Autrepierre
| Autrepierre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
| Arrondissement | Lunéville | |
| Kanton | Baccarat | |
| Gemeindeverband | Vezouze en Piémont | |
| Koordinaten | 48° 37′ N, 6° 48′ O | |
| Höhe | 254–346 m | |
| Fläche | 7,75 km² | |
| Einwohner | 77 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 54450 | |
| INSEE-Code | 54030 | |
Mairie (Rathaus) der Gemeinde | ||
Autrepierre ist eine französische Gemeinde mit 77 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Lunéville und zum Kanton Baccarat.
Geografie
Die Gemeinde liegt etwa 38 Kilometer ostsüdöstlich von Nancy. Nachbargemeinden sind Amenoncourt im Norden, Igney im Nordosten, Repaix im Osten, Verdenal im Süden, Chazelles-sur-Albe im Südwesten, Gondrexon im Westen und Leintrey im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1851 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 258 | 333 | 152 | 157 | 161 | 133 | 113 | 108 | 117 | 82 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||
Verkehr
Die RN4 führt wenige Kilometer südlich an der Gemeinde vorbei.
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche Saint-Clément aus dem 18. Jahrhundert
- Wegekreuze
- Brunnen
Quelle:[1]
- Kirche Saint-Clément
- Wegekreuz
- Brunnen
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Autrepierre (M-et-M) croix de chemin
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Autrepierre, Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Autrepierre (M-et-M) mairie - école
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Autrepierre (M-et-M) fontaine haute
