Autrans
Autrans | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Isère | |
Arrondissement | Grenoble | |
Gemeinde | Autrans Méaudre-en-Vercors | |
Koordinaten | 45° 11′ N, 5° 33′ O | |
Postleitzahl | 38880 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 38021 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
Website | www.autrans.fr | |
![]() Autrans im Winter |
Autrans ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Autrans Méaudre-en-Vercors mit 1.564 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Autrans liegt rund 15 Kilometer westlich von Grenoble (Luftlinie) im Vercors-Gebirge.
Die Gemeinde Autrans wurde am 1. Januar 2016 mit Méaudre zur Commune nouvelle Autrans-Méaudre en Vercors zusammengeschlossen.
Autrans ist ein bekannter Wintersportort und gilt als eines der bedeutendsten Zentren des nordischen Skisports in Frankreich. Es werden Langlauf-Loipen mit einer Gesamtlänge von 160 Kilometern gespurt, sowohl für den klassischen als auch für den freien Stil. Während der Olympischen Winterspiele 1968 wurden hier die Biathlon-, Skilanglauf- und Skisprung-Wettbewerbe ausgetragen. Die Skisprungschanze Le Claret ist weiterhin in Betrieb. Darüber hinaus gibt es zwei kleinere Skigebiete für den alpinen Skisport. Im Sommer stehen 550 km Wanderwege und 150 km Mountainbike-Pfade zur Verfügung. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Vercors.
Veranstaltungen
Bedeutende Ereignisse sind das Langlaufrennen La Foulée Blanche (seit 1979), die Rencontres d’Autrans (Kongress zur Informationstechnologie, seit 1997) und das Festival international de film de montagne (Internationales Bergfilmfestival, seit 1984).
Partnerschaften
Partnergemeinden sind Lillehammer in Norwegen und Puilboreau im Département Charente-Maritime.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Pictograms of Olympic sports - Luge
my own photograph