Avalanche Bay
Avalanche Bay | ||
---|---|---|
Gewässer | McMurdo-Sund, Rossmeer | |
Landmasse | Viktorialand, Ostantarktika | |
Geographische Lage | 77° 1′ 0″ S, 162° 44′ 0″ O | |
Breite | 1,5 km |
Die Avalanche Bay (englisch für Lawinenbucht) ist eine 1,5 km breite Bucht an der Ostküste des antarktischen Viktorialands. Sie liegt unmittelbar südöstlich des Discovery Bluff im Granite Harbor.
Kartiert wurde die Bucht von Teilnehmern der britischen Terra-Nova-Expedition (1910–1913) des Polarforschers Robert Falcon Scott. Sie benannten die Bucht nach den Lawinenabgängen, denen sie bei einer Schlittenexkursion zum Granite Harbor begegneten.
Weblinks
- Avalanche Bay. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch). (englisch)
- Avalanche Bay auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion