BP/Aral-Haus

Das BP/Aral-Haus, früher Aral-Haus, ist ein Bürohaus an der Wittener Straße 45 nahe dem Bochumer Hauptbahnhof in Bochum-Mitte. Es liegt gegenüber dem Gebäude der Deutschen Post, zwischen dem Kortum-Park und dem Stadtarchiv.[1]
Der älteste Gebäudeteil entstand 1925. Architekt war Heinrich Schmiedeknecht im Auftrag des Benzolverbands. Seitdem entstanden mehrere Erweiterungen. Es war später Sitz der Hauptverwaltung von Aral, ebenfalls hat die Deutsche BP-Stiftung dort ihren Sitz.[2] Mittlerweile gehört es zu BP.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Bochum:BP (ehemals Aral-Gebäude) ( des vom 9. August 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Deutsche BP-Stiftung: BP-Stiftung
- ↑ Ruhr-Bauten: Hauptverwaltung BP.
Weblinks
- Beschreibung dieses Ortes als Teil der Route der Industriekultur in Dietmar Bleidick: Bochum: Industriekultur im Herzen des Reviers. In: route.industriekultur. Regionalverband Ruhrgebiet, 2021, abgerufen am 12. April 2023.
Koordinaten: 51° 28′ 41,6″ N, 7° 13′ 41,3″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- derivative work: MaEr (talk)
- RouteIndustriekultur_Hinweisschild_schmal.png: NatiSythen
Schmales Hinweisschild auf den Hauptstrecken der Route der Industriekultur
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bergbaumuseum Bochum, Eingangsbereich
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von Bubinator (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann durch manuellen Code ersetzt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Symbol Siedlungen der Route der Industriekultur
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bochum-Mitte, Wittener Str. 45 Verwaltungsgebäude der BP Europa SE, früher: Aral-Hauptverwaltung