BRD Sibiu Challenger 2012

BRD Sibiu Challenger 2012
Datum6.8.2012 – 12.8.2012
Auflage1
Navigation 2012 ► 2013
ATP Challenger Tour
AustragungsortSibiu
Rumänien Rumänien
Turniernummer6590
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld30.000 
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Rumänien Adrian Ungur
Sieger (Doppel)Kroatien Marin Draganja
Kroatien Lovro Zovko
TurnierdirektorDumitru Hărădău
Turnier-SupervisorRogério Santos
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Denis Zivkovic (334)
Stand: 27. April 2017

Der BRD Sibiu Challenger 2012 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. August 2012 in Sibiu stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Rumänien Adrian UngurSieg
02.Rumänien Victor HănescuFinale
03.Portugal João SousaHalbfinale
04.Italien Alessandro GiannessiAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Íñigo CervantesAchtelfinale

06.Osterreich Andreas Haider-MaurerViertelfinale

07.Niederlande Thiemo de Bakker1. Runde

08.Moldau Republik Radu AlbotAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien A. Ungur66
QRumänien V.-A. Ghilea001Rumänien A. Ungur66
QBrasilien A. Ghem463Chile C. Saavedra Corvalán41
Chile C. Saavedra Corvalán6361Rumänien A. Ungur76
Deutschland K. Krawietz31Italien S. Vagnozzi663
Italien S. Vagnozzi66Italien S. Vagnozzi636
WCRumänien P.-A. Luncanu6248Moldau Republik R. Albot264
8Moldau Republik R. Albot3661Rumänien A. Ungur66
3Portugal J. Sousa673Portugal J. Sousa43
QMontenegro G. Tošić3663Portugal J. Sousa66
Spanien G. Granollers66Spanien G. Granollers34
Spanien G. Olaso313Portugal J. Sousa626
Italien A. Arnaboldi306Osterreich A. Haider-Maurer164
Serbien B. Pašanski66Serbien B. Pašanski66463
WCRumänien V. V. Cornea216Osterreich A. Haider-Maurer177
6Osterreich A. Haider-Maurer661Rumänien A. Ungur67
5Spanien Í. Cervantes672Rumänien V. Hănescu461
Osterreich M. Linzer3695Spanien Í. Cervantes6105
Deutschland S. Greul646Deutschland S. Greul77
Italien E. Burzi462Deutschland S. Greul361
Frankreich D. Guez66Frankreich D. Guez646
WCRumänien L. Gheorghe13Frankreich D. Guez66
Deutschland J.-L. Struff224Italien A. Giannessi40
4Italien A. Giannessi66Frankreich D. Guez633
7Niederlande T. de Bakker5732Rumänien V. Hănescu466
QKroatien T. Androić7656QKroatien T. Androić66
Vereinigte Staaten D. Zivkovic60Vereinigte Staaten D. Zivkovic22
Ungarn A. Balázs10rQKroatien T. Androić42
WCRumänien F. Mergea662Rumänien V. Hănescu66
Spanien J. Samper Montaña24WCRumänien F. Mergea53
Rumänien V. Crivoi6412Rumänien V. Hănescu76
2Rumänien V. Hănescu166

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Philipp Marx
Rumänien Florin Mergea
Viertelfinale
02.Kroatien Marin Draganja
Kroatien Lovro Zovko
Sieg
03.Montenegro Goran Tošić
Vereinigte Staaten Denis Zivkovic
Viertelfinale
04.Spanien Íñigo Cervantes
Spanien Gerard Granollers
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
66
WCRumänien V. V. Cornea
Rumänien L. Gheorghe
241Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
62[6]
Rumänien A.-D. Carpen
Chile C. Saavedra Corvalán
66Rumänien A.-D. Carpen
Chile C. Saavedra Corvalán
36[10]
WCRumänien V. Dobre
Rumänien R. Ispas
11Rumänien A.-D. Carpen
Chile C. Saavedra Corvalán
66
3Montenegro G. Tošić
Vereinigte Staaten D. Zivkovic
66Italien A. Giannessi
Portugal J. Sousa
34
Frankreich D. Guez
Frankreich N. Renavand
313Montenegro G. Tošić
Vereinigte Staaten D. Zivkovic
55
Rumänien A. Dăescu
Rumänien P.-A. Luncanu
12Italien A. Giannessi
Portugal J. Sousa
77
Italien A. Giannessi
Portugal J. Sousa
66Rumänien A.-D. Carpen
Chile C. Saavedra Corvalán
46[9]
Ukraine W. Aleksejenko
Italien E. Crepaldi
46[4]2Kroatien M. Draganja
Kroatien L. Zovko
64[11]
Rumänien T.-D. Crăciun
Brasilien A. Ghem
64[10]Rumänien T.-D. Crăciun
Brasilien A. Ghem
23
Moldau Republik R. Albot
Kroatien T. Androić
636[7]4Spanien Í. Cervantes
Spanien G. Granollers
66
4Spanien Í. Cervantes
Spanien G. Granollers
74[10]4Spanien Í. Cervantes
Spanien G. Granollers
21
Italien A. Arnaboldi
Italien S. Vagnozzi
26[10]2Kroatien M. Draganja
Kroatien L. Zovko
66
WCRumänien S. Kraila
Rumänien R. Sabău
64[5]Italien A. Arnaboldi
Italien S. Vagnozzi
25
Spanien G. Olaso
Spanien J. Samper Montaña
352Kroatien M. Draganja
Kroatien L. Zovko
67
2Kroatien M. Draganja
Kroatien L. Zovko
67

Auf dieser Seite verwendete Medien