BH Telecom Indoors 2013

BH Telecom Indoors 2013
Logo des Turniers „BH Telecom Indoors 2013“
Datum11.3.2013 – 17.3.2013
Auflage11
Navigation2012 ◄ 2013 
ATP Challenger Tour
AustragungsortSarajevo
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Turniernummer1683
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/23Q/16D
Preisgeld30.000 
Vorjahressieger (Einzel)TschechienTschechien Jan Hernych
Vorjahressieger (Doppel)DeutschlandDeutschland Dustin Brown
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Marray
Sieger (Einzel)FrankreichFrankreich Adrian Mannarino
Sieger (Doppel)Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Mirza Bašić
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Tomislav Brkić
TurnierdirektorSenad Hadžimešić
Turnier-SupervisorHans-Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeBosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Damir Džumhur (255)
Stand: 17. März 2013

Die BH Telecom Indoors 2013 waren ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. März 2013 in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 9. bis 11. März statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 23 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Die Qualifikanten waren Fabrice Martin, Igor Zelenay, Ante Pavić und Marin Draganja.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.SlowenienSlowenien Blaž Kavčič1. Runde
02.FrankreichFrankreich Josselin OuannaAchtelfinale
03.SerbienSerbien Dušan LajovićAchtelfinale
04.FrankreichFrankreich Adrian MannarinoSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.DeutschlandDeutschland Simon GreulAchtelfinale

06.DeutschlandDeutschland Dustin BrownFinale

07.DeutschlandDeutschland Cedrik-Marcel Stebe1. Runde

08.SlowakeiSlowakei Karol BeckHalbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 SlowenienSlowenien B. Kavčič734            
  TschechienTschechien J. Veselý6466   TschechienTschechien J. Veselý7653
WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić76  WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić6576 
WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina F. Raspudić663   WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić43 
WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić33  8 SlowakeiSlowakei K. Beck66  
Q FrankreichFrankreich F. Martin66  Q FrankreichFrankreich F. Martin263  
  SpanienSpanien A. Menéndez745 8 SlowakeiSlowakei K. Beck67  
8 SlowakeiSlowakei K. Beck6567  8 SlowakeiSlowakei K. Beck664 
3 SerbienSerbien D. Lajović66  6 DeutschlandDeutschland D. Brown76  
  PortugalPortugal P. Sousa04  3 SerbienSerbien D. Lajović53  
  KasachstanKasachstan J. Koroljow66    KasachstanKasachstan J. Koroljow76  
  DeutschlandDeutschland B. Knittel44     KasachstanKasachstan J. Koroljow6472
  UkraineUkraine O. Nedowjessow66  6 DeutschlandDeutschland D. Brown7676 
Q SlowakeiSlowakei I. Zelenay33    UkraineUkraine O. Nedowjessow34  
  ItalienItalien A. Giannessi33  6 DeutschlandDeutschland D. Brown66  
6 DeutschlandDeutschland D. Brown66   6 DeutschlandDeutschland D. Brown6362 
7 DeutschlandDeutschland C.-M. Stebe4669 4 FrankreichFrankreich A. Mannarino77 
  FrankreichFrankreich P.-H. Herbert647   FrankreichFrankreich P.-H. Herbert467 
  BelgienBelgien Y. Mertens264    TschechienTschechien J. Hernych645 
  TschechienTschechien J. Hernych67     FrankreichFrankreich P.-H. Herbert76567
Q KroatienKroatien A. Pavić368  4 FrankreichFrankreich A. Mannarino61177 
  BelgienBelgien N. Desein67    BelgienBelgien N. Desein6474 
  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina D. Džumhur563  4 FrankreichFrankreich A. Mannarino756 
4 FrankreichFrankreich A. Mannarino77   4 FrankreichFrankreich A. Mannarino66 
5 DeutschlandDeutschland S. Greul757   KroatienKroatien N. Mektić24  
  PolenPolen M. Przysiężny62764 5 DeutschlandDeutschland S. Greul464  
Q KroatienKroatien M. Draganja54    KroatienKroatien N. Mektić67  
  KroatienKroatien N. Mektić76     KroatienKroatien N. Mektić66 
  NiederlandeNiederlande M. Middelkoop34    TschechienTschechien J. Mertl24  
  TschechienTschechien J. Mertl66    TschechienTschechien J. Mertl67  
WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina I. Gorčić464  2 FrankreichFrankreich J. Ouanna467  
2 FrankreichFrankreich J. Ouanna67   

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.DeutschlandDeutschland Dustin Brown
DeutschlandDeutschland Christopher Kas
Viertelfinale
02.SlowakeiSlowakei Karol Beck
SlowakeiSlowakei Igor Zelenay
Finale
03.KroatienKroatien Marin Draganja
KroatienKroatien Nikola Mektić
1. Runde
04.KroatienKroatien Mate Pavić
KroatienKroatien Franko Škugor
Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 DeutschlandDeutschland D. Brown
 DeutschlandDeutschland C. Kas
36[10]    
  BelgienBelgien N. Desein
 TschechienTschechien J. Mertl
63[5]  1 DeutschlandDeutschland D. Brown
 DeutschlandDeutschland C. Kas
63[9] 
  BelgienBelgien Y. Mertens
 NiederlandeNiederlande M. Middelkoop
32  WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić
 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić
46[11] 
WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić
 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić
66    WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić
 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić
76  
3 KroatienKroatien M. Draganja
 KroatienKroatien N. Mektić
46[9]    DeutschlandDeutschland S. Greul
 DeutschlandDeutschland B. Knittel
634  
  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina D. Džumhur
 TschechienTschechien J. Veselý
63[11]    Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina D. Džumhur
 TschechienTschechien J. Veselý
31  
  DeutschlandDeutschland S. Greul
 DeutschlandDeutschland B. Knittel
67    DeutschlandDeutschland S. Greul
 DeutschlandDeutschland B. Knittel
66  
  KasachstanKasachstan J. Koroljow
 ItalienItalien A. Motti
25    WC Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić
 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina T. Brkić
67 
  AustralienAustralien R. Junaid
 FrankreichFrankreich F. Martin
66   2 SlowakeiSlowakei K. Beck
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
35 
  KroatienKroatien T. Androić
 KroatienKroatien D. Marcan
41     AustralienAustralien R. Junaid
 FrankreichFrankreich F. Martin
66   
WC SerbienSerbien N. Čačić
 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina I. Gorčić
33  4 KroatienKroatien M. Pavić
 KroatienKroatien F. Škugor
34  
4 KroatienKroatien M. Pavić
 KroatienKroatien F. Škugor
66      AustralienAustralien R. Junaid
 FrankreichFrankreich F. Martin
664[6]
  FrankreichFrankreich P.-H. Herbert
 UkraineUkraine O. Nedowjessow
66   2 SlowakeiSlowakei K. Beck
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
47[10] 
  IrlandIrland J. Cluskey
 SpanienSpanien A. Menéndez
42     FrankreichFrankreich P.-H. Herbert
 UkraineUkraine O. Nedowjessow
56[3] 
WC KroatienKroatien A. Pehar
 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina F. Raspudić
12  2 SlowakeiSlowakei K. Beck
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
74[10] 
2 SlowakeiSlowakei K. Beck
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
66   

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.