BNP Paribas Open 2018/Herren

BNP Paribas Open 2018
Ergebnisse Damen
Datum8.3.2018 – 18.3.2018
Auflage32
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
ATP Tour
AustragungsortIndian Wells
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer404
KategorieMasters 1000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung96E/48Q/32D
Preisgeld7.972.535 US$
Finanz. Verpflichtung8.909.960 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Schweiz Roger Federer
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika Raven Klaasen
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Sieger (Einzel)Argentinien Juan Martín del Potro
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten John Isner
Vereinigte Staaten Jack Sock
TurnierdirektorTommy Haas
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Lars Graff
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Maximilian Marterer (94)
Stand: 19. März 2018

Die BNP Paribas Open 2018 waren ein Tennisturnier, welches vom 8. bis 18. März 2018 in Indian Wells stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2018 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In der Saison 2018 war es das erste von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000. Parallel dazu fanden in Indian Wells auch die BNP Paribas Open der Damen statt.

Titelverteidiger im Einzel war Roger Federer, der das Turnier bereits fünfmal gewann. Im Doppel setzten sich Raven Klaasen und Rajeev Ram im Vorjahr durch.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 96 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 32 Paaren. Die 32 topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 7.972.535 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 8.909.960 US-Dollar.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 6. und 7. März 2018 statt. Ausgespielt wurden zwölf Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Kanada Vasek PospisilVereinigtes Konigreich Cameron NorrieItalien Matteo Berrettini
Frankreich Nicolas MahutVereinigte Staaten Tim SmyczekIsrael Dudi Sela
Zypern Republik Marcos BaghdatisKanada Peter PolanskyBelgien Ruben Bemelmans
Litauen Ričardas BerankisVereinigte Staaten Mitchell Krueger 
Japan Taro DanielVereinigte Staaten Evan King 
Indien Yuki BhambriKanada Félix Auger-Aliassime 

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg10001.340.860 $
Finale600654.380 $
Halbfinale360327.965 $
Viertelfinale180167.195 $
Achtelfinale9088.135 $
Dritte Runde4547.170 $
Zweite Runde2525.465 $
Erste Runde1015.610 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant16
Qualifikationsrunde84.650 $
Erste Runde02.380 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg1000439.350 $
Finale600214.410 $
Halbfinale360107.470 $
Viertelfinale18054.760 $
Achtelfinale9028.880 $
Erste Runde015.460 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweiz Roger FedererFinale
02.Kroatien Marin Čilić3. Runde
03.Bulgarien Grigor Dimitrow2. Runde
04.Deutschland Alexander Zverev2. Runde

05.Osterreich Dominic Thiem3. Runde

06.Argentinien Juan Martín del PotroSieg

07.Sudafrika Kevin AndersonViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Jack Sock3. Runde

09.Frankreich Lucas Pouille2. Runde

10.Serbien Novak Đoković2. Runde

11.Spanien Pablo Carreño BustaAchtelfinale

12.Tschechien Tomáš Berdych3. Runde

13.Spanien Roberto Bautista Agut3. Runde

14.Argentinien Diego Schwartzman2. Runde

15.Vereinigte Staaten John Isner2. Runde

16.Italien Fabio Fognini2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
17.Australien Nick KyrgiosRückzug

18.Vereinigte Staaten Sam QuerreyViertelfinale

19.Spanien Albert Ramos Viñolas2. Runde

20.Frankreich Adrian Mannarino3. Runde

21.Vereinigtes Konigreich Kyle Edmund2. Runde

22.Japan Kei NishikoriRückzug

23.Korea Sud Chung HyeonViertelfinale

24.Luxemburg Gilles Müller2. Runde

25.Serbien Filip Krajinović3. Runde

26.Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur2. Runde

27.Russland Andrei Rubljow2. Runde

28.Spanien Feliciano LópezAchtelfinale

29.Spanien David Ferrer3. Runde

30.Uruguay Pablo CuevasAchtelfinale

31.Deutschland Philipp KohlschreiberViertelfinale

32.Kanada Milos RaonicHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweiz Roger Federer76
23Korea Sud Hyeon Chung51
1Schweiz Roger Federer566
Kroatien Borna Ćorić744
Kroatien Borna Ćorić267
7Sudafrika Kevin Anderson6463
1Schweiz Roger Federer4762
6Argentinien Juan Martín del Potro6687
18Vereinigte Staaten Sam Querrey563
32Kanada Milos Raonic726
32Kanada Milos Raonic23
6Argentinien Juan Martín del Potro66
6Argentinien Juan Martín del Potro366
31Deutschland Philipp Kohlschreiber634

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Schweiz R. Federer67
Vereinigte Staaten R. Harrison265Argentinien F. Delbonis366
Argentinien F. Delbonis6471Schweiz R. Federer66
Frankreich B. Paire46425Serbien F. Krajinović21
QVereinigte Staaten M. Krueger616QVereinigte Staaten M. Krueger22
25Serbien F. Krajinović66
1Schweiz R. Federer76
Frankreich J. Chardy54
20Frankreich A. Mannarino66
Rumänien M. Copil637612QKanada P. Polansky14
QKanada P. Polansky765720Frankreich A. Mannarino561
Frankreich J. Benneteau469Frankreich J. Chardy746
Frankreich J. Chardy67Frankreich J. Chardy476
16Italien F. Fognini6624
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
12Tschechien T. Berdych66
Kroatien I. Karlović7643Deutschland M. Marterer14
Deutschland M. Marterer6137612Tschechien T. Berdych44
Slowakei L. Lacko4423Korea Sud H. Chung66
Serbien D. Lajović66Serbien D. Lajović733
23Korea Sud H. Chung6866
23Korea Sud H. Chung66
30Uruguay P. Cuevas13
30Uruguay P. Cuevas76
Kanada D. Shapovalov66Kanada D. Shapovalov643
QLitauen R. Berankis3430Uruguay P. Cuevas364
Moldau Republik R. Albot6225Osterreich D. Thiem642r
Griechenland S. Tsitsipas76Griechenland S. Tsitsipas263
5Osterreich D. Thiem636
Obere Hälfte 3
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
3Bulgarien G. Dimitrow6463
Spanien F. Verdasco616Spanien F. Verdasco746
Argentinien G. Pella262Spanien F. Verdasco6261
Vereinigte Staaten T. Fritz476Vereinigte Staaten T. Fritz467
WCVereinigte Staaten R. Opelka6664Vereinigte Staaten T. Fritz67
27Russland A. Rubljow464
Vereinigte Staaten T. Fritz274
Kroatien B. Ćorić6666
19Spanien A. Ramos Viñolas03
Kroatien B. Ćorić66Kroatien B. Ćorić66
Vereinigte Staaten D. Young02Kroatien B. Ćorić66
Vereinigte Staaten J. Donaldson64613Spanien R. Bautista Agut13
QVereinigte Staaten E. King164Vereinigte Staaten J. Donaldson42
13Spanien R. Bautista Agut66
Obere Hälfte 4
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
11Spanien P. Carreño Busta367
Argentinien H. Zeballos6567Argentinien H. Zeballos6363
Japan Y. Sugita746411Spanien P. Carreño Busta67
Vereinigte Staaten S. Johnson604Russland D. Medwedew15
Russland D. Medwedew76Russland D. Medwedew6676
LLItalien M. Berrettini754
11Spanien P. Carreño Busta6366
7Sudafrika K. Anderson467
26Bosnien und Herzegowina D. Džumhur621
Argentinien N. Kicker76Argentinien N. Kicker466
Tschechien J. Veselý53Argentinien N. Kicker6163
Russland K. Chatschanow36647Sudafrika K. Anderson77
Russland J. Donskoi617Russland J. Donskoi54
7Sudafrika K. Anderson76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Vereinigte Staaten J. Sock67
Italien T. Fabbiano66Italien T. Fabbiano25
WCVereinigte Staaten B. Klahn448Vereinigte Staaten J. Sock6664
Vereinigte Staaten F. Tiafoe5328Spanien F. López746
WCVereinigte Staaten E. Escobedo76WCVereinigte Staaten E. Escobedo43
28Spanien F. López66
28Spanien F. López34
18Vereinigte Staaten S. Querrey66
18Vereinigte Staaten S. Querrey67
Kasachstan M. Kukuschkin361Deutschland M. Zverev45
Deutschland M. Zverev64618Vereinigte Staaten S. Querrey6466
QIndien Y. Bhambri76QIndien Y. Bhambri744
QFrankreich N. Mahut53QIndien Y. Bhambri66
9Frankreich L. Pouille44
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
14Argentinien D. Schwartzman54
QZypern Republik M. Baghdatis737QZypern Republik M. Baghdatis76
PRJapan Y. Nishioka565QZypern Republik M. Baghdatis76
LLIsrael D. Sela66LLIsrael D. Sela654
Deutschland P. Gojowczyk44LLIsrael D. Sela66
21Vereinigtes Konigreich K. Edmund44
QZypern Republik M. Baghdatis
32Kanada M. Raonicw.o.
32Kanada M. Raonic66
QKanada V. Pospisil264QKanada F. Auger-Aliassime44
QKanada F. Auger-Aliassime6732Kanada M. Raonic746
Russland M. Juschny6464Portugal J. Sousa562
Portugal J. Sousa467Portugal J. Sousa756
4Deutschland A. Zverev574
Untere Hälfte 3
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
6Argentinien J. M. del Potro66
Deutschland J.-L. Struff66365WCAustralien A. de Minaur21
WCAustralien A. de Minaur3776Argentinien J. M. del Potro67
Georgien N. Bassilaschwili31r29Spanien D. Ferrer463
WCVereinigte Staaten T. Sandgren62WCVereinigte Staaten T. Sandgren263
29Spanien D. Ferrer67
6Argentinien J. M. del Potro376
Argentinien L. Mayer6623
LLBelgien R. Bemelmans41
Argentinien L. Mayer466Argentinien L. Mayer66
Dominikanische Republik V. Estrella641Argentinien L. Mayer66
QJapan T. Daniel616QJapan T. Daniel41
QVereinigtes Konigreich C. Norrie361QJapan T. Daniel746
10Serbien N. Đoković6361
Untere Hälfte 4
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
15Vereinigte Staaten J. Isner7635
Frankreich G. Monfils66Frankreich G. Monfils6577
Australien M. Ebden33Frankreich G. Monfils21r
Frankreich P.-H. Herbert6876Frankreich P.-H. Herbert63
Frankreich G. Simon7653Frankreich P.-H. Herbert67
24Luxemburg G. Müller35
Frankreich P.-H. Herbert461
31Deutschland P. Kohlschreiber67
31Deutschland P. Kohlschreiber166
QVereinigte Staaten T. Smyczek66QVereinigte Staaten T. Smyczek644
Serbien L. Đere3231Deutschland P. Kohlschreiber66
Serbien V. Troicki6312Kroatien M. Čilić44
Ungarn M. Fucsovics76Ungarn M. Fucsovics53
2Kroatien M. Čilić76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
1. Runde
02.Finnland Henri Kontinen
Australien John Peers
1. Runde
03.Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
Halbfinale
04.Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
Achtelfinale

