Bahnrad-Weltcup 2017/18

Die BGŻ Arena in Pruszków, Austragungsort des ersten Laufs
Innenraum des Manchester Velodrome
Das Mattamy Cycling Centre im kanadischen Milton
Das Velódromo Peñalolén in Santiago
(c) Ainars Brūvelis, CC BY-SA 3.0
Minsk Arena

Der UCI-Bahnrad-Weltcup 2017/18 wurde in fünf Läufen zwischen November 2017 und Januar 2018 ausgetragen. Veranstalter war der Weltradsportverband UCI.[1]

Entgegen den Vorjahren sollte in dieser Saison ursprünglich die Anzahl der Läufe von vier auf sechs erhöht werden, letztlich wurden doch nur fünf geplant.[2] Die ersten vier Rennen sind in Zweierblocks an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden eingeteilt und finden in einer Weltregion statt.[1]

Bei allen fünf Weltcups wurden die sechs Disziplinen – jeweils Männer und Frauen – gefahren, die auch Teil des olympischen Programms sind, also Sprint, Teamsprint, Keirin, Mannschaftsverfolgung, Zweiermannschaftsfahren und Omnium. Die Organisatoren konnten zudem zusätzlich Rennen in den Weltmeisterschaftsdisziplinen 1000- beziehungsweise 500-Meter-Zeitfahren, Einerverfolgung, Punktefahren und Scratch ausrichten.[2]

Austragungsorte

DatumOrt
3.–5. November 2017Polen BGŻ Arena in Pruszków
10.–12. November 2017Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Manchester Velodrome in Manchester
1.–3. Dezember 2017Kanada Mattamy National Cycling Centre in Milton
8.–10. Dezember 2017Chile Velódromo Peñalolén in Santiago de Chile
19.–21. Januar 2018Belarus Minsk-Arena in Minsk

Resultate

Frauen

Sprint

OrtSiegerinZweiteDritte
PruszkówDeutschland Kristina VogelAustralienAustralien Stephanie MortonFrankreichFrankreich Mathilde Gros
ManchesterDeutschland Kristina VogelNiederlandeNiederlande Laurine van RiessenRusslandRussland Anastassija Woinowa
MiltonDeutschland Kristina VogelNiederlandeNiederlande Shanne BraspennincxNiederlandeNiederlande Laurine van Riessen
Santiago de ChileUkraineUkraine Ljubow BassowaRusslandRussland Darja SchmeljowaKorea Sud Lee Hye-jin
MinskDeutschland Pauline GraboschLitauen Simona KrupeckaitėBelgien Nicky Degrendele

Gesamtwertung

Pos.FahrerinPruManMilSanMinPkt
1.NiederlandeNiederlande MPC Laurine van Riessen3004504003751525
2.Deutschland Kristina Vogel5005005001500
3.Litauen Simona Krupeckaitė2752753054501350
4.UkraineUkraine Olena Starykowa1603502253251060
5.NiederlandeNiederlande MPC Shanne Braspennincx1903754501015
6.Korea Sud Lee Hye-jin3504002501000
7.Litauen Miglė Marozaitė250225250225950
8.UkraineUkraine Ljubow Bassowa90500300890
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madalyn Godby80300205300885
10.RusslandRussland Darja Schmeljowa175250450875

Keirin

OrtSiegerinZweiteDritte
PruszkówDeutschland Kristina VogelRusslandRussland Darja SchmeljowaAustralienAustralien Stephanie Morton
ManchesterDeutschland Kristina VogelNiederlandeNiederlande Shanne BraspennincxNiederlandeNiederlande MPC Laurine van Riessen
MiltonDeutschland Kristina VogelVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katy MarchantNiederlandeNiederlande Shanne Braspennincx
Santiago de ChileVereinigte StaatenVereinigte Staaten Madalyn GodbyNeuseeland Natasha HansenUkraineUkraine Ljubow Bassowa
MinskBelgien Nicky DegrendeleKorea Sud Lee Hye-jinUkraineUkraine Ljubow Bassowa

Gesamtwertung

Pos.FahrerinPruManMilSanMinPkt
1.Deutschland Kristina Vogel5005005001500
2.NiederlandeNiederlande Shanne Braspennincx3754504001225
3.JapanJapan Yūka Kobayashi3002502503751175
4.UkraineUkraine Ljubow Bassowa3254004001125
5.Tschechien Sára Kaňkovská2501753253251075
6.Korea Sud Lee Hye-jin3003004501050
7.NiederlandeNiederlande Laurine van Riessen275400300975
8.China Volksrepublik HBT Bao Shanju175120190275190950
9.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katy Marchant120275450845
10.Neuseeland Natasha Hansen375450825

Teamsprint

OrtSiegerinnenZweiteDritte
PruszkówDeutschland Deutschland
Pauline Grabosch
Kristina Vogel
Niederlande Niederlande
Kyra Lamberink
Hetty van de Wouw
Russland Russland
Anastassija Woinowa
Darja Schmeljowa
ManchesterDeutschland Deutschland
Miriam Welte
Kristina Vogel
Russland Russland
Anastassija Woinowa
Darja Schmeljowa
China Volksrepublik Holy Brother
Bao Shanju
Guo Yufang
MiltonDeutschland Deutschland
Miriam Welte
Kristina Vogel
Niederlande Niederlande
Hetty van de Wouw
Laurine van Riessen
Korea Sud Südkorea
Kim Won-gyeong
Lee Hye-jin
Santiago de ChileUkraine Ukraine
Ljubow Bassowa
Olena Starykowa
China Volksrepublik HBT
Bao Shanju
Guo Yufang
Korea Sud Südkorea
Kim Won-gyeong
Lee Hye-jin
MinskDeutschland Deutschland
Pauline Grabosch
Emma Hinze
Litauen
Miglė Marozaitė
Simona Krupeckaitė
Korea Sud Südkorea
Kim Won-gyeong
Lee Hye-jin

Gesamtwertung

Pos.MannschaftPruManMilSanMinPkt
1.Deutschland Deutschland5005005005002000
2.Russland Russland4004503252501425
3.China Volksrepublik Holy Brother Cycling2004002504501350
4.Niederlande Niederlande4503754501275
5.Großbritannien Großbritannien2753003752751225
6.Korea Sud Südkorea4004004001200
7.Litauen Litauen3753504501175
8.Neuseeland Neuseeland3002253003501175
9.China Volksrepublik Volksrepublik China3253753751075
10.Spanien Spanien350275350975

500-Meter-Zeitfahren

OrtSiegerinZweiteDritte
ManchesterRusslandRussland Darja SchmeljowaDeutschland Miriam WelteUkraineUkraine Olena Starykowa

Gesamtwertung

Pos.FahrerinManMilSanMinPkt
1.RusslandRussland Darja Schmeljowa500500
2.Deutschland Miriam Welte450450
3.UkraineUkraine Olena Starykowa400400
4.SpanienSpanien Tania Calvo375375
5.Mexiko Jessica Salazar350350
6.China Volksrepublik HBT Guo Yufang325325
7.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katy Marchant300300
8.China Volksrepublik Song Chaorui275275
9.Neuseeland Emma Cumming250250
10.NiederlandeNiederlande Kyra Lamberink225225

Einerverfolgung

OrtSiegerinZweiteDritte
PruszkówPolen Justyna KaczkowskaNiederlandeNiederlande Annemiek van VleutenItalienItalien Elisa Balsamo

Gesamtwertung

Pos.FahrerinPruMilSanMinPkt
1.Polen Justyna Kaczkowska500500
2.NiederlandeNiederlande Annemiek van Vleuten450450
3.ItalienItalien Elisa Balsamo400400
4.Deutschland Gudrun Stock375375
5.UkraineUkraine Valerija Kononenko350350
6.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WAL Ciara Horne325325
7.Kanada Annie Foreman-Mackey300300
8.Finnland Pia Pensaari275275
9.Schweiz Andrea Waldis250250
10.RusslandRussland Anastasiia Jakowenko225225

