BNP Paribas Katowice Open 2013
BNP Paribas Katowice Open 2013 | |
---|---|
Datum | 6.4.2013 – 14.4.2013 |
Auflage | 1 |
Navigation | 2013 ► 2014 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Katowice Polen |
Turniernummer | 1067 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 235.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | Roberta Vinci |
Sieger (Doppel) | Lara Arruabarrena Vecino Lourdes Domínguez Lino |
Turnierdirektor | Pawel Owczarc |
Turnier-Supervisor | Martina Lutkova |
Letzte direkte Annahme | Kristýna Plíšková (99) |
Spielervertreter | Kaia Kanepi, Marta Domachowska, Sandra Zaniewska |
Stand: 8. April 2013 |
Die BNP Paribas Katowice Open 2013 war ein Tennis-Sandplatzturnier in der Halle für Frauen in Katowice, Polen. Es war als Turnier der International-Kategorie erstmals Teil der WTA Tour 2013. Das Turnier fand vom 6. bis zum 14. April 2013 statt.
Siegerin im Einzel wurde die an Position zwei gesetzte Italienerin Roberta Vinci mit ihrem 7:62, 6:1-Finalsieg über die topgesetzte Tschechin Petra Kvitová. Im Doppel gewann die ungesetzte spanische Paarung Lara Arruabarrena Vecino / Lourdes Domínguez Lino mit 6:4, 7:5 über die ebenfalls ungesetzten Raluca Olaru / Walerija Solowjowa.
Qualifikation
Die Qualifikation für die BNP Paribas Katowice Open 2013 hat vom 6. bis 7. April 2013 stattgefunden. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | A.-L. Grönefeld J. Husárová | 63 | 6 | [4] | |||||||||||||||||||||
Ka. Plíšková Kr. Plíšková | 7 | 2 | [10] | Ka. Plíšková Kr. Plíšková | 6 | 2 | [2] | ||||||||||||||||||
M. Linette K. Piter | 4 | 1 | R. Olaru W. Solowjowa | 3 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||
R. Olaru W. Solowjowa | 6 | 6 | R. Olaru W. Solowjowa | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
3 | J. Craybas M. Minella | 3 | 3 | M. Domachowska A. Rosolska | 2 | 2 | |||||||||||||||||||
I.-C. Begu M. E. Camerin | 6 | 6 | I.-C. Begu M. E. Camerin | 64 | r | ||||||||||||||||||||
WC | M. Fręch K. Pyka | M. Domachowska A. Rosolska | 7 | ||||||||||||||||||||||
M. Domachowska A. Rosolska | w. | o. | R. Olaru W. Solowjowa | 4 | 5 | ||||||||||||||||||||
WC | P. Kania S. Zaniewska | 6 | 3 | [8] | L. Arruabarrena Vecino L. Domínguez Lino | 6 | 7 | ||||||||||||||||||
E. Birnerová I. Burjatschok | 1 | 6 | [10] | E. Birnerová I. Burjatschok | 7 | 6 | |||||||||||||||||||
A. Cadanțu S. Klemenschits | 4 | 7 | [4] | 4 | R. Voráčová K. Zakopalová | 65 | 0 | ||||||||||||||||||
4 | R. Voráčová K. Zakopalová | 6 | 5 | [10] | E. Birnerová I. Burjatschok | 0 | 3 | ||||||||||||||||||
ALT | O. Omonmurodova W. Dolonz | L. Arruabarrena Vecino L. Domínguez Lino | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||
L. Arruabarrena Vecino L. Domínguez Lino | w. | o. | L. Arruabarrena Vecino L. Domínguez Lino | 3 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||
G. Dabrowski E. Hrdinová | 2 | 6 | [5] | 2 | S. Aoyama M. Jugić-Salkić | 6 | 4 | [8] | |||||||||||||||||
2 | S. Aoyama M. Jugić-Salkić | 6 | 1 | [10] |
Weblinks
- Offizielle Website
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber:
BNP Paribas Katowice Open
, Lizenz: LogoLogo des Tennisturniers BNP Paribas Katowice Open 2013
Autor/Urheber: Piotr Drabik from Poland, Lizenz: CC BY 2.0
Picture taken during the women's tennis tournament BNP Paribas Open Katowice, Spodek in Katowice.
From left to right: Lara Arruabarrena, Lourdes Domínguez Lino, Ioana Raluca Olaru and Valeria Solovyeva