BNP Paribas Primrose Bordeaux 2019

BNP Paribas Primrose Bordeaux 2019
Datum29.4.2019 – 5.5.2019
Auflage12
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortBordeaux
Frankreich Frankreich
Turniernummer3824
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld114.800 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Reilly Opelka
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Bradley Klahn
Kanada Peter Polansky
Sieger (Einzel)Frankreich Lucas Pouille
Sieger (Doppel)Frankreich Grégoire Barrère
Frankreich Quentin Halys
TurnierdirektorJean-Baptiste Perlant
Turnier-SupervisorStéphane Crétois
Stand: 6. Mai 2019

Das BNP Paribas Primrose Bordeaux 2019 war ein Tennisturnier, das vom 29. April bis 5. Mai 2019 in Bordeaux stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Lucas PouilleSieg
02.Frankreich Adrian MannarinoViertelfinale
03.Frankreich Jo-Wilfried TsongaViertelfinale
04.Frankreich Grégoire BarrèreHalbfinale

05.Frankreich Antoine Hoang2. Runde

06.Italien Gianluca MagerViertelfinale

07.Deutschland Oscar OtteAchtelfinale

08.Vereinigte Staaten Marcos GironAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Schweden Mikael YmerFinale

10.Belgien Kimmer Coppejans2. Runde

11.Slowakei Filip HoranskýHalbfinale

12.Frankreich Quentin HalysViertelfinale

13.Italien Roberto Marcora2. Runde

14.Frankreich Maxime JanvierAchtelfinale

15.Tschechien Zdeněk KolářAchtelfinale

16.Spanien Tommy RobredoAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1 WCFrankreich Lucas Pouille66
4Frankreich Grégoire Barrère13
1 WCFrankreich Lucas Pouille66
9Schweden Mikael Ymer33
11Slowakei Filip Horanský10
9Schweden Mikael Ymer66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1 WCFrankreich L. Pouille467
ITFAgypten K.-M. Maamoun03Argentinien P. Cachín6461
Argentinien P. Cachín661 WCFrankreich L. Pouille616
Belgien Y. Mertens2216Spanien T. Robredo362
Frankreich C. Hemery66Frankreich C. Hemery43
16Spanien T. Robredo66
1 WCFrankreich L. Pouille616
12Frankreich Q. Halys463
12Frankreich Q. Halys66
WCFrankreich M. Martineau66WCFrankreich M. Martineau34
Frankreich K. de Schepper3412Frankreich Q. Halys76
Spanien D. Gimeno Traver227 SEDeutschland O. Otte51
Frankreich E. Benchetrit66Frankreich E. Benchetrit364
7 SEDeutschland O. Otte616
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Frankreich G. Barrère67
Frankreich J. Tatlot76Frankreich J. Tatlot264
Belgien S. Darcis6334Frankreich G. Barrère636
Spanien B. Zapata Miralles50r15Tschechien Z. Kolář363
Frankreich A. Escoffier70Frankreich A. Escoffier364
15Tschechien Z. Kolář67
4Frankreich G. Barrère67
6Italien G. Mager161
10Belgien K. Coppejans623
Frankreich E. Furness162Italien A. Bega166
Italien A. Bega67Italien A. Bega32
WCFrankreich L. Lokoli766Italien G. Mager66
ITFItalien R. Brancaccio53WCFrankreich L. Lokoli620
6Italien G. Mager466

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Vereinigte Staaten M. Giron66
ITFFrankreich G. Jacq77ITFFrankreich G. Jacq14
QFrankreich A. Olivetti6558Vereinigte Staaten M. Giron52
Frankreich T. Lamasine6611Slowakei F. Horanský76
Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng04Frankreich T. Lamasine6644
11Slowakei F. Horanský476
11Slowakei F. Horanský66
3 WCFrankreich J.-W. Tsonga44
13Italien R. Marcora645
Spanien D. Muñoz de la Nava645QMonaco H. Nys467
QMonaco H. Nys77QMonaco H. Nys53
Serbien V. Troicki763 WCFrankreich J.-W. Tsonga76
Frankreich N. Mahut662Serbien V. Troicki161
3 WCFrankreich J.-W. Tsonga67
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Frankreich A. Hoang6263
Russland T. Gabaschwili34Deutschland J. Lenz736
Deutschland J. Lenz66Deutschland J. Lenz44
ITFSpanien O. Roca Batalla669Schweden M. Ymer66
Dominikanische Republik J. Hernández42ITFSpanien O. Roca Batalla52
9Schweden M. Ymer76
9Schweden M. Ymer77
2Frankreich A. Mannarino55
14Frankreich M. Janvier66
Italien A. Pellegrino2Italien A. Pellegrino14
Vereinigtes Konigreich J. Choinski1r14Frankreich M. Janvier24
WCFrankreich P. Delage342Frankreich A. Mannarino66
Italien G. M. Moroni66Italien G. M. Moroni40
2Frankreich A. Mannarino66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Nicolas Mahut
Osterreich Jürgen Melzer
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
Viertelfinale
03.China Volksrepublik Gong Maoxin
China Volksrepublik Zhang Ze
Halbfinale
04.Belgien Sander Gillé
Spanien David Vega Hernández
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich N. Mahut
Osterreich J. Melzer
646[10]
Italien G. Mager
Italien A. Pellegrino
74[8]1Frankreich N. Mahut
Osterreich J. Melzer
632r
WCFrankreich E. Benchetrit
Frankreich T. Lamasine
66WCFrankreich E. Benchetrit
Frankreich T. Lamasine
71
Spanien D. Gimeno Traver
Spanien D. Marrero
32WCFrankreich E. Benchetrit
Frankreich T. Lamasine
31
4Belgien S. Gillé
Spanien D. Vega Hernández
66Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
66
WCFrankreich G. Jacq
Frankreich A. Olivetti
424Belgien S. Gillé
Spanien D. Vega Hernández
626[4]
Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
67Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
74[10]
Frankreich J. Eysseric
Kroatien A. Šančić
363Monaco R. Arneodo
Monaco H. Nys
41
Schweden E. Ymer
Schweden M. Ymer
26[10]Frankreich G. Barrère
Frankreich Q. Halys
66
ITFItalien R. Brancaccio
Agypten K.-M. Maamoun
63[6]Schweden E. Ymer
Schweden M. Ymer
24
ITFSpanien S. Martos Gornés
Spanien O. Roca Batalla
37[6]3China Volksrepublik M. Gong
China Volksrepublik Ze Zhang
66
3China Volksrepublik M. Gong
China Volksrepublik Ze Zhang
664[10]3China Volksrepublik M. Gong
China Volksrepublik Ze Zhang
43
Belgien K. Coppejans
Tschechien Z. Kolář
664Frankreich G. Barrère
Frankreich Q. Halys
66
Frankreich G. Barrère
Frankreich Q. Halys
76Frankreich G. Barrère
Frankreich Q. Halys
76
WCFrankreich J. de Schepper
Frankreich K. de Schepper
232Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten N. Monroe
54
2Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten N. Monroe
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen