Azores Challenger 1991

Azores Challenger 1991
Datum9.9.1991 – 15.9.1991
Auflage3
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortAzoren
PortugalPortugal Portugal
Turniernummer477
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)SpanienSpanien Francisco Roig
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika 1961Südafrika Brent Haygarth
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Scott Patridge
Sieger (Einzel)Sudafrika 1961Südafrika Marcos Ondruska
Sieger (Doppel)SimbabweSimbabwe Byron Black
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton
Stand: Turnierende

Der Azores Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. September 1991 auf den Azoren stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.SchwedenSchweden Henrik HolmFinale
02.OsterreichÖsterreich Alexander AntonitschViertelfinale
03.SowjetunionSowjetunion Wladimer Gabritschidse1. Runde
04.PortugalPortugal João Cunha e Silva1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Venezuela 1954Venezuela Nicolás PereiraViertelfinale

06.SowjetunionSowjetunion Andres Võsand1. Runde

07.Sudafrika 1961Südafrika Marcos OndruskaSieg

08.FrankreichFrankreich Thierry GuardiolaAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 SchwedenSchweden H. Holm66            
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Failla23 1 SchwedenSchweden H. Holm727
  SpanienSpanien J. C. Báguena664   Sudafrika 1961Südafrika L. Bale665 
  Sudafrika 1961Südafrika L. Bale376  1 SchwedenSchweden H. Holm66
Q Sudafrika 1961Südafrika M. Barnard52   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton31 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton76   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton736 
  IsraelIsrael R. Weidenfeld42 8 FrankreichFrankreich T. Guardiola664 
8 FrankreichFrankreich T. Guardiola66  1 SchwedenSchweden H. Holm746
4 PortugalPortugal J. Cunha e Silva64   SimbabweSimbabwe B. Black663 
  FrankreichFrankreich P. Pech76   FrankreichFrankreich P. Pech54 
  SimbabweSimbabwe B. Black276   SimbabweSimbabwe B. Black76 
  SchwedenSchweden P. Nyborg652    SimbabweSimbabwe B. Black466
  ItalienItalien A. Dalboni32 5 Venezuela 1954Venezuela N. Pereira613 
  SpanienSpanien F. Luna66   SpanienSpanien F. Luna22 
WC PortugalPortugal V. Gonçalves32 5 Venezuela 1954Venezuela N. Pereira66 
5 Venezuela 1954Venezuela N. Pereira66  1 SchwedenSchweden H. Holm366
6 SowjetunionSowjetunion A. Võsand01 7 Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska627
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Matuszewski66 Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Matuszewski26 
SE ItalienItalien F. Michelotti02   DeutschlandDeutschland D. Dier67 
  DeutschlandDeutschland D. Dier66    DeutschlandDeutschland D. Dier66
  FrankreichFrankreich O. Soules66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Joelson42 
WC PortugalPortugal E. Couto24   FrankreichFrankreich O. Soules635 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Joelson66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Joelson467 
3 SowjetunionSowjetunion W. Gabritschidse34    DeutschlandDeutschland D. Dier662
7 Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska67 7 Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska376 
Q Sudafrika 1961Südafrika C. Banducci46 7 Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska76 
  DeutschlandDeutschland C. Geyer76   DeutschlandDeutschland C. Geyer52 
  ArgentinienArgentinien F. Yunis63  7 Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska77
WC PortugalPortugal B. Mota661 2 OsterreichÖsterreich A. Antonitsch56 
  SpanienSpanien D. Marco476   SpanienSpanien D. Marco51 
WC PortugalPortugal N. Mota31 2 OsterreichÖsterreich A. Antonitsch76 
2 OsterreichÖsterreich A. Antonitsch66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Venezuela 1954Venezuela Alfonso González Mora
Venezuela 1954Venezuela Nicolás Pereira
Viertelfinale
02.SchwedenSchweden Henrik Holm
SchwedenSchweden Peter Nyborg
Finale
03.PortugalPortugal João Cunha e Silva
Sudafrika 1961Südafrika Royce Deppe
Viertelfinale
04.SpanienSpanien Juan Carlos Báguena
ItalienItalien Ugo Colombini
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Venezuela 1954Venezuela A. González Mora
 Venezuela 1954Venezuela N. Pereira
62    
  SpanienSpanien E. Benfele Álvarez
 SpanienSpanien T. Rascón
41r  1 Venezuela 1954Venezuela A. González Mora
 Venezuela 1954Venezuela N. Pereira
633 
  SpanienSpanien A. Fernández Fermoselle
 SpanienSpanien D. Marco
41   Sudafrika 1961Südafrika L. Bale
 Sudafrika 1961Südafrika M. Barnard
266 
  Sudafrika 1961Südafrika L. Bale
 Sudafrika 1961Südafrika M. Barnard
66     Sudafrika 1961Südafrika L. Bale
 Sudafrika 1961Südafrika M. Barnard
22 
4 SpanienSpanien J. C. Báguena
 ItalienItalien U. Colombini
606    SimbabweSimbabwe B. Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton
66 
Q Sudafrika 1961Südafrika C. Marsh
 Sudafrika 1961Südafrika K. Ullyett
467  Q Sudafrika 1961Südafrika C. Marsh
 Sudafrika 1961Südafrika K. Ullyett
41 
  SimbabweSimbabwe B. Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton
66   SimbabweSimbabwe B. Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton
66 
  OsterreichÖsterreich A. Antonitsch
 OsterreichÖsterreich M. Oberleitner
33     SimbabweSimbabwe B. Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. J. Middleton
647
  Sudafrika 1961Südafrika C. Banducci
 MexikoMexiko G. Martínez
367  2 SchwedenSchweden H. Holm
 SchwedenSchweden P. Nyborg
366
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Hombrecher
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Joelson
626    Sudafrika 1961Südafrika C. Banducci
 MexikoMexiko G. Martínez
66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Failla
 IsraelIsrael R. Weidenfeld
21 3 PortugalPortugal J. Cunha e Silva
 Sudafrika 1961Südafrika R. Deppe
34 
3 PortugalPortugal J. Cunha e Silva
 Sudafrika 1961Südafrika R. Deppe
66     Sudafrika 1961Südafrika C. Banducci
 MexikoMexiko G. Martínez
53
  Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska
 SchwedenSchweden M. Renström
66  2 SchwedenSchweden H. Holm
 SchwedenSchweden P. Nyborg
76 
  SowjetunionSowjetunion W. Gabritschidse
 SowjetunionSowjetunion A. Võsand
22    Sudafrika 1961Südafrika M. Ondruska
 SchwedenSchweden M. Renström
53 
  PortugalPortugal E. Couto
 PortugalPortugal B. Mota
721 2 SchwedenSchweden H. Holm
 SchwedenSchweden P. Nyborg
76 
2 SchwedenSchweden H. Holm
 SchwedenSchweden P. Nyborg
666  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.