Badischer Fußballverband
Badischer Fußballverband | |
![]() | |
Gegründet | 7. Juli 1946 |
Präsident | Ronny Zimmermann |
Adresse | Sepp-Herberger-Weg 2 76227 Karlsruhe |
Meister Herren | FC Zuzenhausen (Verbandsliga 2023/24) |
Pokalsieger Herren | SV Sandhausen (bfv-Rothaus-Pokal 2023/24) |
Meister Frauen | 1. FC Mühlhausen (Verbandsliga 2023/24) |
Pokalsieger Frauen | Karlsruher SC (Sport-Lines Pokal 2023/24) |
Übergeordneter Verband | Süddeutscher Fußball-Verband |
Untergeordnete Verbände | 9 Fußballkreise |
Region | ![]() |
Vereine (ca.) | 615*[1] |
Mitglieder (ca.) | 203.875* |
Mannschaften (ca.) | 3.655* * Stand: 2023 |
Homepage | badfv.de |
Der Badische Fußballverband (bfv) ist die Dachorganisation aller 615 Fußballvereine in Nordbaden mit 203.875 Mitgliedern und 3.655 Mannschaften.[1] Er wurde am 7. Juli 1946 in Eppelheim gegründet und ist einer der 21 Landesverbände des DFB. Auch grenznahe Vereine aus dem württembergischen Landesteil sind teilweise im Badischen Fußballverband geführt, beispielsweise im östlichen Enzkreis um Mühlacker.
Sitz ist seit 1953 die Sportschule Schöneck in Karlsruhe. Sie entstand im Zuge des Aufstiegs des Fußballsports in den Nachkriegsjahren und wurde 1953 am Durlacher Turmberg fertiggestellt und eingeweiht.
An der Spitze des Verbandes steht derzeit Ronny Zimmermann als Präsident.
Das Verbandsgebiet ist in neun Kreise (Tauberbischofsheim, Buchen, Mosbach, Sinsheim, Heidelberg, Mannheim, Bruchsal, Karlsruhe und Pforzheim) aufgeteilt.
Der Verband gewann den Länderpokal des DFB, auch bekannt als Amateur-Länderpokal, in den Jahren 1967, 1969, 1972, 1973, 1996. Die U15-Juniorinnen gewannen 2013 den Länderpokal.[2]
Die höchste vom Verband organisierte Spielklasse ist die Verbandsliga Baden.
Jährlich spielen die Mitgliedsvereine den Badischen Pokal aus.[3] Der Gewinn des bfv-Rothaus-Pokals der Herren berechtigt zur Teilnahme am DFB-Pokal.
Vereine des BFV in höheren Ligen | Saison 2024/2025
Herren-Fußball
Nationale Ligastufe | Bezeichnung | Anzahl | Vereine |
---|---|---|---|
1. | ![]() | 1 | ![]() |
2. | ![]() | 1 | ![]() |
3. | ![]() | 2 | ![]() SV Waldhof Mannheim |
4. | ![]() | 2 | ![]() ![]() |
5. | Oberliga Baden-Württemberg | 4 | ![]() ![]() ![]() FC Zuzenhausen |
Frauen-Fußball
Nationale Ligastufe | Bezeichnung | Anzahl | Vereine |
---|---|---|---|
1. | ![]() | 1 | ![]() |
2. | ![]() | 0 | |
3. | Frauen-Regionalliga Süd | 2 | ![]() |
4. | Frauen-Oberliga Baden-Württemberg | 2 | ![]() 1. FC Mühlhausen |
Ligapyramiden
Nationale Ligastufe | Herren-Fußball | Ligapyramide des Badischen Fußballverbandes | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6. | Verbandsliga Baden | ||||||||
7. | Landesliga Mittelbaden | Landesliga Rhein/Neckar | Landesliga Odenwald | ||||||
8. | Kreisliga Karlsruhe | Kreisliga Bruchsal | Kreisliga Pforzheim | Kreisliga Mannheim | Kreisliga Heidelberg | Kreisliga Sinsheim | Kreisliga Tauberbischofsheim | Kreisliga Buchen (Odenwald) | Kreisliga Mosbach |
Kreisklassen der Kreisverbände (Kreisklasse A, B, C; gegebenenfalls in mehreren Staffeln) |
Nationale Ligastufe | Frauen-Fußball | Ligapyramide des Badischen Fußballverbandes[4] | |||
---|---|---|---|---|
5. | Verbandsliga | |||
6. | Landesliga Mittelbaden | Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald | Landesliga Rhein-Neckar II | |
7. | Landesliga Kleinfeld Staffel 1 Mannheim/Heidelberg | Landesliga Kleinfeld Staffel 2 Rhein-Neckar | Landesliga Kleinfeld Staffel 3 Karlsruhe/Bruchsal | Landesliga Kleinfeld Staffel 4 Pforzheim |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Aktuelle Statistik. 6. Mai 2021, abgerufen am 1. September 2023.
- ↑ bfv-Homepage, siehe http://www.badfv.de/de/aktuelles/news_2013_0513_01.php (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ bfv-Homepage, sieheArchivlink ( vom 30. Oktober 2013 im Internet Archive)
- ↑ Frauenfußball-Spielbetrieb | Badischer Fußballverband e. V. Abgerufen am 1. September 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo des TSG Hoffenheim
Autor/Urheber:
Christian Walitzek, Oliver Bender PAN.STREAM
, Lizenz: LogoVom Deutschen Fußball-Bund seit ca. Mitte 2008 eingesetztes Logo
Autor/Urheber:
Strichpunkt Agentur für visuelle Kommunikation GmbH
, Lizenz: LogoVom Deutschen Fußball-Bund seit 2017 eingesetztes Logo
This is a logo for CfR Pforzheim, German football club
Logo de la Liga de Fútbol de Alemania
club crest of SV Sandhausen
Autor/Urheber: Jill Wentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regionalliga Suedwest Logo