Ayssènes

Ayssènes
Aissenas
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Aveyron (12)
ArrondissementMillau
KantonRaspes et Lévezou
GemeindeverbandMuse et Raspes du Tarn
Koordinaten44° 4′ N, 2° 47′ O
Höhe262–983 m
Fläche23,14 km²
Einwohner218 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte9 Einw./km²
Postleitzahl12430
INSEE-Code

Ayssènes (okzitanisch: Aissenas) ist eine französische Gemeinde im Département Aveyron in der Region Okzitanien mit 218 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020). Sie gehört zum Kanton Raspes et Lévezou und zum Arrondissement Millau. Die Einwohner werden Ayssenols genannt.

Geografie

Ayssènes liegt etwa 21 Kilometer westlich von Millau in einem der südlichen Ausläufer des Zentralmassivs in einer waldreichen Region am Tarn, der die Gemeinde im Süden begrenzt. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Grands Causses. Umgeben wird Ayssènes von den Nachbargemeinden Villefranche-de-Panat im Norden und Westen, Salles-Curan im Norden und Nordosten, Saint-Victor-et-Melvieu im Osten, Les Costes-Gozon im Südosten, Broquiès im Süden und Südwesten sowie Villefranche-de-Panat im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner466431343309248226219217
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Nativité-de-Marie in Ayssènes aus dem 19. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Amans in Coupiaguet aus dem 19. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Rémy in Saint-Rémy aus dem 19. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Blaise
  • Burgruine Roc Saint-Jean auf dem Roc du Cavalier

Persönlichkeiten

  • Alain Marc (* 1957), Politiker (UMP)

Weblinks

Commons: Ayssènes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Saint-Amans.jpg
Autor/Urheber: Jp37, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ayssènes, église St-Amans à Coupiaguet
Saint-Blaise.jpg
Autor/Urheber: Jp37, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ayssènes église St-Blaise ou de la Purification de Notre-Dame XIXème siècle à Vabrette
Saint-Rémy .jpg
Autor/Urheber: Jp37, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ayssènes, église St-Rémy du XIXème siècle à St-Rémy
Nativité-de-Marie XIX.jpg
Autor/Urheber: Jp37, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ayssènes (Aveyron) - église de la Nativité-de-Marie XIX
Blason ville fr Ayssènes 12.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Ayssènes : Parti : au 1) de gueules au lion d’or armé et lampassé de sable, au 2) d’azur à la tour crénelée de quatre pièces d’argent, ouverte du champ et maçonnée de sable, sommée d’une croisettes latine aussi d’argent, aux deux épées du même garnies de gueules passées en sautoir brochant sur la tour.