Börde-Hakel
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
Koordinaten: 51° 58′ N, 11° 24′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Salzlandkreis | |
Verbandsgemeinde: | Egelner Mulde | |
Fläche: | 38,63 km2 | |
Einwohner: | 3025 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 78 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 39448 | |
Vorwahl: | 039268 | |
Kfz-Kennzeichen: | SLK, ASL, BBG, SBK, SFT | |
Gemeindeschlüssel: | 15 0 89 043 | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Axel Großheim | |
Lage der Gemeinde Börde-Hakel im Salzlandkreis | ||
![]() |
Börde-Hakel ist eine Gemeinde im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Börde-Hakel gehört der Verbandsgemeinde Egelner Mulde an.
Börde-Hakel wurde am 1. Januar 2010 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Etgersleben, Hakeborn und Westeregeln gebildet.[2]
Der Zusammenschluss erfolgt vor dem Hintergrund der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt und der im Begleitgesetz festgeschriebenen Mindestanzahl von 1000 Einwohnern in Gemeinden, die einer Verbandsgemeinde angehören.
Ortsteile
Denkmale
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Wappen des Salzlandkreises,
genehmigt am 29. Oktober 2007
- Blasonierung
- „Geviert von Rot und Silber; Feld 1 und 4: ein mit drei goldenen Bändern umwundenes silbernes ‚Stück Salz‘ in goldenem Stutzkorb; Feld 2: ein schwarzer, goldbewehrter Adler, die Achsen der Flügel mit goldenen Kleestengeln belegt; Feld 4: ein schreitender schwarzer Bär mit silbernem Halsband und roter heraushängender Zunge auf einer schrägrechts aufsteigenden roten, schwarz gefugten Zinnenmauer mit geschlossenem Tor, das links schwarze Türbeschläge und rechts ein schwarzes Schloss enthält.“
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Börde-Hakel im Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt