Badminton bei den EuroGames

Badminton gehört bei den EuroGames zu den Sportarten, die ständig im Programm der Spiele stehen. Schon bei der Premiere 1994 war Badminton eine von nur vier Sportarten der Erstaustragung. Die Wettkämpfe werden in verschiedenen Leistungskategorien ausgetragen, wobei A (zwischenzeitlich A int) die höchste Kategorie darstellt.

Die Sieger der höchsten besetzten Kategorie

Anmerkung: Kategorie in Klammer nach Name

SaisonHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
1994
2010
keine Daten
2011Deutschland Hadi Leoparjo (A int)Deutschland Sylvia Thyme (B-)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Scholes
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kim Johansson (A int)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Annie Yau
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jan Whalen (A)
Deutschland Thomas Sprater
Deutschland Petra Sirch (A)
2012Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Scholes (A)Deutschland Irene Schoder (A)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Scholes
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steven Green (A)
Finnland Ulla Haikonen
Finnland Lina Sipilä (A)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steven Green
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jan Whalen (A)
2016Schweiz Johannes Sam (A)Finnland Emmi Heikkinen (A)NiederlandeNiederlande Viktor Eidemar
Deutschland Yang Hoeck (A)
Danemark Lise Garval
Danemark Rikke Vernerfelt (A)
Schweiz Johannes Sam
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Janet Ronalds (A)
2019Deutschland Yang Hoeck (A)FrankreichFrankreich Stéphanie Rey (AB+)Deutschland Chai Pit
Deutschland Martin Hoeck (A)
FrankreichFrankreich Stéphanie Rey
FrankreichFrankreich Angelique Colonna (AB+)
Deutschland Ralf Coert
Deutschland Natalie Simonovski
2021Deutschland Yang Hoeck (A)Schweiz Boonnan Atcharaphon (B)NiederlandeNiederlande Viktor Eidemar
Deutschland Yang Hoeck (A)
SchwedenSchweden Pawarisa Wareechol
SchwedenSchweden Rose Prucksaphanich (B)
SchwedenSchweden Olé Donladlee Kreicbergs
SchwedenSchweden Pawarisa Wareechol (B)
2022Deutschland Yang Hoeck (A)FrankreichFrankreich Olitiana Martin (B)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Christopher Garrett
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Henderson-Schwartz (A)
SchwedenSchweden Pawarisa Wareechol
SchwedenSchweden Rose Prucksaphanich (B)
FrankreichFrankreich Jean-Carol Gaubert
FrankreichFrankreich Emilie Durand (B)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.