Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016

Bürgermeisterwahlen fanden 2016 in Sachsen in 25 sächsischen Städten und Gemeinden statt. Dabei wurden 13 Bürgermeister im Amt bestätigt und keiner abgewählt.[1]

Wahlstatistik

gewählte Bewerber 2016
VorschlagAnzahlBürgermeisterAnzahl
CDU9- wiedergewählt13
WV, EB16- abgewählt0
gesamt25- nicht kandidiert12

Wahlergebnisse

Landkreis Bautzen

Im Landkreis Bautzen fanden in fünf Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In drei Kommunen waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 3
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 4

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
1. Wahlgang2. Wahlgangvorherigenächste
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)WahlterminErgebnis (in %)
13. MärzPulsnitzCarsten GuhrFDP24,910. April30,820092016
Veit GroßmannSPD15,76,6
Gerd KirchhübelGrüne3,8n. k.
Holger LängertLängert17,223,8
Barbara LükeLüke38,338,8
20. MärzDoberschau-Gaußig

Dobruša-Huska

Alexander FischerCDU47,910. April59,920132016
Maik SchittkoEvangelisches Wählerbündnis29,640,1
Torsten GanßaugeGanßauge7,8n. k.
Jörg SchulzSchulz6,0n. k.
Nicol SchulzeSchulze8,7n. k.
24. AprilLohsa

Łaz

Thomas Ronny LeberechtCDU45,38. Mai50,320152023
Ronald Hartmut WoschickWV Einheitsliste Lohsa20,027,8
Steffen MühlFW Knappensee13,5n. k.
Wolfgang Frank TietzeTietze21,221,8
14. AugustElsterheide

Halštrowska Hola

Dietmar Karsten KoarkCDU97,020092016
Einzelvorschläge3,0
25. SeptemberSteinaSandro BürgerCDU20,92015keine
Stiewen FischerFischer17,9
Achim GartenGarten61,2

Erzgebirgskreis

Im Erzgebirgskreis fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 3
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 0
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 3

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
17. JuniElterleinHeinz KreutlCDU41,320092023
Jörg HartmannHartmann58,7
16. OktoberJahnsdorf/Erzgeb.Carsten KinasAfD6,820132023
Mario LöfflerLöffler25,0
Jan SchiwekSchiwek4,8
Albrecht SpindlerSpindler63,4
30. OktoberPockau-LengefeldIngolf WapplerWappler95,320142023
Einzelvorschläge4,7

Landkreis Görlitz

Im Landkreis Görlitz fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
14. FebruarVierkirchenAndrea WeiseWählervereinigung87,720152023
Jens HoffmannCDU12,3
21. AugustSeifhennersdorfKarin BerndtUBS54,020092023
Brigitte Renate RöthigCDU16,7
Mario HäntschelHäntschel11,9
Aaron Albrecht HönickeHönicke17,5
6. NovemberQuitzdorf am SeeGünter HoltzschkeCDU98,020092023
Einzelvorschläge2,0

Landkreis Leipzig

Im Landkreis Leipzig fand in nur in Narsdorf eine Wahl statt. Es war kein zweiter Wahlgang nötig. Es war die letzte Bürgermeisterwahl in der Gemeinde vor der Eingemeindung nach Geithain. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
28. FebruarNarsdorfAndreas GroßeGroße98,62009Auflösung

2022 (Geithain) →

Einzelvorschläge1,4

Landkreis Mittelsachsen

Im Landkreis Mittelsachsen fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 3
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 2

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
1. Wahlgang2. Wahlgangvorherigenächste
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)WahlterminErgebnis (in %)
22. MaiErlauGerd IrmscherCDU13,512. Junin. k.20092023
Peter AhnertAhnert26,743,7
Detlef BüchBüch5,4n. k.
Michael GrotzGrotz23,320,2
Andreas WagnerWagner31,036,2
28. AugustFrankenberg/Sa.Thomas FirmenichCDU69,620092023
Frank UrbanekUrbanek7,9
Rico Walter-BretschneiderWalter-Bretschneider22,5
11. SeptemberRossauDietmar GottwaldGottwald84,820092023
Angelika FeldmannWir für Rossau15,2
20. NovemberZettlitzSteffen DatheDathe84,020152023
Ossi KöhnKöhn16,0

Landkreis Nordsachsen

Im Landkreis Nordsachsen fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
21. FebruarSchönwölkauVolker TiefenseeCDU63,320092023
Thomas SprechertLinke36,7
9. OktoberBeilrodeRene VetterBIKO, Linke, FDP56,120112023
Steffen KretzschmarCDU41,0
Holger SchulzeGrüne3,0

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fand in einer Kommunen eine Wahl statt. Ein zweiter Wahlgang war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
10. AprilGlashütteMarkus DreßlerCDU51,320082021
Maik LehmannWV Zeitlos48,7

Vogtlandkreis

Im Vogtlandkreis fanden in fünf Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 2
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 3
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 4
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
31. JanuarSchöneck/Vogtl.Isa SuplieCDU78,020092023
Jürgen PenzelPenzel22,0
31. JanuarWeischlitzSteffen RaabFWW98,020082023
Einzelvorschläge2,0
17. AprilReichenbach im VogtlandRaphael KürzingerCDU55,520082023
Thomas HöllrichLinke20,2
Dr. Matthias GäckleDr. Gäckle8,2
Dr. Ulf SolheidDr. Solheid16,1
23. OktoberGrünbachRalf KretzschmannInitiative Grünbach/Muldenberg94,420092023
Einzelvorschläge5,6
27. NovemberWerdaCarmen ReiherReiher98,120092023
Einzelvorschläge1,9

Landkreis Zwickau

Im Landkreis Zwickau fand in einer Kommune eine Wahl statt. Ein zweiter Wahlgang war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt: 0
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

Tabelle
WahlterminGemeindeBewerberVorschlagErgebnis (in %)vorherigenächste
22. MaiDennheritzFrank TaubertTaubert96,420092023
Einzelvorschläge3,6

Belege

  1. Bürgermeisterwahlen. Abgerufen am 5. November 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien