Autodromo Vallelunga
![]() Adresse: | ||
![]() | ||
42° 9′ 35″ N, 12° 22′ 10″ O | ||
![]() | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eigentümer: | Automobile Club d’Italia | |
Eröffnung: | 1951 | |
Zeitzone: | MEZ | |
Aktuelle Strecke | ||
(Automobil-Version) | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: | NASCAR Whelen Euro Series (2020–2024) | |
Streckenlänge: | 4,085 km (2,54 mi) | |
Kurven: | 15 | |
Strecke vor 2004 | ||
Motorrad-Variante | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Streckenlänge: | 3,222 km (2 mi) | |
Kurven: | 17 | |
Club-Circuit | ||
Streckendaten | ||
Streckenlänge: | 1,747 km (1,09 mi) |
Das Autodromo Vallelunga Piero Taruffi, benannt nach dem früheren Formel-1-Piloten Piero Taruffi, ist eine italienische Motorsport-Rennstrecke in der Region Latinum. Die Anlage liegt zwei Kilometer nordnordwestlich der Gemeinde Campagnano di Roma und rund 30 Kilometer nördlich der italienischen Hauptstadt Rom.
Geschichte
Die Rennstrecke von Vallelunga entstand im Jahr 1951. Ab 1963 wurde hier der Gran Premio di Roma ausgetragen, im Jahr 1967 wurde die Strecke erweitert und Eigentum des Automobile Club d’Italia (ACI), des italienischen Automobilclubs.
Im August 2004 begannen die Arbeiten für einen weiteren Ausbau der Strecke. Sie wurde um etwa einen Kilometer verlängert und erreichte dadurch die Homologation durch die FIA. Seitdem wurde sie von vielen Formel-1-Teams, wie beispielsweise Ferrari, Williams oder Toyota als Teststrecke genutzt.
Zur Strecke gehört heute auch ein Fahrsicherheitszentrum.
Veranstaltungen
In den Jahren 2007 und 2008 wurde in Vallelunga ein Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Aktuell (Stand 2024) starten unter anderem die TCR Europe Touring Car Series und die NASCAR Whelen Euro Series auf der Strecke.
Daten
Länge | 4.085 Meter (4.110 Meter bei Motorradveranstaltungen) |
---|---|
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Fahrbahnbreite | 11,0 Meter |
Fahrbahnbreite Zielgerade | 14,0 Meter |
Kurven | 10 (3 Links- und 7 Rechtskurven) |
min. Kurvenradius | 23 Meter |
max. Kurvenradius | 166 Meter |
Weblinks
- Offizielle Website (italienisch/englisch)
- Vallelunga auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info
- Vallelunga auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo
- Vallelunga auf Rennstreckendatenbank Tracks around the World
- Vallelunga auf Motorsportdatenbank Motorsportmagazine.com
- Vallelunga auf Rennergebnis-Datenbank Racing Sports Cars
- ACI Vallelunga Circuit auf Ergebnisdatenbank The Third Turn
- Autodromo Vallelunga Piero Taruffi auf Eventdatenbank Racing-Calendar.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Spacer image
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: Will Pittenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Track map for use with ACI Vallelunga Circuito. Accurate as of 2003. Changes were made to the track since then.
The race circuit at Vallelunga, Rome, Italy (Autodromo di Vallelunga). The circuit length (including the post-1985 extension) is 2.538 miles (4.085 km). Races are run clockwise. Photographed from an easyJet Airbus A319 on a flight from Bristol, England, to Rome.
Autor/Urheber: Gustavo Girardelli, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Autodromo di Vallelunga
(c) Marek Slusarczyk, CC BY 3.0
Autodromo Vallelunga Piero Taruffi, racing circuit in Lazio, Italy.