Baden Volleys SSC Karlsruhe

Baden Volleys SSC Karlsruhe
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung30. Juni 1967 (SSC Karlsruhe e.V.)
AdresseAm Sportpark 5
76131 Karlsruhe
AbteilungsleiterDiego Ronconi
Homepagevolleyball-karlsruhe.de
Volleyball-Abteilung
Liga1. Volleyball-Bundesliga
SpielstätteLina-Radke-Halle
TrainerAntonio Bonelli
Co-TrainerAlessandro Manfrin
Joachim Greiner
Lisa-Marie Frisch
Erfolge2023: Meister 2. BL Süd & Aufstieg 1. BL
2022: Meister 2. BL Süd
2021: Vizemeister 2. BL Süd
2020: Vizemeister 2. BL Süd
2017: Meister Dritte Liga & Aufstieg 2. BL Süd
letzte Saison8. Platz 1. BL
Stand:1. Januar 2024

Die Baden Volleys SSC Karlsruhe (Eigenschreibweise BADEN VOLLEYS) sind die erste Volleyball-Männermannschaft des SSC Karlsruhe und spielen seit der Saison 2023/24 in der 1. Bundesliga. Auch die anderen Mannschaften der Volleyballabteilung des Vereins treten unter dem Namen Baden Volleys SSC Karlsruhe an.[1]

Bundesliga

Mannschaft

Der Kader für die Saison 2025/26 besteht aus folgenden Spielern:

Kader – Saison 2025/26
NameNr.NationGrößeGeburtsdatumPositionim Verein seitVertrag bis
Mika Ahmann1Deutschland Deutschland1,84 m4. Nov. 2005L2023[2]2026[3]
Nimo BenneNiederlande Niederlande2,03 m21. März 2000AA2025[4]2026[4]
Alexander Benz16Deutschland Deutschland1,90 m8. Nov. 1995U2022[5]2026[6]
Jonathan DownsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2,00 m3. Sep. 1995MB2025[7]2026[7]
Lennart Heckel10Deutschland Deutschland2,05 m4. Mai 2002MB2024[8]2026[3]
Maximilian KönigDeutschland Deutschland2,01 m15. Jan. 2005MB2025[9]2026[9]
Corey MayotteVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1,91 mAA2025[10]2026[10]
John ObiKanada Kanada1,96 m17. März 2004D2025[11]2026[11]
Karl Erik PöhnitzschDeutschland Deutschland1,91 m8. Okt. 2001AA2025[12]2026[12]

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel, U = Universal

Neuzugänge 2025Abgänge 2025
Spielerbisheriger VereinSpielerneuer Verein
Nimo BenneFraser Valley University[4]Lachlan Brayunbekannt
Jonathan DownsAL Caudry Volley-Ball[7]Jannik Brentelunbekannt
Maximilian KönigVC Olympia Berlin[9]Tobias HoschWWK Volleys Herrsching[13]
Corey MayotteLoras College[10]Maximilian Kerstingunbekannt
John ObiTrinity Western University[11]Bastian KorreckWWK Volleys Herrsching[14]
Karl Erik PöhnitzschGSVE Delitzsch[12]Felix Rooszweite Mannschaft
Jens SandmeierKarriereende
Lucas Wenzunbekannt

Cheftrainer ist seit 2025 Guido Görtzen.[15]

Spielstätte

Heimspiel der Baden Volleys SSC Karlsruhe in der Lina-Radke-Halle

Seit dem Aufstieg in die 1. Volleyball-Bundesliga zur Saison 2023/24 werden die Heimspiele der Baden Volleys in der Lina-Radke-Halle ausgetragen. Sie fasst rund 1500 Zuschauer und wird auch für die Heimspiele der PS Karlsruhe Lions in der 2. Basketball Bundesliga genutzt. In der vorangegangenen Saisons fanden die Heimspiele in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd in der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums in der Karlsruher Waldstadt statt.

Platzierungen 2015–2024

SaisonLigaPlatzDVV-PokalVolleyball-Ligacup
2024/25Bundesliga8. Platz
2023/24Bundesliga8Achtelfinale5. Platz
2022/232. Bundesliga Süd1Achtelfinale
2021/222. Bundesliga Süd1
2020/212. Bundesliga Süd2
2019/202. Bundesliga Süd2*Achtelfinale
2018/192. Bundesliga Süd5
2017/182. Bundesliga Süd9Achtelfinale
2016/17Dritte Liga Süd1Achtelfinale
2015/16Dritte Liga Süd2
* Saison aufgrund Corona-Pandemie abgebrochen

Geschichte

1968 wurde die Volleyballabteilung des SSC Karlsruhe gegründet. 2003 spielten die Frauen in der dritthöchsten Liga in Deutschland.[16] Mit dem Übergang des Drittligaspielrechts der TuS Durmersheim an die Volleyball-Männer des SSC Karlsruhe 2015 startete das Entwicklungsprojekt der Volleyballabteilung[17], welches seit der Saison 2019/20 offiziell unter der Marke „BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe“ geführt wird.[1]

Frauen

In der Saison 2023/24 sind drei Frauenmannschaften für den Ligabetrieb gemeldet. Die erste und zweite Frauenmannschaft starten in der Landesliga, die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse.