06.Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Finale

08.Kroatien Ivan Dodig
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
44
Spanien R. Bautista Agut
Spanien D. Ferrer
66Spanien R. Bautista Agut
Spanien D. Ferrer
Spanien A. Ramos Viñolas
Spanien F. Verdasco
366Vereinigte Staaten J. Isner
Vereinigte Staaten J. Sock
w.o.
Vereinigte Staaten J. Isner
Vereinigte Staaten J. Sock
67Vereinigte Staaten J. Isner
Vereinigte Staaten J. Sock
77
Sudafrika R. Klaasen
Neuseeland M. Venus
46[10]8Kroatien I. Dodig
Vereinigte Staaten R. Ram
6262
Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
60[5]Sudafrika R. Klaasen
Neuseeland M. Venus
22
Japan B. McLachlan
Chile J. Peralta
63[5]8Kroatien I. Dodig
Vereinigte Staaten R. Ram
66
8Kroatien I. Dodig
Vereinigte Staaten R. Ram
46[10]Vereinigte Staaten J. Isner
Vereinigte Staaten J. Sock
66
3Osterreich O. Marach
Kroatien M. Pavić
763Osterreich O. Marach
Kroatien M. Pavić
32
WCVereinigte Staaten S. Johnson
Kanada D. Nestor
6433Osterreich O. Marach
Kroatien M. Pavić
76
Italien F. Fognini
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
26[10]Italien F. Fognini
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
52
Kroatien N. Mektić
Osterreich A. Peya
63[5]3Osterreich O. Marach
Kroatien M. Pavić
66
Spanien F. López
Spanien M. López
66Spanien F. López
Spanien M. López
44
Argentinien J. M. del Potro
Bulgarien G. Dimitrow
42Spanien F. López
Spanien M. López
67
Vereinigte Staaten R. Harrison
Belarus M. Mirny
6546Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
465
6Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
76Vereinigte Staaten J. Isner
Vereinigte Staaten J. Sock
77
5Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich N. Mahut
667Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6462
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Serbien F. Krajinović
125Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich N. Mahut
656[11]
Mexiko S. González
Vereinigte Staaten N. Monroe
75[2]Uruguay P. Cuevas
Argentinien H. Zeballos
73[13]
Uruguay P. Cuevas
Argentinien H. Zeballos
657[10]Uruguay P. Cuevas
Argentinien H. Zeballos
66
Indien R. Bopanna
Frankreich É. Roger-Vasselin
72[4]Luxemburg G. Müller
Vereinigte Staaten S. Querrey
44
Luxemburg G. Müller
Vereinigte Staaten S. Querrey
56[10]Luxemburg G. Müller
Vereinigte Staaten S. Querrey
764[10]
WCDeutschland P. Petzschner
Osterreich D. Thiem
344Vereinigtes Konigreich J. Murray
Brasilien B. Soares
57[2]
4Vereinigtes Konigreich J. Murray
Brasilien B. Soares
66Uruguay P. Cuevas
Argentinien H. Zeballos
654
7Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
64[10]7Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
76
Deutschland A. Zverev
Deutschland M. Zverev
3617Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66
Vereinigtes Konigreich K. Edmund
Kroatien F. Škugor
655Spanien P. Carreño Busta
Spanien D. Marrero
23
Spanien P. Carreño Busta
Spanien D. Marrero
777Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
76
Neuseeland M. Daniell
Argentinien D. Schwartzman
46[10]Neuseeland M. Daniell
Argentinien D. Schwartzman
51
Deutschland P. Kohlschreiber
Frankreich L. Pouille
62[7]Neuseeland M. Daniell
Argentinien D. Schwartzman
66
Frankreich A. Mannarino
Frankreich F. Martin
73[10]Frankreich A. Mannarino
Frankreich F. Martin
42
2Finnland H. Kontinen
Australien J. Peers
646[6]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen