Bahnhof Amsterdam Sloterdijk

Amsterdam Sloterdijk
Die Vorderseite des Bahnhofs (2023)
Die Vorderseite des Bahnhofs (2023)
Die Vorderseite des Bahnhofs (2023)
Daten
Lage im NetzKnotenbahnhof
BauformTurmbahnhof
Bahnsteiggleise10 + 2 U-Bahngleise
AbkürzungAss
IBNR8400059
Eröffnung29. Mai 1983
WebadresseNS-Infoseite
Architektonische Daten
ArchitektHarry Reijnders
Lage
Stadt/GemeindeAmsterdam
ProvinzNoord-Holland
StaatNiederlande
Koordinaten52° 23′ 21″ N, 4° 50′ 17″ O
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden
i16i16i18

Der Bahnhof Amsterdam Sloterdijk ist ein Turmbahnhof der niederländischen Bahngesellschaft NS im Westen der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt im Nah- und Fernverkehr. Es ist einer der größten Bahnhöfe der Niederlande sowie einer der meistfrequentierten in Amsterdam.

Geschichte

Der erste Bahnhof gleichen Namens wurde 1956 weiter südlich des heutigen Bahnhofs eröffnet, um das frühere Dorf Sloterdijk und die westlichen Stadtviertel zu erschließen. Es bestand lediglich eine Verbindung nach Haarlem. Als der heutige Bahnhof 1983 eröffnete, gab es anfangs nur eine Verbindung nach Zaandam. Der Bahnhof wurde auf der unteren Ebene befahren und hatte den Namen Sloterdijk-Noord. Die Züge nach Haarlem hielten am alten Bahnhof, der den Namen Sloterdijk-Zuid hatte. 1985 wurde die obere Ebene eröffnet, dabei wurde der alte Bahnhof geschlossen und der Bahnhof erhielt seinen heutigen Namen. 1986 war der Bahnhof komplett fertig gebaut und könnte auf allen Ebenen befahren werden, gleichzeitig eröffnete die neue Entlastungslinie Amsterdam Centraal–Schiphol. 1997 wurde die Erweiterung der Metrolinie M50 im Bahnhof Isolatorweg eröffnet, die vom Bahnhof parallel zur Entlastungslinie führt.

Lage

Der Bahnhof befindet sich etwa vier Kilometer nordwestlich des Amsterdamer Hauptbahnhofs. Diente er vorher noch ausschließlich den Anwohnern, ist er heute eher ein Pendlerbahnhof, da in der Umgebung zahlreiche große Bürogebäude entstanden sind.

Bahnhof

Die zwei neuen Gleise am Hemboog
Die untere Ebene, im Hintergrund ein Doppeldecker-Zug auf dem oberen Abschnitt

Der Bahnhof ist ein Turmbahnhof, wobei die untere Ebene von den Zügen der Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam und der Bahnstrecke Nieuwediep–Amsterdam befahren wird. Der untere Teil verfügt über sechs Gleise. Im oberen Bereich halten die Züge der Bahnstrecke von Amsterdam Centraal nach Schiphol und die Metrolinie 50. Der obere Teil beherbergt zwei Gleise für den Zugverkehr und zwei für die Metro. Des Weiteren wurden im Dezember 2008 am „Hemboog“ – eine Überführung, die seit 2003 in Sichtweite am Bahnhof vorbeiführt – zwei weitere Gleise eröffnet.

Streckenverbindungen

Züge folgender Linien verkehren im Jahresfahrplan 2022 am Bahnhof Amsterdam Sloterdijk:

ZugtypLinienverlaufFrequenz
IntercityMaastricht – Sittard – Roermond – Eindhoven Centraal – ’s-Hertogenbosch – Utrecht Centraal – Amsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Alkmaar (– Schagen – Den Helder)halbstündlich (fährt nicht abends; fährt nur in der HVZ über Schagen nach Den Helder)
IntercityAmsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Haarlem – Leiden Centraal – Den Haag Centraalhalbstündlich (fährt nicht nach 22 Uhr)
IntercityAmsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Haarlem – Leiden Centraal – Den Haag HS – Delft – Rotterdam Centraal – Dordrecht – Roosendaal – Vlissingenhalbstündlich (hält stündlich sowie abends und am Wochenende ganztägig an allen Bahnhöfen zwischen Bergen op Zoom und Vlissingen)
IntercityEnkhuizen – Hoorn – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraal – Utrecht Centraal – ’s-Hertogenbosch – Eindhoven Centraal – Roermond – Maastrichthalbstündlich (fährt nur spätabends und sonntagmorgens)
IntercityNijmegen – Arnhem Centraal – Ede-Wageningen – Utrecht Centraal – Amsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Alkmaar – Den Helderhalbstündlich
IntercityEnkhuizen – Hoorn – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraal – Utrecht Centraal – ’s-Hertogenbosch – Eindhoven Centraal (– Heerlen)halbstündlich (fährt frühmorgens und abends stündlich zwischen Sittard und Heerlen)
IntercityAmsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Hoorn – Enkhuizenhalbstündlich (fährt nur in der HVZ)
Sprinter(Den Haag Centraal – Leiden Centraal –) Hoofddorp – Schiphol Airport – Amsterdam Sloterdijk – Zaandam – Purmerend – Hoorn – Hoorn Kersenboogerdhalbstündlich (fährt nach 19 Uhr und am Wochenende nicht zwischen Den Haag Centraal und Hoofddorp)
SprinterUitgeest – Zaandam – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraal – Breukelen – Woerden – Gouda – Rotterdam Centraalhalbstündlich
Sprinter(Den Haag Centraal –) Leiden Centraal – Schiphol Airport – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraalhalbstündlich (fährt nur nach 19 Uhr und am Wochenende zwischen Den Haag Centraal und Leiden Centraal)
SprinterAmsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Haarlem – Alkmaar – Hoornhalbstündlich
SprinterAmsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Haarlem – Zandvoort aan Zeehalbstündlich
SprinterHoofddorp – Schiphol Airport – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraalhalbstündlich
SprinterUitgeest – Zaandam – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraal – Breukelen – Utrecht Centraal – Driebergen-Zeist (– Veenendaal Centrum)halbstündlich (fährt nicht nach 20 Uhr; fährt nur in der HVZ zwischen Driebergen-Zeist und Veenendaal Centrum)
MetroM50: Isolatorweg – Sloterdijk – Zuid – Overamstel – Van der Madeweg – Bijlmer ArenA – Geinzehnminütig
M51: Centraal Station – Spaklerweg – Overamstel – Zuid – Sloterdijk – Isolatorwegzehnminütig

Weblinks

Commons: Bahnhof Amsterdam Sloterdijk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

1283-Amsterdam(centraal station).jpg
Autor/Urheber: Free On Line Photos, Lizenz: Copyrighted free use
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 5681
Sloterdijk main entrance, 2023.jpg
Autor/Urheber: Styyx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Main building of Amsterdam Sloterdijk station
Amsterdam Sloterdijk train station.jpg
Autor/Urheber: Amin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Amsterdam Sloterdijk train station
Treinen-amsterdam-sloterdijk.jpg
Autor/Urheber: Joshua6464, Lizenz: CC BY-SA 3.0
V-IRM en DD-AR Dubbeldeks regiomaterieel op Station Amsterdam Sloterdijk.