Badminton bei den Special Olympics World Summer Games 2019

Bei den Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden vom 12. bis zum 19. März 2019 50 Badmintonwettbewerbe ausgetragen.

Sieger

DisziplinStarterLand
Herreneinzel Division 1A*Riswida WijayantoIndonesien Indonesien
Herreneinzel Division 1B*Mohammad Abdul Kader SoronBangladesch Bangladesch
Herreneinzel Division 1AShotaro KanehiraJapan Japan
Herreneinzel Division 1BKim Han-sungKorea Sud Südkorea
Herreneinzel Division 1CMd Rashed JonyBangladesch Bangladesch
Herreneinzel Division 2AA. VikrantIndien Indien
Herreneinzel Division 2BTam Man HouMacau Macau
Herreneinzel Division 2CMahmood HusainBahrain Bahrain
Herreneinzel Division 2DMihaly CsontiUngarn Ungarn
Herreneinzel Division 2EDoron GaulDeutschland Deutschland
Herreneinzel Division 3ATse Wai YuenHongkong Hongkong
Herreneinzel Division 3BHeng AnChina Volksrepublik Volksrepublik China
Herreneinzel Division 3CAbdurauf ZayedLibanon Libanon
Herreneinzel Division 3DGhanem AbdelrazaqVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Herreneinzel Division 4AAshraf HusseinAgypten Ägypten
Herreneinzel Division 4BSaoud Al-SulaitiKatar Katar
Herreneinzel Division 4CNizar JaradatStaat Palästina Palästina
Herreneinzel Division 4DMahdi MoradiIran Iran
Herreneinzel Division 4EMohammad BurabaaKuwait Kuwait
Dameneinzel Division 1A*Park Mi-seonKorea Sud Südkorea
Dameneinzel Division 1ASara Louise ReaIrland Irland
Dameneinzel Division 1BJennika JennikaIndonesien Indonesien
Dameneinzel Division 1CZoe LambieIsle of Man Isle of Man
Dameneinzel Division 2ATeyfa MusayevaAserbaidschan Aserbaidschan
Dameneinzel Division 2BChung Lam HingHongkong Hongkong
Dameneinzel Division 2CMonika MahatoIndien Indien
Dameneinzel Division 2DKhrystyna KlymovaUkraine Ukraine
Dameneinzel Division 3ASawsan BzeihLibanon Libanon
Dameneinzel Division 3BFatema SalehBahrain Bahrain
Dameneinzel Division 3CSarah VaeremansBelgien Belgien
Dameneinzel Division 3DDivyabharathi ElangoIndien Indien
Dameneinzel Division 3EAfrin Gulam Hussain AnsariIndien Indien
Dameneinzel Division 3FPernille HermansenDanemark Dänemark
Dameneinzel Division 3GCatherine Alexandra ManagayPhilippinen Philippinen
Dameneinzel Division 4AZhao XintingChina Volksrepublik Volksrepublik China
Dameneinzel Division 4BAya MaamounAgypten Ägypten
Dameneinzel Division 5AYasmin BadranSyrien Syrien
Herren Division 1Md Rashed Jony
Mohammad Abdul Kader Soron
Bangladesch Bangladesch
Herren Division 2A. Vikrant
Rohit Nag
Indien Indien
Herren Division 3Kim Han-sung
Son Tae-bok
Korea Sud Südkorea
Herren Division 4An Heng
Liu Zizian
China Volksrepublik Volksrepublik China
Damen Division 1Kim Hye-jong
Moon Ji-yeon
Korea Sud Südkorea
Damen Division 2Florence Etim
Nafisat Sulaimon
Nigeria Nigeria
Damen Division 3Afrin Gulam Hussain Ansari
Sruthi Subramanian
Indien Indien
Damen Division 4Mariam Ahmed Al-Hamady
Aya Maamoun
Agypten Ägypten
Mixed Division 1Jennika Jennika
Riswida Wijayanto
Indonesien Indonesien
Mixed Division 2Masako Endo
Shotaro Kanehira
Japan Japan
Mixed Division 3Fatema Saleh
Mahmood Husain
Bahrain Bahrain
Mixed Division 4Anna Antonopoulou
Iason Ioannis Papadopoulos
Griechenland Griechenland
Mixed Division 5Evita Freimane
Edgars Jostmanis
Lettland Lettland

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Arab Republic (1958–1971), Flag of Syria (1980–2024).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen