Avon Futures Championships 1982

Avon Futures Championships 1982
Datum17.3.1982 – 21.3.1982
Auflage1
Navigation 1982 ► 2023
WTA Tour
AustragungsortAustin (Texas)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer810
KategorieAvon Championships Circuit
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung8E/4D
Preisgeld50.000 US$
SiegerinDeutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Sieger (Doppel)Brasilien 1968 Patricia Medrado
Brasilien 1968 Cláudia Monteiro

Die Avon Futures Championships 1982 waren ein Tennisturnier der Damen in Austin, Texas. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1982 und fand vom 17. bis 21. März 1982 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Italien Sabina SimmondsHalbfinale
02.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschSieg

Ergebnisse

#BegegnungenErgebnis
1Italien Sabina SimmondsBrasilien 1968 Cláudia Monteiro6:2, 6:1
2Deutschland Bundesrepublik Eva PfaffBrasilien 1968 Pat Medrado2:6, 6:4, 6:0
3Italien Sabina SimmondsDeutschland Bundesrepublik Eva Pfaff6:4, 6:2
4Brasilien 1968 Pat MedradoBrasilien 1968 Cláudia Monteiro1:6, 6:3, 6:2
PlatzSpielerinSpieleSätze
1Italien Sabina Simmonds2:04:0
2Brasilien 1968 Pat Medrado1:13:3
3Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff1:12:3
4Brasilien 1968 Cláudia Monteiro0:21:4
#BegegnungenErgebnis
1Tschechoslowakei Helena SukováAndrea Temesvári Andrea Temesvári6:3, 6:2
2Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschKorea Sud Lee Duk-hee6:4, 6:3
3Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschTschechoslowakei Helena Suková7:6, 4:6, 6:1
4Korea Sud Lee Duk-heeUngarn 1956 Andrea Temesvári2:6, 6:4, 1:0 Aufgabe
PlatzSpielerinSpieleSätze
1Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch2:04:1
2Tschechoslowakei Helena Suková1:13:2
3Korea Sud Lee Duk-hee1:11:3
4Ungarn 1956 Andrea Temesvári0:21:3
Viertelfinale Halbfinale Finale
     
  Italien S. Simmonds41
 Tschechoslowakei H. Suková 66    Tschechoslowakei H. Suková66 
 Brasilien 1968 P. Medrado371    Tschechoslowakei H. Suková663
 Korea Sud D.-h. Lee44    Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch706
 Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff66    Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff25 
  Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch67 
  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Jan O’Neill
Schweden Mimi Wikstedt
Finale
02.Kanada Marjorie Blackwood
Australien Susan Leo
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

HalbfinaleFinale
            
1 Australien J. O’Neill
 Schweden M. Wikstedt
66   
 Australien B. Remilton
 Australien S. Saliba
03 
1 Australien J. O’Neill
 Schweden M. Wikstedt
01
  Brasilien 1968 P. Medrado
 Brasilien 1968 C. Monteiro
66
 Brasilien 1968 P. Medrado
 Brasilien 1968 C. Monteiro
636
 
2 Kanada M. Blackwood
 Australien S. Leo
363 
  • WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
  • Avon Futures Championships 1982 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
  • Avon Futures Championships 1982 (englisch) auf der ITF-Homepage

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Hungary (1946-1949, 1956-1957).svg
Flag of Hungary from mid/late 1946 to 20 August 1949 and from 12 November 1956 to 23 May 1957.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.