Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee

Berlin Prenzlauer Allee
Empfangsgebäude
Empfangsgebäude
Daten
BetriebsstellenartHaltepunkt
Bahnsteiggleise2
AbkürzungBPLA
IBNR8089033
Preisklasse4[1]
Eröffnung1. Mai 1892
Webadressesbahn.berlin
Profil auf Bahnhof.dePrenzlauer-Allee-1033642
Lage
Stadt/GemeindeBerlin
Ort/OrtsteilPrenzlauer Berg
LandBerlin
StaatDeutschland
Koordinaten52° 32′ 41″ N, 13° 25′ 34″ O
Höhe (SO)45 m
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Berlin
i16i18

Der Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee ist ein Haltepunkt der Berliner S-Bahn im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg an der Berliner Ringbahn. Namensgebend ist die nahezu im rechten Winkel zu den Gleisen verlaufende Prenzlauer Allee. Die Station ist barrierefrei ausgebaut.

Geschichte

Bahnsteig des S-Bahnhofs

Der S-Bahnhof Prenzlauer Allee entstand 1891/1892 an der Ringbahn. Die Anlage verfügt über einen Bahnsteig für die Ringbahnzüge sowie ein Empfangsgebäude in Klinkerbauweise. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zwar beschädigt, anders als die Empfangsgebäude der umliegenden Bahnhöfe jedoch nicht abgerissen. Auch nach der Sanierung 1992–1995 weist die Anlage immer noch ein historisches Flair auf.

Die Art der Stützen des Bahnsteigdaches ist mittlerweile nur noch sehr selten in Berlin anzutreffen. Durch ihren Erhalt bei den Sanierungsarbeiten des Bahnhofs konnte der historische Eindruck des ausgehenden 19. Jahrhunderts erhalten bleiben.

Für einen zweiten Zugang am westlichen Bahnsteigende soll ein Fußgängersteg zwischen der Kanzowstraße und der Ahlbecker Straße errichtet werden. Die Kosten waren für eine 2019 geplante Umsetzung mit 2,1 Millionen Euro veranschlagt.[2] Wegen Planungsfehlern und aufgrund des Widerstands von unmittelbaren Nachbarn des Bahnhofs verzögert sich das bereits seit 2013 laufende Planungsverfahren auf unbestimmte Zeit.[3][4][veraltet]

Anbindung

Auf dem Bahnhof verkehren die Ringbahnlinien S41 und S42 sowie die Linien S8 und S85 der S-Bahn (Stand: April 2021). Der Bahnhof bietet zudem Umsteigemöglichkeiten zur Straßenbahnlinie M2, deren Bahnsteige vor dem Empfangsgebäude mittig auf der Prenzlauer Allee angesiedelt sind, sowie zur Buslinie 156 der BVG, deren Haltestellen sich in der nahen Grellstraße befinden.

LinieVerlaufTakt in der HVZ
Berlin S41.svg
Berlin S42.svg
Gesundbrunnen – Schönhauser Allee – Prenzlauer Allee – Greifswalder Straße – Landsberger Allee – Storkower Straße – Frankfurter Allee – Ostkreuz – Treptower Park – Sonnenallee – Neukölln – Hermannstraße – Tempelhof – Südkreuz – Schöneberg – Innsbrucker Platz – Bundesplatz – Heidelberger Platz – Hohenzollerndamm – Halensee – Westkreuz – Messe Nord/ICC – Westend – Jungfernheide – Beusselstraße – Westhafen – Wedding – Gesundbrunnen5 min
Berlin S8.svgBirkenwerder – Hohen Neuendorf – Bergfelde – Schönfließ – Mühlenbeck-Mönchmühle – Blankenburg – Pankow-Heinersdorf – Pankow – Bornholmer Straße – Schönhauser Allee – Prenzlauer Allee – Greifswalder Straße – Landsberger Allee – Storkower Straße – Frankfurter Allee – Ostkreuz – Treptower Park – Plänterwald – Baumschulenweg – Schöneweide – Johannisthal – Adlershof – Grünau (– Eichwalde – Zeuthen – Wildau)20 min
Berlin S85.svgPankowBornholmer Straße – Schönhauser Allee – Prenzlauer Allee – Greifswalder Straße – Landsberger Allee – Storkower Straße – Frankfurter Allee – Ostkreuz – Treptower Park – Plänterwald – Baumschulenweg – Schöneweide (– Johannisthal – Adlershof – Grünau)20 min

Weblinks

Commons: Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stationspreisliste 2020. In: Deutsche Bahn. Deutsche Bahn, 1. Januar 2020, abgerufen am 11. Juli 2020.
  2. Neue Bahnhöfe und S-Bahnzugänge für die Berliner. In: Berliner Zeitung. 12. Mai 2015, abgerufen am 28. Mai 2015.
  3. Drucksache 18/27300. Abgeordnetenhaus Berlin, 20. April 2021, abgerufen am 1. August 2021.
  4. Thomas Schubert: Prenzlauer Berg: Anwohner blockieren Bahnhof-Ausbau. In: Berliner Morgenpost. Funke Medien Berlin GmbH, 30. April 2021, abgerufen am 16. Mai 2021 (Nur Artikelanfang frei verfügbar).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Berlin S41.svg
Liniennummer der Berliner S41
S-Bahnhof Prenzlauer Allee 01.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: Attribution
Berlin, S-Bahnhof Prenzlauer Allee
Berlin S8.svg
Liniennummer der Berliner S8
Berlin S85.svg
Liniennummer der Berliner S85
Berlin S42.svg
Liniennummer der Berliner S42
Flickr - IngolfBLN - Berlin - S-Bahnhof Prenzlauer Allee (8).jpg
Autor/Urheber: IngolfBLN, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ringbahn - S41, S42, S8, S9 (zeitweise) und S85 (zur Zeit nicht)