Bahnhof Köln-Longerich

Köln-Longerich
Der Bahnhof vom Bahnhofsvorplatz
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Der Bahnhof vom Bahnhofsvorplatz
Daten
BetriebsstellenartBahnhof
Lage im NetzTrennungsbahnhof
Bahnsteiggleise4
AbkürzungKKL
IBNR8003371
Preisklasse4
Lage
Stadt/GemeindeKöln
Ort/OrtsteilLongerich
LandNordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
Koordinaten50° 59′ 53″ N, 6° 54′ 8″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Der Bahnhof Köln-Longerich ist ein Bahnhof im Kölner Stadtteil Longerich an der 1955 eröffneten linksniederrheinischen Strecke KölnNeuss. Seit 1977 zweigt hier die S-Bahn-Strecke nach Köln-Chorweiler ab, die 1985 nach Köln-Worringen verlängert wurde. Östlich der Personengleise verlaufen die Gleise der Strecke Köln West – Worringen. Dort sind auch Überholgleise vorhanden.

Personenverkehr

Der S-Bahnhof wird von der Linie S 11 der S-Bahn Köln bedient und in der Hauptverkehrszeit morgens und nachmittags zusätzlich von der Linie S 6 der S-Bahn Rhein-Ruhr.

LinieVerlaufTakt
S 6Essen Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – Essen Süd – E-Stadtwald – E-Hügel – E-Werden – Kettwig – Kettwig Stausee – Hösel – Ratingen Ost – D-Rath – D-Rath Mitte Stadtbahn – D-Derendorf – D-Zoo – D-Wehrhahn Stadtbahn – Düsseldorf Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – D-Volksgarten – D-Oberbilk Stadtbahn – D-Eller Süd – D-Reisholz – D-Benrath – D-Garath – D-Hellerhof – Langenfeld-Berghausen – Langenfeld (Rheinland) – Lev.-Rheindorf – Lev.-Küppersteg – Leverkusen Mitte – Lev.-Chempark – K-Stammheim – K-Mülheim Stadtbahn – K-Buchforst – K-Messe/Deutz Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – Köln Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – K-Hansaring Stadtbahn – K-Nippes (– K-Geldernstr./Parkgürtel Stadtbahn – K-Longerich – K-Volkhovener Weg – K-Chorweiler Stadtbahn – K-Chorweiler Nord – K-Blumenberg – K-Worringen)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20 min (werktags)
30 min (sonn-/feiertags, Essen–Düsseldorf auch samstags)
Nippes–Worringen nur zur HVZ und sonn-/feiertags 11–21 Uhr
S 11D-Flughafen Terminal – D-Unterrath – D-Derendorf – D-Zoo – D-Wehrhahn Stadtbahn – Düsseldorf Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – D-Friedrichstadt – D-Bilk Stadtbahn – D-Völklinger Straße – D-Hamm – NE Rheinparkcenter – NE Am Kaiser Stadtbahn – Neuss Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – Neuss Süd – Norf – NE-Allerheiligen – Nievenheim – Dormagen – Dormagen-Chempark – Köln-Worringen – K-Blumenberg – K-Chorweiler Nord – K-Chorweiler Stadtbahn – K-Volkhovener Weg – K-Longerich – K-Geldernstraße/Parkgürtel Stadtbahn – K-Nippes – K-Hansaring Stadtbahn – Köln Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – K-Messe/Deutz Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – K-Buchforst – K-Mülheim Stadtbahn – K-Holweide – K-Dellbrück – Duckterath – Bergisch Gladbach
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20 min (werktags)
20/40 min (D-Flughafen–Dormagen samstags)
30 min (sonn-/feiertags)

Anbindung

Der Bahnhof ist Start- beziehungsweise Endpunkt der Linie 127 nach bzw. von Ebertplatz und dem Taxirufbus 180 nach bzw. von Sparkasse Köln-Ossendorf und liegt entlang der Strecke der Linie 121 von Neusser Str./Gürtel nach Langel Fähre und der Linie 125 von Weiler nach Esch.

Durch die zahlreichen Busse nimmt der Bahnhof eine zentrale Bedeutung in der Anbindung der nördlich und nordwestlich liegenden Stadtteile ein. Eine Anbindung an das Stadtbahnnetz der KVB besteht hingegen nur über die 1,1 km entfernte Haltestelle Longericher Straße an die Linie 15.

LinieFahrstrecke
121Langel, Fähre – Merkenich – Chorweiler S-BahnLongerich S-Bahn – Bilderstöckchen – Geldernstraße/Parkgürtel S-Bahn – Neusser Straße/Gürtel
125WeilerChorweiler S-BahnLongerich S-Bahn – Pesch – Esch – Pulheim-Sinnersdorf, Kirche
127Longerich, Longericher Str. – Longerich S-Bahn – Pesch – Mengenich – Ossendorf – Bilderstöckchen – Geldernstraße/Parkgürtel S-Bahn – Nippes S-Bahn – Hansaring S-Bahn – Ebertplatz
139Vogelsang, Wasseramselweg – Müngersdorf Technologiepark S-Bahn – Bickendorf, Rochusplatz – Emilstraße – OssendorfLongerich S-BahnLongerich, Longericher Str.

Am Bahnhofsvorplatz befindet sich ein Taxihalteplatz und eine elektronische Paketannahmestation von DHL.

Anlagen

1855 entstand an der Stelle des heutigen Bahnhofsgebäudes ein Vorgängerbau, der zugunsten eines Neubaus in den 1930er Jahren abgerissen wurde.[1]

Die 1934[2] fertig gestellte Bahnhofsvorhalle besitzt heute außer Ticketautomaten keine reiserelevante Infrastruktur mehr. In den ehemaligen Geschäftsflächen werden heute Fahrräder verkauft.

Am Bahnhofsvorplatz besteht eine kleine Zahl an Parkplätzen sowie Fahrradständern. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein kostenloser P+R-Parkplatz mit 67[3] Stellplätzen.[4]

Weblinks

Commons: Bahnhof Köln-Longerich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

NRWbahnarchiv von André Joost:

Einzelnachweise

  1. Köln-Longerich: Schmuddelige Longericher S-Bahn-Station wird Thema im Landtag (abgerufen am 19. Mai 2022)
  2. Kölner Nahverkehr: Das sind die Bahnstationen des Grauens (abgerufen am 19. Mai 2022)
  3. VRS: Haltestelle Longerich (abgerufen am 19. Mai 2022)
  4. Park & Ride – Kölner Verkehrsbetriebe (abgerufen am 19. Mai 2022)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stadtbahn.svg
Stadtbahn-Logo, wie es von einigen deutschen Verkehrsbetrieben genutzt wird.
S-Bahn-Logo.svg
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
Bahnhof Longerich.jpg
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bahnhof Köln-Longerich, Köln, Deutschland