Mannschaftsverfolgung

OrtSiegerinnenZweiteDritte
PruszkówItalien Italien
Elisa Balsamo
Tatiana Guderzo
Francesca Pattaro
Silvia Valsecchi
Kanada Kanada
Allison Beveridge
Ariane Bonhomme
Annie Foreman-Mackey
Kinley Gibson
Großbritannien Großbritannien
Emily Nelson
Neah Evans
Emily Kay
Manon Lloyd
ManchesterGroßbritannien Großbritannien
Elinor Barker
Katie Archibald
Emily Nelson
Neah Evans
Italien Italien
Elisa Balsamo
Tatiana Guderzo
Francesca Pattaro
Silvia Valsecchi
Japan Japan
Kie Furuyama
Yumi Kajihara
Kisato Nakamura
Yuya Hashimoto
MiltonKanada Kanada
Ariane Bonhomme
Kinley Gibson
Annie Foreman-Mackey
Allison Beveridge
Neuseeland Neuseeland
Rushlee Buchanan
Kirstie James
Bryony Botha
Michaela Drummond
Frankreich Frankreich
Clara Copponi
Coralie Demay
Laurie Berthon
Valentine Fortin
Santiago de ChileNeuseeland Neuseeland
Racquel Sheath
Bryony Botha
Rushlee Buchanan
Kirstie James
Italien Italien
Simona Frapporti
Marta Cavalli
Francesca Pattaro
Silvia Valsecchi
Japan Japan
Yuya Hashimoto
Kie Furuyama
Kisato Nakamura
Nao Suzuki
MinskVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jennifer Valente
Kelly Catlin
Chloe Dygert
Kimberly Geist
Italien Italien
Martina Alzini
Elisa Balsamo
Marta Cavalli
Simona Frapporti
Kanada Kanada
Devaney Collier
Maggie Coles-Lyster
Erin Attwell
Laurie Jussaume

Gesamtwertung

Pos.MannschaftPruManMilSanMinPkt.
1.Italien Italien10009009009003700
2.Kanada Kanada90010008002700
3.Frankreich Frankreich6005008007502650
4.Japan Japan8007508002350
5.Deutschland Deutschland7507506502150
6.China Volksrepublik Volksrepublik China7007506002050
7.Russland Russland6506506501950
8.Neuseeland Neuseeland90010001900
9.Großbritannien Großbritannien80010001800
10.Ukraine Ukraine5504507001700

Scratch

OrtSiegerinZweiteDritte
PruszkówRusslandRussland Marija AverinaPolen Justyna KaczkowskaLitauen Olivija Baleišytė
ManchesterItalienItalien Rachele BarbieriHongkong Yang QianyuBelgien Jolien D’hoore
MinskSchweiz Aline SeitzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elinor BarkerNiederlandeNiederlande Amy Pieters

Gesamtwertung

Pos.FahrerinPruManMinPkt
1.ItalienItalien Rachele Barbieri325500825
2.Slowakei Alžbeta Bačíková300120400820
3.RusslandRussland Marija Averina500250750
4.Belgien Jolien D’hoore350400750
5.Litauen Olivija Baleišytė400300700
6.Schweiz Aline Seitz250375625
7.FrankreichFrankreich Valentine Fortin190350540
8.Hongkong Yang Qianyu60450510
9.UkraineUkraine Tetjana Klimtschenko500500
10.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elinor Barker450450

Punktefahren

OrtSiegerinZweiteDritte
PruszkówBelgien Lotte KopeckyUkraineUkraine Hanna SolowejFrankreichFrankreich Coralie Demay
MiltonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldKanada Jasmin DuehringTschechien Jarmila Machačová
MinskNiederlandeNiederlande Kirsten WildItalienItalien Maria Giulia ConfalonieriNorwegen Anita Yvonne Stenberg

Gesamtwertung

Pos.FahrerinPruMilMinPkt
1.Norwegen Anita Yvonne Stenberg300225400925
2.NiederlandeNiederlande Kirsten Wild350500850
3.Tschechien Jarmila Machačová90400400790
4.FrankreichFrankreich Coralie Demay400375775
5.ItalienItalien Maria Giulia Confalonieri275450725
6.Mexiko Sofía Arreola350375725
7.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie Archibald500500
8.Belgien Lotte Kopecky500500
9.Slowakei Alžbeta Bačíková120190145455
10.Kanada Jasmin Duehring450450

Omnium

OrtSiegerinZweiteDritte
PruszkówNiederlandeNiederlande Kirsten WildVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer ValenteDanemark Amalie Dideriksen
ManchesterVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer ValenteVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie ArchibaldDanemark Amalie Dideriksen
MiltonJapanJapan Yūmi KajiharaKanada Allison BeveridgeVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Eleanor Dickinson
Santiago de ChileJapanJapan Yūmi KajiharaItalienItalien Elisa BalsamoUkraineUkraine Tetjana Klimtschenko
MinskNiederlandeNiederlande Kirsten WildVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elinor BarkerVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Valente

Gesamtwertung

Pos.FahrerinPruManMilSanMinPkt
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Valente4505004001350
2.JapanJapan Yūmi Kajihara3255005001325
3.Litauen Olivija Baleišytė2252753253501175
4.NiederlandeNiederlande Kirsten Wild5005001000
5.China Volksrepublik Wang Xiaofei375300300975
6.Norwegen Anita Yvonne Stenberg300130225205760
8.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elinor Barker375450825
9.ItalienItalien Elisa Balsamo350450800
10.Danemark Amalie Dideriksen400400800

Zweier-Mannschaftsfahren

OrtSiegerinnenZweiteDritte
PruszkówBelgien Belgien
Lotte Kopecky
Jolien D’hoore
Großbritannien Großbritannien
Elinor Barker
Emily Nelson
Italien Italien
Maria Giulia Confalonieri
Elisa Balsamo
ManchesterGroßbritannien Großbritannien
Elinor Barker
Katie Archibald
Belgien Belgien
Jolien D’hoore
Lotte Kopecky
Italien Italien
Rachele Barbieri
Elisa Balsamo
MiltonGroßbritannien Großbritannien
Katie Archibald
Eleanor Dickinson
Frankreich Frankreich
Coralie Demay
Laurie Berthon
Neuseeland Neuseeland
Racquel Sheath
Michaela Drummond
Santiago de ChileNeuseeland Neuseeland
Michaela Drummond
Racquel Sheath
Danemark Dänemark
Trine Schmidt
Julie Leth
Italien Italien
Elisa Balsamo
Marta Cavalli
MinskItalien Italien
Letizia Paternoster
Maria Giulia Confalonieri
Niederlande Niederlande
Kirsten Wild
Amy Pieters
Russland Russland
Marija Nowolodskaja
Olga Sabelinskaja

Gesamtwertung

Pos.MannschaftPruManMilSanMinPkt
1.Italien Italien4004002054005001905
2.Großbritannien Großbritannien4505005003251775
3.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2752753253503751600
4.Russland Russland2503253254001300
5.Frankreich Frankreich2053504502501255
6.Schweiz Schweiz1902502503501040
7.Niederlande Niederlande3752054501030
8.Ukraine Ukraine3252252502251025
9.Belgien Belgien500450950,0
10.Japan Japan190350375915

Männer

Sprint

OrtSiegerZweiterDritter
PruszkówAustralienAustralien Matthew GlaetzerPolen Mateusz RudykNeuseeland Edward Dawkins
ManchesterNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenPolen Mateusz RudykAustralienAustralien Matthew Glaetzer
MiltonNiederlandeNiederlande Jeffrey HooglandNeuseeland Ethan MitchellVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Carlin
Santiago de ChileLitauen Vasilijus LendelRusslandRussland Denis DmitrijewUkraineUkraine Andrij Wynokurow
MinskNiederlandeNiederlande BCC Matthijs BüchliLitauen Vasilijus LendelNiederlandeNiederlande Theo Bos

Gesamtwertung

Pos.FahrerPruManMilSanMinPkt
1.Polen Mateusz Rudyk4504503253751600
2.UkraineUkraine Andrij Wynokurow3503251904001265
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WAL Lewis Oliva1302753002053251235
4.Litauen Vasilijus Lendel1201605004501230
5.NiederlandeNiederlande Harrie Lavreysen3755002501125
6.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich OPM Philip Hindes3253503501025
7.NiederlandeNiederlande Jeffrey Hoogland250225500975
8.AustralienAustralien Matthew Glaetzer500400900
9.NiederlandeNiederlande Matthijs Büchli375500875
10.Neuseeland Ethan Mitchell205190450845

Keirin

OrtSiegerZweiterDritter
PruszkówNiederlandeNiederlande Matthijs BüchliDeutschland Joachim EilersFrankreichFrankreich Sébastien Vigier
ManchesterNiederlandeNiederlande Matthijs BüchliUkraineUkraine Andrij WynokurowSpanienSpanien Juan Peralta
MiltonNiederlandeNiederlande Harrie LavreysenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lewis OlivaDeutschland Joachim Eilers
Santiago de ChileJapanJapan Yūta WakimotoUkraineUkraine Andrij WynokurowTschechien Pavel Kelemen
MinskNiederlandeNiederlande BCC Matthijs BüchliKanada Stefan RitterVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WAL Lewis Oliva

Gesamtwertung

Pos.FahrerPruManMilSanMinPkt.
1.UkraineUkraine Andrij Wynokurow3254503004501525
2.NiederlandeNiederlande Matthijs Büchli5005005001500
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WAL Lewis Oliva1751204502754001420
4.SpanienSpanien Juan Peralta1004001453252751245
5.Deutschland Joachim Eilers4502754001125
6.JapanJapan Yūta Wakimoto1903755001065
7.JapanJapan DSR Yudai Nitta205350250805
8.FrankreichFrankreich François Pervis350375725
9.AustralienAustralien Matthew Glaetzer350375725
10.Tschechien Pavel Kelemen275400675

Teamsprint

OrtSiegerZweiteDritte
PruszkówNiederlande Niederlande
Jeffrey Hoogland
Harrie Lavreysen
Nils van ’t Hoenderdaal
Frankreich Frankreich
Benjamin Édelin
Quentin Lafargue
Melvin Landerneau
Großbritannien Großbritannien
Jack Carlin
Ryan Owens
Joseph Truman
ManchesterDeutschland Deutschland
Robert Förstemann
Maximilian Levy
Joachim Eilers
NiederlandeNiederlande BCC
Theo Bos
Roy van den Berg
Matthijs Büchli
Niederlande Niederlande
Sam Ligtlee
Nils van ’t Hoenderdaal
Jeffrey Hoogland
MiltonNeuseeland Neuseeland
Edward Dawkins
Ethan Mitchell
Sam Webster
Großbritannien Großbritannien
Jack Carlin
Philip Hindes
Callum Skinner
Tschechien Tschechien
Martin Čechman
Pavel Kelemen
David Sojka
Santiago de ChileRussland Russland
Denis Dmitrijew
Shane Perkins
Pawel Jakuschewski
Frankreich Frankreich
Rayan Helal
Melvin Landerneau
François Pervis
Korea Sud Südkorea
Im Chae-bin
Park Jeo-ne
Soon Jey-ong
MinskNiederlandeNiederlande BCC
Roy van den Berg
Matthijs Büchli
Theo Bos
Polen Polen
Rafał Sarnecki
Krzysztof Maksel
Kamil Kuczyński
Frankreich Frankreich
Benjamin Édelin
Michaël D’Almeida
Rayan Helal

Gesamtwertung

Pos.MannschaftPruManMilSanMinPkt
1.Frankreich Frankreich675,0525,5562,5675,06003037,5
2.Deutschland Deutschland562,5750,0450,0525,02287,5
3.Russland Russland450,0450,0750,0562,82212,5
4.NiederlandeNiederlande BCC450,0450,0750,01912,5
5.Großbritannien Großbritannien600,0562,5675,01837,5
6.Tschechien Tschechien412,5487,5600307,51807,5
7.Polen Polen525,0412,5675,01612,5
8.Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh195,0240,0450,0375,0285,01545,0
9.Korea Sud Südkorea525,0600,0412,51537,5
10.Spanien Spanien217,5262,5487,5487,51455,0

Beim WC-Lauf in Pruszków stellte die niederländische Mannschaft mit 42,906 Sekunden einen neuen nationalen Rekord auf.[3]

Beim Lauf in Milton fuhr das koreanische Trio mit 44,877 Sekunden neuen nationalen Rekord.[4]

1000-Meter-Zeitfahren

OrtSiegerZweiterDritter
ManchesterAustralienAustralien Matthew GlaetzerDeutschland TTB Eric EnglerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich OPM Callum Skinner

Gesamtwertung

Pos.FahrerManMilSanMinPkt
1.AustralienAustralien Matthew Glaetzer500500
2.Deutschland TTB Eric Engler450450
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich OPM Callum Skinner400400
4.NiederlandeNiederlande BCC Theo Bos375375
5.Tschechien David Sojka350350
6.FrankreichFrankreich Sébastien Vigier325325
7.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich KGF Jonathan Wale300300
8.Belgien Ayrton De Pauw275275
9.Deutschland Felix Groß250250
10.Neuseeland Zac Williams225225

Einerverfolgung

OrtSiegerinZweiteDritte
MinskVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich KGF Charlie TanfieldPortugal Ivo OliveiraRusslandRussland LOK Alexander Jewtuschenko

Gesamtwertung

Pos.FahrerinMinPkt
1.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich KGF Charlie Tanfield500500
2.Portugal Ivo Oliveira450450
3.RusslandRussland LOK Alexander Jewtuschenko400400
4.Deutschland Justin Wolf375375
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ashton Lambie350350
6.ItalienItalien Marco Coledan325325
7.Schweiz Valère Thiébaud300300
8.NiederlandeNiederlande Dion Beukeboom275275
9.Belarus Michail Schemetau250250
10.Irland Xeno Young225225

Mannschaftsverfolgung

OrtSiegerZweiteDritte
PruszkówItalien Italien
Francesco Lamon
Liam Bertazzo
Simone Consonni
Filippo Ganna
Deutschland Deutschland
Felix Groß
Theo Reinhardt
Nils Schomber
Domenic Weinstein
Russland Russland
Lew Gonow
Sergei Schilow
Iwan Smirnow
Dmitri Sokolow
ManchesterGroßbritannien Großbritannien
Steven Burke
Ed Clancy
Oliver Wood
Kian Emadi
Danemark Dänemark
Casper Pedersen
Casper von Folsach
Julius Johansen
Kristian Eriksen
Frankreich Frankreich
Benjamin Thomas
Florian Maitre
Louis Pijourlet
Thomas Denis
MiltonNeuseeland Neuseeland
Campbell Stewart
Thomas Sexton
Jared Gray
Nick Kergozou
Kanada Kanada
Derek Gee
Adam Jamieson
Jay Lamoureux
Michael Foley
Schweiz Schweiz
Gino Mäder
Robin Froidevaux
Lukas Rüegg
Gaël Suter
Santiago de ChileNeuseeland Neuseeland
Harry Waine
Thomas Sexton
Jared Gray
Nick Kergozou
Japan Japan
Shinsuke Imamura
Ryo Chikatani
Shogo Ichimaru
Keitaro Sawada
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Gavin Hoover
Ashton Lambie
Adrian Hegyvary
Eric Young
MinskVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich KGF
Daniel Bigham
Charlie Tanfield
Harry Tanfield
Jonathan Wale
RusslandRussland LOK
Kirill Sweschnikow
Alexander Jewtuschenko
Sergei Schilow
Dmitri Sokolow
Russland Russland
Lew Gonow
Dmitri Muchomedjarow
Iwan Smirnow
Gleb Syriza

Gesamtwertung

Pos.MannschaftPruManMilSanMinPkt
1.Italien Italien10006007006502950
2.Danemark Dänemark7009006506002850
3.Deutschland Deutschland9006507005502800
4.Schweiz Schweiz7505508007002800
5.Frankreich Frankreich6508005007502700
6.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten3503507508004502700
7.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich KGF60075010002350
8.Russland Russland8004108002010
9.Neuseeland Neuseeland100010002000
10.Spanien Spanien4103805503801720

Scratch

OrtSiegerZweiterDritter
PruszkówBelgien Robbe GhysArmenien Edgar StepanyanNiederlandeNiederlande Roy Pieters
ManchesterKasachstan Nikita PanassenkoVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WAL Jonathan MouldNiederlandeNiederlande Wim Stroetinga
MinskBelarus Jauhen KaraljokPortugal Ivo OliveiraUkraineUkraine Witalij Hryniw

Gesamtwertung (unter Vorbehalt – Angaben der UCI stimmen nicht)

Pos.FahrerPruManMinPkt
1.Ungarn Krisztián Lovassy225190250655
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WAL Jonathan Mould450205655
3.Portugal Ivo Oliveira130500630
4.Belarus Jauhen Karaljok145450595
5.Polen Adrian Tekliński325145110580
6.Griechenland Christos Volikakis250325575
7.Hongkong Leung Chun-wing80110350540
8.Irland Marc Potts350175525
9.Argentinien Ivan Gabriel Ruiz130205190525
10.Kasachstan Nikita Panassenko500500

Punktefahren

OrtSiegerZweiterDritter
PruszkówKasachstan Nikita PanassenkoGriechenland Christos VolikakisItalienItalien Liam Bertazzo
MiltonDanemark Niklas LarsenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mark StewartBelgien Kenny De Ketele
MinskNiederlandeNiederlande Jan-Willem van SchipHongkong Cheung King-lokPortugal Ivo Oliveira

Gesamtwertung

Pos.FahrerPruMilMinPkt
1.Portugal Ivo Oliveira375400775
2.Griechenland Christos Volikakis450275725
3.Hongkong Cheung King-lok190450640
4.Polen Alan Banaszek225300525
5.NiederlandeNiederlande Jan-Willem van Schip500500
6.Danemark Niklas Larsen500500
7.Kasachstan Nikita Panassenko500500
8.OsterreichÖsterreich Andreas Graf130350480
9.Ungarn Krisztián Lovassy 100175190465
10.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mark Stewart450450

Omnium

OrtSiegerZweiterDritter
PruszkówDanemark Niklas LarsenPolen Szymon SajnokSchweiz Claudio Imhof
ManchesterFrankreichFrankreich Benjamin ThomasDanemark Niklas LarsenSpanienSpanien Albert Torres
MiltonDanemark Niklas LarsenGroßbritannienBritish Cycling Oliver WoodSchweiz Gaël Suter
Santiago de ChileVereinigte StaatenVereinigte Staaten Daniel HollowayJapanJapan Eiya HashimotoUkraineUkraine Roman Hladysch
MinskNiederlandeNiederlande Jan-Willem van SchipPolen Szymon SajnokRusslandRussland Mamir Stasch

Gesamtwertung

Pos.FahrerPruManMilSanMinPkt
1.Danemark Niklas Larsen5004505001450
2.Deutschland Maximilian Beyer3752503751000
3.UkraineUkraine Roman Hladysch145205400225975
4.Hongkong Leung Chun-wing225160145225175930
5.Polen Szymon Sajnok450450900
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Daniel Holloway500375875
7.Griechenland Christos Volikakis350175325850
8.SpanienSpanien Albert Torres375400775
9.Irland Felix English275110350735
10.Schweiz Claudio Imhof400300700

Zweier-Mannschaftsfahren

OrtMannschaftZweiteDritte
PruszkówAustralienAustralien
Callum Scotson
Cameron Meyer
Belgien
Moreno De Pauw
Kenny De Ketele
FrankreichFrankreich
Florian Maitre
Benjamin Thomas
ManchesterDanemark
Niklas Larsen
Casper von Folsach
FrankreichFrankreich
Benjamin Thomas
Morgan Kneisky
Polen
Daniel Staniszewski
Wojciech Pszczolarski
MiltonBelgien Belgien
Kenny De Ketele
Lindsay De Vylder
Neuseeland Neuseeland
Thomas Sexton
Campbell Stewart
Großbritannien Großbritannien
Mark Stewart
Oliver Wood
Santiago de ChileNeuseeland Neuseeland
Thomas Sexton
Campbell Stewart
Italien Italien
Francesco Lamon
Michele Scartezzini
Osterreich Österreich
Andreas Graf
Andreas Müller
MinskHongkong Hongkong
Leung Chun-wing
Cheung King-lok
Niederlande Niederlande
Roy Pieters
Wim Stroetinga
Portugal Portugal
Ivo Oliveira
Rui Oliveira

Gesamtwertung

Pos.MannschaftPruManMilSanMinPkt
1.Osterreich Österreich3251302754003751505
2.Danemark Dänemark250500375251450
3.Frankreich Frankreich4004502253251400
4.Italien Italien2752251754502251350
5.Belgien Belgien4503505001300
6.Polen Polen3004003002751275
7.Ukraine Ukraine1751203253502051200
8.Neuseeland Neuseeland1754505001125
9.Spanien Spanien3753751601751085
10.Russland Russland190145275300910

Teamwertung

Pos.Nation/TeamPruManMilSanMinPkt
1.Deutschland Deutschland6433,56425,03545,02755,04260,023.418,5
2.Frankreich Frankreich5590,04971,04152,51495,03855,020.463,5
3.Italien Italien5158,04161,01982,03490,04755,019.546,0
4.Russland Russland5391,04701,04055,05047,519.194,5
5.Großbritannien Großbritannien4545,06397,55800,02155,018.897,5
6.Ukraine Ukraine4415,02640,02265,047003145,017615,0
7.Polen Polen5647,03623,52815,04995,017.080,5
8.Niederlande Niederlande5300,04930,02550,04045,016.825,0
9.Neuseeland Neuseeland2012,52735,05915,04840,015.502,5
10.Spanien Spanien3120,53829,53147,51062,52400,013.560,0

Teamkürzel

Die Kürzel in den Klammern bedeuten einen Start für ein UCI Track Team. Ohne eine Angabe erfolgte ein Start für das jeweilige Nationalteam.

BCC: Beat Cycling Club; DSR: Dream Seeker; ERD: Team Erdgas.2012; HBT: Holy Brother Cycling Team; JPC: Japan Professional Cyclist Association; KGF: Team Kgf; MCC: Minsk Cycling Club; OPM: 100%Me; TTB: Track Team Brandenburg; WAL: Wales

Weblinks

Commons: Bahnrad-Weltcup 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b UCI erhöht Anzahl der Bahn-Weltcup von vier auf sechs. In: rad-net.de. 22. Februar 2017, abgerufen am 2. März 2017.
  2. a b Bahn-Weltcup besteht 2017/2018 aus fünf Events – Radsport bei. In: rad-net.de. 28. Juni 2017, abgerufen am 28. Juni 2017.
  3. Goud voor teamsprinters en Büchli. In: NOS. 4. November 2017, abgerufen am 5. November 2017 (niederländisch).
  4. Guy Swarbrick: UCI Track Cycling World Cup 2017-18 III Milton – Day 1 – Report. In: trackcycling.net. 7. Dezember 2017, abgerufen am 9. Dezember 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Minsk, new ice-hockey hall - panoramio.jpg
(c) Ainars Brūvelis, CC BY-SA 3.0
Minsk, new ice-hockey hall
Velódromo Peñalolén (10).jpg
Autor/Urheber: Ahmedd, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Velódromo Peñalolén
BGŻ1.jpg
Autor/Urheber: Kudak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Interior BGŻ Arena in Pruszków, Poland.
Mattamy National Cycling Centre-2015-06-26-001.jpg
Autor/Urheber: Whpq, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mattamy National Cycling Centre being prepared for the 2015 Pan Am Games
Manchester Velodrome 2011.jpg
Autor/Urheber: Andrew Last, Lizenz: CC BY 2.0
Manchester Velodrome during a men's kiren race.