Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1949
Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1949 fanden vom 22. bis 28. August 1949 auf der Radrennbahn in Ordrup bei Kopenhagen statt. Dänemark war damit zum achten Mal Gastgeber einer Bahn-WM. Die aus dem Jahr 1888 stammende Radrennbahn war aus Zement, 370 Meter lang und für diese WM komplett saniert worden. Allerdings wurde kritisiert, dass sie für die Steherrennen wegen ihrer flachen Bauweise wenig geeignet sei.
Vier Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren keine deutschen Starter zur WM zugelassen.
Resultate der Profis
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Sprint | 1 | Vereinigtes Königreich | Reg Harris |
2 | Niederlande | Jan Derksen | |
3 | Niederlande | Arie van Vliet | |
Steherrennen (100 km) | 1 | Italien | Elia Frosio |
2 | Niederlande | Jan Pronk | |
3 | Frankreich | Raoul Lesueur | |
Einerverfolgung (5000 m) | 1 | Italien | Fausto Coppi |
2 | Luxemburg | Lucien Gillen | |
3 | Niederlande | Wim van Est |
Resultate der Amateure
Disziplin | Platz | Land | Athlet |
---|---|---|---|
Sprint | 1 | Australien | Sydney Patterson |
2 | Frankreich | Jacques Bellenger | |
3 | Vereinigte Staaten | Jack Heid | |
Einerverfolgung (4000 m) | 1 | Dänemark | Knud E. Andersen |
2 | Vereinigtes Königreich | Cyril Cartwright | |
3 | Italien | Aldo Gandini |
Literatur
- Illustrierter Radsport-Express, August/September 1949
Siehe auch
- Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1949
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland