Bárcena de Cicero
Gemeinde Bárcena de Cicero | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Trasmiera | |
Gerichtsbezirk: | Santoña | |
Koordinaten | 43° 26′ N, 3° 31′ W | |
Fläche: | 36,77 km² | |
Einwohner: | 4.503 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 122 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 39790, 39791 | |
Gemeindenummer (INE): | 39009 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Gumersindo Ranero | |
Website: | Bárcena de Cicero | |
Lage des Ortes | ||
Bárcena de Cicero ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Kantabrien.
Geographie
Lage
Die Gemeinde liegt im südöstlichsten Teil der Marismas de Santoña, eines sumpfigen Feuchtgebiets in Meeresnähe, und wird von mehreren Wasserläufen begrenzt, die in dieses Sumpfgebiet münden.
Gemeindegliederung
- Adal
- Ambrosero
- Bárcena de Cicero
- Cicero
- Gama (Hauptstadt)
- Moncalián
- Treto
- Vidular
Geschichte
Die ersten Dokumente, die über das Gemeindegebiet bekannt sind, stammen aus dem Jahr 1082 und beziehen sich auf die Lieferung einer Quiñón an das Kloster Puerto.
Die Kirche San Esteban und das um sie herum entstandene Bevölkerungszentrum (Moncalián) gelangten 1254 unter die Herrschaft des Klosters Santoña. Bárcena de Cicero war, bevor es königliches Territorium wurde, mit dem Regime des Hauses Agüero verbunden.
Seit 1835 besteht der Name Bárcena de Cicero.
Einwohnerentwicklung
1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|
1614 | 1974 | 3082 | 2461 | 2305 | 2478 | 4107 |
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt der Gemeindeverwaltung Bárcena de Cicero
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La Iglesia neighborhood. Bárcena, Bárcena de Cicero, Cantabria, Spain
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Bárcena de Cicero
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Bárcena de Cicero (Cantabria): En campo de oro, una cruz de San Juan de azur (azul), cantonada por cuatro estrellas de seis puntas de gules (rojo). En punta, ondas de plata y azur (azul). Al timbre, corona real. [1]
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bandera de Cantabria (España): La bandera propia de Cantabria es la formada por dos franjas horizontales de igual anchura, blanca la superior y roja la inferior. Con escudo, cuya incorporación es una posibilidad, la usada oficialmente.SEV, bandera de Cantabria