Baculifer
Baculifer (lateinisch baculum ‚Stab‘ und ferre ‚tragen‘) oder auch Pastoralist ist in einem Pontifikalamt der Ministrant, der den Krummstab des zelebrierenden Bischofs hält, sobald die Liturgie vorsieht oder auch nötig macht, dass er ihn aus der Hand gibt (etwa bei der Eucharistiefeier). Der Ministrant trägt dabei über dem liturgischen Gewand ein Velum und berührt so den Stab nicht direkt. Gibt es in einem Pontifikalamt bei der Konzelebration ausnahmsweise einmal mehrere Bischofsstäbe, sind entsprechend viele Baculifere eingeteilt.
Das Gegenstück zum Baculifer ist der Mitrafer, der die Mitra hält, solange der Bischof sie bei der Liturgie ablegt. Baculifer und Mitrafer gehören zu den Signiferaren, die die Insignien des Bischofs halten.
Literatur
- Guido Erbrich: Was du als Ministrant wissen musst. St. Benno Verlag, Leipzig 2018, ISBN 978-3-7462-5234-6.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: own picture, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The picture depicts a scene at Easter time from the Greek Catholic Cathedral of Hajdúdorog, Hungary. The bishop of the Byzantine Catholic Diocese of Hajdúdorog, Fülöp Kocsis is sitting on the episcopal throne (in the focus of the photo). There're four subdeacons around the bishop: one cantor (on the right of the bishop), one crosier holder (on the bishop's left) and two candle holders (one of them carrying a candlestick with three candles - that symbolizes the Trinity; and the other holds a candlestick with two candles - which symbolizes the two natures of Christ: divine and human). On the bottom of the page you can see the so-called Soldiers of Christ who are wearing a traditional black uniform, holding a saber and lining up in the cathedral. The Soldiers play major part in the Easter ceremonies. They start to be on guard at Christ's symbolic tomb from Good Friday till the end of Easter and they help the work of the bishop and the priests. Only unmarried men can apply for being a soldier voluntarily and this is a great honor.