Autoroute A500

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-A
Autoroute A500 in Frankreich
Autoroute A500
Basisdaten
Betreiber:Escota
Gesamtlänge:2,0 km

Regionen:

Straßenverlauf
A8
Péage de la Turbie
(57) Laghet
Tunnel de Monaco
Weiter auf D 6007Monaco

Die Autoroute A 500, auch als Bretelle de Monaco bezeichnet, ist eine französische Autobahn die als Zubringer von der A 8 für Monaco dient. Ihre Länge beträgt 2,0 km. Die Autobahn wurde am 25. Mai 1992 auf ihrer gesamten Länge als A800 eröffnet. 1996 wurde sie in A500 umnummeriert.

Streckenführung

PositionAnzahl Fahrbahnenhöchste zulässige GeschwindigkeitkmTypAbschnittBreitengradLängengrad
1190Beginn der Autobahn Bifurcation de la Turbie A8'43.74517.3673
2190MautstelleLa Turbie'43.74517.3728
31900.5Laghet43.74527.3764
41 (2)90Tunnel de Monaco'43.74007.3800
51 (2)902D6007 (ex-N7) (Nord-Ouest de Monaco)'43.73327.3890

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 391 - Mautpflichtige Strecke, StVO 2003.svg
Zeichen 391 – Mautpflichtige Strecke, StVO 2003. Farblich korrekte Umsetzung der Originalvorlage mit dem digitalen RAL-Farbton „Verkehrsrot“. Im Verkehrsblatt, Heft 24, 1976, Seite 786, wird das Zeichen „Zollstelle“, aus dem Zeichen 391 abgeleitet wurde, in seinen Details abgebildet. Die Gesamtgröße beträgt in der Regel 600 x 600 mm, in Ausnahmefälle ist eine andere Größe möglich. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der rote Rahmen ist 24 mm breit. Die Versalhöhe beträgt bei Zeichen 391 insgesamt 100 mm. Der Ausrundungshalbmesser am linken und rechten Ende des schwarzen Balkens beträgt 50 mm.
AB-Tunnel.svg
(Autobahn)tunnel (Icon). Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder.
Autoroute française 8.svg
French motorway A8
Autoroute française 500.svg
French motorway A500