Männer

Neben der Bundesligamannschaft sind fünf weitere Männermannschaften für den Ligabetrieb gemeldet. In der Saison 2023/24 spielt die zweite Männermannschaft Baden Volleys SSC Karlsruhe II in der Dritten Liga. Die dritte und vierte Mannschaft sind in der Verbandsliga gemeldet, die fünfte Mannschaft in der Landesliga und die sechste Mannschaft in der Bezirksliga.

Mixed

Drei Mixedmannschaften starten in der Saison 2023/24 für die Baden Volleys SSC Karlsruhe. Die erste und zweite Mannschaft in der Verbandsliga und die dritte Mannschaft in der Bezirksliga.

Beachvolleyball

Im Traugott-Bender-Sportpark finden sich vier Beachvolleyball-Felder. Die SSCler organisierten 2005 ein Kategorie-2-Turnier der Männer,[18] 2014 ein Kategorie-2-Turnier der Frauen[19] und 2019 ein gemeinsames Turnier[20] im Rahmen der BaWü-Beach-Tour.

Einzelnachweise

  1. a b Neue Marke:. Abgerufen am 23. November 2023.
  2. Baden Volleys verpflichten Mika Ahmann. Baden Volleys SSC Karlsruhe, 6. Juli 2023, abgerufen am 17. Oktober 2024.
  3. a b Mika und Lennart sind auch kommende Saison Baden Volleys. Baden Volleys, 22. Mai 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  4. a b c Willkommen in Karlsruhe: Nimo Benne verstärkt die Baden Volleys. Baden Volleys, 11. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  5. Gerhard Wolff: Angreifer Alexander Benz stärkt die Offensive der Baden Volleys. Badische Neueste Nachrichten, 23. Juli 2022, abgerufen am 17. Oktober 2024.
  6. Alex Benz bleibt. Baden Volleys, 13. Juni 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  7. a b c Neuzugang mit linkem Hammer: Jonathan „Jon“ Downs verstärkt die Baden Volleys. Baden Volleys, 26. Juni 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  8. Ein Block-Riese für die Baden Volleys. Baden Volleys, 24. Mai 2024, abgerufen am 2. August 2024.
  9. a b c Baden Volleys verpflichten Mittelblock-Talent Maximilian König. Baden Volleys, 30. Juni 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  10. a b c Explosive Verstärkung für die Erste Liga:Baden Volleys SSC verpflichten US-Angreifer Corey Mayotte. Baden Volleys, 3. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  11. a b c Baden Volleys holen kanadisches Power-Talent John Obi. Baden Volleys, 7. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  12. a b c Karl Erik Pöhnitzsch verstärkt das Erstligateam. Baden Volleys, 23. Juni 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  13. Wir begrüßen Tobias Hosch beim geilsten Club der Welt. WWK Volleys Herrsching, 26. Juni 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  14. Neuzugang: Basti Korreck kommt. WWK Volleys Herrsching, 3. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  15. Olympiasieger Guido Görtzen neuer Cheftrainer der Baden Volleys. Baden Volleys, 20. März 2025, abgerufen am 11. Juli 2025.
  16. Abteilung Volleyball Regionalliga Damen Vorbericht Ettlinger SV - SSC Karlsruhe. (PDF; 200 kB) Ettlingen, abgerufen am 15. August 2020.
  17. Badenvolleys BADENVOLLEYS. Abgerufen am 23. November 2023.
  18. A Karlsruhe Männer. Deutscher Volleyball-Verband, abgerufen am 11. September 2021.
  19. A-Verein SSC Karlsruhe Frauen. Deutscher Volleyball-Verband, abgerufen am 1. September 2021.
  20. A-Verein SSC Karlsruhe. Deutscher Volleyball-Verband, abgerufen am 1. September 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
VBL Logo no text.svg
Autor/Urheber: Original by the Volleyball Bundesliga
Vectorized by ReneeWrites, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neues Logo der Volleyball-Bundesliga, nach der Namensänderung im August 2014, textlose Version wie auf der offiziellen Website zu sehen.
Lina-Radke-Halle Karlsruhe.jpg
Autor/Urheber: BADEN VOLLEYS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Erster Heimspiel der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe in der 1. Volleyball Bundesliga gegen WWK Volleys Herrsching am 28.10.2023