Bühl im Ries
Bühl im Ries Gemeinde Alerheim | |
---|---|
Koordinaten: | 48° 50′ N, 10° 39′ O |
Höhe: | 407 m |
Einwohner: | 225 (31. Dez. 2021)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1978 |
Postleitzahl: | 86733 |
Vorwahl: | 09085 |
Bühl im Ries |
Bühl im Ries (amtlich Bühl i.Ries) ist ein Gemeindeteil von Alerheim im Landkreis Donau-Ries (Bayern).
Geographie
Das Pfarrdorf liegt, umgeben von Feldern und Wiesen, etwa 2,5 km östlich von Alerheim an der Schwalb im Rieskessel. Durch den Ort führt die Kreisstraße DON 15.
Namensherkunft
Bühl stammt vom althochdeutschen buhli und bedeutet so viel wie Hügel. Der Name bezieht sich auf den Hügel in der Ortsmitte, auf dem sich die Kirche St. Maria und der befestigte Friedhof befindet.
Geschichte
Die erste Nennung datiert aus dem Jahr 868. Am 1. Januar 1978 wurde die Gemeinde mit ihrem Gemeindeteil Anhauserhöfe und dem Anwesen Neumühle im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Alerheim eingegliedert.[2]
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
- Bühl im Ries in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Bühl auf der Gemeindewebsite von Alerheim
- Dieter Kudorfer, Historischer Atlas von Bayern, Teil Schwaben, Heft 8, Nördlingen, München 1974, Digitalisat, abgerufen am 25. Oktober 2020.
Einzelnachweise
- ↑ Verwaltungsgemeinschaft Ries –Einwohnerzahlen. In: Verwaltungsgemeinschaft Ries. Abgerufen am 28. August 2022.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 793.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bühl im Ries, Gemeinde Alerheim, Landkreis Donau-Ries