Badminton bei den Olympischen Spielen

Olympische Ringe
Badminton
Badminton

Badminton wird bei den Olympischen Sommerspielen seit 1992 gespielt. 1972 wurde Badminton in München als Demonstrationssportart ausgetragen (ohne Damendoppel). Badminton war zum zweiten Mal Demonstrationssportart in Seoul 1988. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch schon klar, dass Badminton 1992 als reguläre Sportart im Programm stehen wird. Der Beschluss dazu war bereits 1985 im IOC gefallen. Darum wurden die Wettbewerbe 1988 im Englischen auch nicht als Demonstration, sondern als Exhibition bezeichnet (Vorführwettbewerb), sozusagen als Vorgeschmack auf die olympische Premiere vier Jahre später. 2020 war Badminton auch erstmals bei den Paralympic Games im Programm.

Übersicht der Wettbewerbe

Es werden fünf Wettbewerbe ausgetragen (Herren- und Dameneinzel, Herren- und Damendoppel sowie Mixed). Die vier erstgenannten Disziplinen sind seit 1992 im Programm der Spiele, das Mixed kam 1996 dazu. 1972 fand der Badmintonwettbewerbe als Demonstrationssportart (D) statt, 1988 als Exhibition (E).

Wettbewerb1896–196872768084889296000408121620242832Gesamt
HerreneinzelDE9
HerrendoppelDE9
DameneinzelDE9
DamendoppelE9
MixedDE8
Anzahl der Wettbewerbe45555555544

Wettkampfstätten

SpieleWettkampfstätteWeitere Sportarten in der WettkampfstätteKapazitätReferenz
München 1972Volleyballhalle im Olympiapark (Demonstration)Volleyball3.680[1]
Seoul 1988Seoul National University Gymnasium (Exhibition)Tischtennis5.000[2]
Barcelona 1992Pavelló de la Mar Bellakeine1.200[3]
Atlanta 1996Georgia State University Gymnasiumkeine3.500[4][5]
Sydney 2000The Dome and Exhibition ComplexBasketball, Rhythmische Sportgymnastik, Handball, Moderner Fünfkampf (Fechten, Schießen), Volleyball10.000[6]
Athen 2004Goudi Olympic Hallkeine8.000[7]
Peking 2008Beijing University of Technology GymnasiumRhythmische Sportgymnastik7.500[8]
London 2012Wembley ArenaRhythmische Sportgymnastik6.000[9]
Rio de Janeiro 2016Riocentro, Pavilion 4keine6.500[10]
Tokio 2020Musashino Forest Sport PlazaModerner Fünfkampf10.000[11]
Paris 2024Arena Porte de la ChapelleRhythmische Sportgymnastik8.000
Los Angeles 2028Galen Center

Teilnehmer je NOK

Nation199219962000200420082012201620202024Jahre
Agypten Ägypten1133
Algerien Algerien122
Australien Australien2876655439
Aserbaidschan Aserbaidschan122
Belarus Belarus2113
Belgien Belgien1122126
Brasilien Brasilien2223
Brunei Brunei11
Bulgarien Bulgarien7342113339
China Volksrepublik Volksrepublik China1320171919171414169
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh655484568
Danemark Dänemark121618121098979
Deutschland Deutschland4666567549
El Salvador El Salvador11
Estland Estland212215
Finnland Finnland2223221119
Frankreich Frankreich4233222499
Griechenland Griechenland21
Guatemala Guatemala11111217
Hongkong Hongkong5345347469
Island Island31114
Indien Indien3223257479
Indonesien Indonesien13201914119101199
Iran Iran112
Irland Irland1222126
Israel Israel11214
Italien Italien11114
Jamaika Jamaika11
Japan Japan1179111011913129
Kanada Kanada6767442849
Kuba Kuba11
Litauen Litauen212
Kasachstan Kasachstan11
Malaysia Malaysia6769968889
Malediven Malediven1113
Malta Malta11
Mauritius Mauritius34511117
Mexiko Mexiko111215
Myanmar Myanmar112
Nepal Nepal11
Niederlande Niederlande358413428
Neuseeland Neuseeland42234
Nigeria Nigeria21314
Norwegen Norwegen1113
Osterreich Österreich2122116
Pakistan Pakistan11
Peru Peru1112116
Philippinen Philippinen11
Polen Polen61335657
Portugal Portugal2112226
Refugee Olympic Team Refugee Olympic Team112
Rumänien Rumänien11
Russland Russland5322646
Olympia ROC41
Sambia Sambia11
Schweden Schweden8106311118
Schweiz Schweiz22211127
Seychellen Seychellen21
Singapur Singapur313542248
Slowakei Slowakei1113
Slowenien Slowenien1113
Spanien Spanien22222227
Sri Lanka Sri Lanka1121116
Sudafrika Südafrika2654116
Korea Sud Südkorea1217121513121410129
Suriname Suriname11114
Thailand Thailand8768467799
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago11
Tschechien Tschechien22244
Tschechoslowakei Tschechoslowakei2aufgelöst1
Turkei Türkei11114
Uganda Uganda112
Ukraine Ukraine33222217
Ungarn Ungarn31124
Vereintes Team Vereintes Team2aufgelöst1
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich12111211648739
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten6312537479
Vietnam Vietnam212225
Nationen36372832505146494978
Jahr9296000408121620249

Ewiger Medaillenspiegel

Stand: 2024

RangLandGoldmedailleSilbermedailleBronzemedailleGesamt
1China Volksrepublik China22151552
2Indonesien Indonesien86822
3Korea Sud Südkorea78722
4Danemark Dänemark33410
5Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh213
6Japan Japan1146
7Spanien Spanien11
8Malaysia Malaysia6511
9Vereinigtes Konigreich Großbritannien123
Indien Indien123
11Niederlande Niederlande11
Thailand Thailand11
12Russland Russland11

Einzelnachweise

  1. 1972 Summer Olympics official report. (PDF; 22,1 MB) Volume 2. Part 1, abgerufen am 1. Dezember 2010.
  2. 1988 Summer Olympics official report. (PDF; 22,7 MB) Volume 1. Part 1. p. 192, abgerufen am 1. Dezember 2010.
  3. 1992 Summer Olympics official report. (PDF; 92,6 MB) Volume 2. pp. 259-62, abgerufen am 6. Dezember 2010.
  4. 1996 Summer Olympics official report. (PDF; 42,8 MB) Volume 1. p. 540, abgerufen am 9. Dezember 2010
  5. 1996 Summer Olympics official report. (PDF; 28,2 MB) Volume 3. p. 450, abgerufen am 9. Dezember 2010.
  6. 2000 Summer Olympics official report. (PDF; 39,7 MB) Volume 1. p. 391, abgerufen am 16. Dezember 2010.
  7. 2004 Summer Olympics official report. (PDF; 60,9 MB) Volume 2. p. 265, abgerufen am 24. Dezember 2010.
  8. Beijing University of Technology Gymnasium. Beijing Organizing Committee for the Games of the XXIX Olympiad, archiviert vom Original am 16. Juni 2013; abgerufen am 10. August 2008 (englisch).
  9. London2012.com profile of Wembley Arena. (Memento vom 7. September 2011 im Internet Archive), abgerufen am 30. Dezember 2010.
  10. Rio De Janeiro 2016. (PDF 49,3 MB) Rio De Janeiro, 2016, S. 66 f., archiviert vom Original am 20. März 2009; abgerufen am 2. Juni 2019 (englisch, Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
  11. Olympic Venues

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Badminton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Badminton. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Flag of Nepal (with spacing).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.