Azay-le-Rideau

Azay-le-Rideau
Azay-le-Rideau (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Indre-et-Loire (37)
ArrondissementTours
KantonChinon
GemeindeverbandTouraine Vallée de l’Indre
Koordinaten47° 16′ N, 0° 28′ O
Höhe36–102 m
Fläche27,34 km²
Einwohner3.415 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte125 Einw./km²
Postleitzahl37190
INSEE-Code
Websitewww.azaylerideau.fr

Rue Gambetta in Azay-le-Rideau

Azay-le-Rideau [azɛ lə ʁido] ist eine französische Stadt mit 3415 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Chinon. Die Einwohner Azays werden Ridellois bzw. Ridelloises genannt.

Lage

Azay-le-Rideau liegt im Tal der Indre, das Gemeindegebiet ist Bestandteil des Regionalen Naturparks Loire-Anjou-Touraine.

Geschichte

Wahrscheinlich aus galloromanischer Zeit stammend findet der Ort im 10. Jahrhundert mit Aziacus seine erste Erwähnung. Gegen Ende des 11. oder zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde dort unter dem Ritter Ridel d’Azay, einem Feudalherrn, der wegen seiner Grausamkeit einen zweifelhaften Ruf genoss, eine Festung gebaut. Dieser in einem Dokument aus dem Jahr 1119 erstmals erwähnte Seigneur war der Namensgeber der Ortschaft, die seit seiner Herrschaft Azium Ridelli hieß.

Als sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, leistete die Besatzungsmacht der Prostitution mancherorts offiziell Vorschub, bekämpfte aber die sogenannte Gelegenheitspostitution. Im März 1941 wurde eine Wirtin in Azay-le-Rideau wegen Zuhälterei von Minderjährigen, die sie zugusten eines deutschen Militärlagers erbracht hatte, zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Ihr Restaurant-Bordell wurde geschlossen.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerzahl der Gemeinde Azay-le-Rideau steigt seit den 1960er Jahren kontinuierlich leicht an. Das Wachstum bleibt jedoch hinter dem französischen Durchschnitt zurück. Der in den 1960er Jahren noch relativ hohe Geburtenüberschuss wurde großteils durch eine starke Abwanderung ausgeglichen. Seit Mitte der 1970er Jahre konnte die Gemeinde dann wieder einen geringfügigen Zuzug und zuletzt eine weitgehend ausgeglichene Migrationsbilanz vorweisen.

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner26102755274929153053310033373493
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Romanische Skulpturen an der Westseite der Kirche Saint-Symphorien

Wirtschaft

Neben Tourismus, vor allem wegen des Schlosses, dominiert Landwirtschaft, darunter vor allem auch Weinanbau unter der Appellation d’Origine Contrôlée Touraine-Azay-le-Rideau.

Verkehr

Bahnhof

Azay-le-Rideau hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Les Sables-d’Olonne–Tours, die in diesem Abschnitt am 31. Mai 1875 von der Compagnie des chemins de fer de la Vendée eröffnet wurde. Aktuell wird er von zwischen Tours und Chinon verkehrenden Regionalzügen des TER Centre-Val de Loire bedient.

Durch den Ort führte die Nationalstraße N 757, die 1973 zur Departementsstraße D 757 abgestuft wurde und ihn als Umgehungsstraße mittlerweile nur noch tangiert. In Azay-le-Rideau beginnen zudem die D 39, D 57 und D 84. Nächste Autobahn-Anschlussstelle ist Druye an der A 85.

Städtepartnerschaften

Azay-le-Rideau ist durch Städtepartnerschaften verbunden mit

Persönlichkeiten

  • Der französische Botaniker und Mykologe Edmond Tulasne (1815–1885) wurde in Azay-le-Rideau geboren.
  • Die französische Schauspielerin Catherine Jourdan (1948–2011) kam hier zur Welt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 91–102.
Commons: Azay-le-Rideau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pierre Brana, Joëlle Dusseau: Collaboratrices : 1940–1945 – Histoire des femmes qui ont soutenu le régime Vichy et l’occupation nazi. Édition Perrin, Paris 2024, ISBN 978-2-262-10010-0, S. 210 f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Azay-le-rideau (10246893284).jpg
Autor/Urheber: ho visto nina volare from Italy, Lizenz: CC BY-SA 2.0
azay-le-rideau
Azay-le-Rideaux Château d'Azay-le-Rideau Ostseite 3.jpg
Autor/Urheber: Zairon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostseite des Schlosses Azay-le-Rideau, Azay-le-Rideau, Département Indre-et-Loire, Region Zentrum-Loiretal, Frankreich
Gare d'Azay-le-Rideau.jpg
Autor/Urheber: Spendeau, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La Gare d'Azay-le-Rideau vue des voies
Azay-le-Rideaux Rue Gambetta 2.jpg
Autor/Urheber: Zairon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gambetta-Straße, Azay-le-Rideau, Département Indre-et-Loire, Region Zentrum-Loiretal, Frankreich
Azay-le-Rideaux Moulin sur l'Indre 3.jpg
Autor/Urheber: Zairon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mühle über dem Indre, Azay-le-Rideau, Département Indre-et-Loire, Region Zentrum-Loiretal, Frankreich