Békés
Békés | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Békés | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Békés | |||
Koordinaten: | 46° 46′ N, 21° 7′ O | |||
Fläche: | 127,23 km² | |||
Einwohner: | 17.817 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 140 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 66 | |||
Postleitzahl: | 5630 | |||
KSH-kód: | 09760 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Gábor Izsó (parteilos) | |||
Postanschrift: | Petőfi S. u. 2 5630 Békés | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Békés [slowakisch Békéš, rumänisch Bichiș; deutsch Bekesch) ist eine ungarische Stadt im Komitat Békés mit knapp 20.000 Einwohnern (Stand 2011). Durch die Stadt führt die Hauptstraße 47.
] (Geographie
Békés liegt etwa 10 km nördlich von dem Komitatssitz Békéscsaba und rund 190 km östlich von Budapest.
Geschichte
Die Stadt Békés entstand nach der ungarischen Landnahme bei der gleichnamigen Burg. Von 1566 bis 1695 stand die Stadt unter osmanischer Herrschaft. Während des Rákoczi-Aufstandes litt die Stadt sehr unter den Kämpfen und erholte sich erst im Laufe des 18. Jahrhunderts wieder. Nach einer Blüte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verlor Békés den Status einer Stadt und erhielt ihn erst 1973 wieder.
Weblinks
- Békés. Térképcentrum, abgerufen am 3. Februar 2013 (ungarisch).
- Békés, in: A Pallas Nagy Lexikona (ungarisch)
- Luftaufnahmen von Békés
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC BY-SA 2.5
R.k. Szentháromság templom. Műemlék ID 2395 Copf stílusú, épült 1792-95 között, főhomlokzatán a bejárati tengelyt szegmensívű timpanonos diadalív koronázza, tornya a karzat fölött áll. Párnatagos toronysisakkal. Belsejében 4+1 csehsüvegboltozat, egységes copf berendezés. A stációkat és a Krisztus megkeresztelése képet Orlay Petrics Soma készítette. - Békés m., Békés, Széchenyi tér
The coat of arms of Békés
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC BY-SA 2.5
Szegedi Kis István Református Gimnázium, Általános Iskola, Óvoda és Kollégium. Az un. 'utcaképi védelem' miatt (Petőfi u. 2-30) műemlék azonosító -1292. - Cím: Békés, Petőfi Sándor u. 11