Baýramaly
| Baýramaly | ||
|---|---|---|
| Байрамали | ||
| Staat: | ||
| Provinz: | Mary welaýaty | |
| Gegründet: | 1935 | |
| Koordinaten: | 37° 37′ N, 62° 10′ O | |
| Einwohner: | 91.713 (2010) | |
| ||
Baýramaly (russisch БайрамалиBairamali) ist mit 91.713 Einwohnern die sechstgrößte Stadt Turkmenistans[1]. Sie liegt 390 km östlich der Hauptstadt Aşgabat in der Provinz Mary an der Transkaspischen Eisenbahn und an der Europastraße 60. Die Wirtschaft stützt sich auf die Lebensmittel- und Baustoffindustrie. Außerdem wird in der Region Erdgas gefördert.
Geschichte
Baýramaly wurde im Jahr 1935 gegründet.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | Einwohner[1][2] |
|---|---|
| 1969 | 31.000 |
| 1979 | 37.531 |
| 1989 | 43.824 |
| 1995 | 54.300 |
| 1999 | 60.000 |
| 2009 | 88.486 |
| 2010 | 91.713 |
Sehenswürdigkeiten
- unweit nordwestlich von Baýramaly befindet sich die Ruinenstadt und UNESCO-Weltkulturerbe Merw
Söhne und Töchter der Stadt
- Tahira Tahirova (1913–1991), aserbaidschanische Politikerin
- Dschamaldin Abduchalitowitsch Chodschanijasow (* 1996), russischer Fußballspieler
Siehe auch
- Liste der Städte in Turkmenistan
Einzelnachweise
- ↑ a b World Gazetteer: Einwohnerzahlen turkmenischer Städte (Memento des vom 10. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ City Population: Einwohnerzahlen Turkmenistans
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Turkmenistan
