yuka Kobayashi Japan JPN 35,584 
Einerverfolgung Männer (4000 m) # Name Nationalität Zeit Alexander Edmondson Australien AUS 4:22,582 Stefan Küng Schweiz CHE 4:22,995 Marc Ryan Neuseeland NZL 4:22,895 4 Ryan Mullen Irland IRL 4:24,626 5 Marco Coledan Italien ITA 4:22,741 6 Alexander Serow Russland RUS 4:22,879 7 Alexander Jewtuschenko Russland RUS 4:22,966 8 Shane Archbold Neuseeland NZL 4:23,709 9 Sebastián Mora Vedri Spanien ESP 4:24,197 10 David Muntaner Juaneda Spanien ESP 4:25,154 
Frauen (3000 m) # Name Nationalität Zeit Joanna Rowsell Vereinigtes Konigreich GBR 3:30,318 Sarah Hammer Vereinigte Staaten USA 3:31,535 Amy Cure Australien AUS 3:36,174 4 Hanna Solowej Ukraine UKR 3:37,003 5 María Luisa Calle Williams Kolumbien COL 3:37,576 6 Caroline Ryan Irland IRL 3:37,847 7 Eugenia Bujak Polen POL 3:38,138 8 Leire Olaberria Spanien ESP 3:40,069 9 Elinor Barker Vereinigtes Konigreich GBR 3:41,609 10 Ruth Winder Vereinigte Staaten USA 3:42,908 
Mannschaftsverfolgung Männer # Name Nationalität Zeit Luke Davison Glenn O’Shea Alexander Edmondson Mitchell Mulhern Miles Scotson Australien AUS 3:57,907 Casper von Folsach Lasse Norman Hansen Rasmus Christian Quaade Alex Rasmussen Danemark DEN 3:59,623 Aaron Gate Pieter Bulling Dylan Kennett Marc Ryan Neuseeland NZL 3:58,989 4 Artur Jerschow Jewgeni Kowaljow Iwan Kowaljow Alexander Serow Russland RUS 4:00,777 5 Albert Torres David Muntaner Sebastián Mora Eloy Teruel Spanien ESP 4:02,648 6 Olivier Beer Théry Schir Tom Bohli Stefan Küng Schweiz CHE 4:02,934 7 Theo Reinhardt Maximilian Beyer Nils Schomber Kersten Thiele Deutschland GER 4:04,230 8 Ed Clancy Owain Doull Jonathan Dibben Sam Harrison Vereinigtes Konigreich GBR 4:04,419 9 Jasper De Buyst Kenny De Ketele Moreno De Pauw Jonas Rickaert Belgien BEL 4:05,423 10 Juan Esteban Arango Edwin Ávila Arles Castro Fernando Gaviria Kolumbien COL 4:05,751 
Scratch 
Punktefahren 
Omnium 
Medaillenspiegel 
Aufgebote 
Deutschland Männer Kurzzeit:  Stefan Bötticher  (Chemnitzer PSV /SAC), Joachim Eilers  (Chemnitzer PSV /SAC), Max Niederlag  (Chemnitzer PSV /SAC), René Enders  (RSC Turbine Erfurt /THÜ), Eric Engler  (Track Team Brandenburg ), Robert Förstemann  (SSV Gera/THÜ), Maximilian Levy  (Team Erdgas.2012 /SAC), Tobias Wächter  (Schweriner SC /MKP)
Frauen Kurzzeit:  Kristina Vogel  (Team Erdgas.2012 /SAC), Miriam Welte  (1. FC Kaiserslautern /RLP)
Männer Ausdauer:  Maximilian Beyer  (SC Berlin /BER), Henning Bommel  (Rad-net Rose Team /NRW), Nils Schomber  (Rad-net Rose Team/NRW), Theo Reinhardt  (Rad-net Rose Team/NRW), Kersten Thiele  (Rad-net Rose Team/NRW)
Frauen Ausdauer:  Lisa Küllmer  (Reinheim/HES), Mieke Kröger  (Futurumshop.nl-Zannata /NRW), Tatjana Paller  (Velo Oberland Holzkirchen/BAY), Stephanie Pohl  (RSC Cottbus /BRA), Gudrun Stock  (Schwalbe München/BAY)
Andreas Graf  (Rudy Project Racing Team ), Andreas Müller  (ARBÖ Gebrüder Weiss-Oberndorfer )
Schweiz Olivier Beer  (VC Mendrisio, VC Mendrisio-PL Valli), Tom Bohli  (VC Eschenbach, BMC Development Team), Stefan Küng  (VC Fischingen, BMC Development Team), Frank Pasche  (VC Mendrisio, VC Mendrisio-PL Valli), Théry Schir  (VC Orbe, EKZ Racing Team)
Siehe auch 
Weblinks 
Einzelnachweise ↑ UCI vergibt Bahn-WM 2013 und 2014 an Minsk und Cali.  abgerufen am 17. Januar 2014 .  ↑ John Eric Gómez Marín: El Mundial de ciclismo bajó el telón.  abgerufen am 3. März 2014  (spanisch).   ↑ Kristina Vogel y Francois Pervis, los reyes del Mundial de Pista.  abgerufen am 3. März 2014 .  ↑ Bahnsprinter Eilers gewinnt WM-Silber über 1000 Meter. Original 3. März 2014 ;  abgerufen am 16. März 2024 .  3.4114166666667 -76.551180555556 Koordinaten:  3° 24′ 41,1″ N  , 76° 33′ 4,3″ W