Bahnhof München Hackerbrücke
| München Hackerbrücke | |
|---|---|
Bahnsteige des Bahnhofs München Hackerbrücke  | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof | 
| Bahnsteiggleise | 2 | 
| Abkürzung | MHAB | 
| IBNR | 8004129 | 
| Preisklasse | 3[1] | 
| Eröffnung | 1972 | 
| Webadresse | stationsdatenbank.bayern-takt.de | 
| bahnhof.de | München-Hackerbrücke-1023136 | 
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | München | 
| Land | Bayern | 
| Staat | Deutschland | 
| Koordinaten | 48° 8′ 31″ N, 11° 32′ 55″ O | 
| Eisenbahnstrecken | |
  | |
| Bahnhöfe in Bayern | |
Der Bahnhof München Hackerbrücke ist ein 1972 eröffneter Bahnhof an der Münchner S-Bahn-Stammstrecke unterhalb der Hackerbrücke in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof. Die aus einem 211 Meter langen Mittelbahnsteig bestehende Station hat zwei Gleise und befindet sich unmittelbar vor der 32 ‰ steilen Einfahrt in den S-Bahn-Tunnel. In direkter südlicher Nachbarschaft befindet sich auch das Stellwerk München Hbf, das den gesamten Zugverkehr im Hauptbahnhof und angrenzenden Strecken überwacht und steuert (ohne S-Bahn).
Besonders zu Zeiten des Oktoberfests ist dieser Bahnhof von Bedeutung, da er nur ca. 650 m entfernt vom Veranstaltungsort Theresienwiese liegt. München-Hackerbrücke wird von den S-Bahn-Linien 1 bis 8 angefahren. Lediglich die S-Bahn-Linie 20 verkehrt hier nicht. 2008 wurde der S-Bahnhof täglich von 23.500 Reisenden genutzt.[2] Neben dem S-Bahnhof befinden sich in der angrenzenden Arnulfstraße die gleichnamigen Haltestellen der Trambahnlinien 17 und 16. Am 11. September 2009 wurde nördlich des Bahnhofes der Zentrale Omnibusbahnhof München eröffnet.[3]
Verkehr

Siehe auch
Weblinks
- Details des Bahnhofs auf der OpenRailwayMap
 - Umgebungsplan und weitere Informationen zum Bahnhof auf mvv-muenchen.de
 
Einzelnachweise
- ↑ Stationspreisliste 2020. Deutsche Bahn, 1. Januar 2020, abgerufen am 10. Juli 2020.
 - ↑ MVV Verbundweite Verkehrserhebung 2007/2008
 - ↑ Arnd Werther: München hat einen neuen ZOB. In: bahninfo.de. 15. September 2009, abgerufen am 7. Oktober 2009.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Liniennummer der Linie S3 der S-Bahn München. Diese Lininennummer wurde im Stil von 2006 erstellt, als die Zugehörige S-Bahn-Linie nicht mehr existiert. Die Grafik kann verwendet werden, um bei neuen Artikeln einen einheitlichen Stil zu wahren oder, wenn inZukunft die Liniennummern wieder geändert werden sollten.
Autor/Urheber: Wikimedia-User Jivee Blau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Bahnsteige des Bahnhofs München Hackerbrücke
Autor/Urheber: User:FloSch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
S-Bahn München, ET 423 244 in München Hackerbrücke